2004 Hyundai Matrix Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-17
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B210A01A-AST
Lösen des Sicherheitsgurts
Der Sicherheitsgurt wird durch Drücken der Entriegelungstaste auf dem Schloß gelöst. Nach dem Lösen muß sich der Gurt aut

Page 26 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-18
B220A01A-AST SICHERHEITSGURTE (Beckengurt) Anlegen des Sicherheitsgurts 
Zum Anlegen des Beckengurts die Metallasche in das Schloß stecken. Beim Einrasten der Metallasc

Page 27 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-19
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B220A01FC-GST SICHERHEITSGURTE 3-Punkt- Rücksitzmittelgurt mit Aufrollautomatik (Falls vorhanden) 
1. Vor dem Anlegen des Rücksitzmittelgurts
sicherstellen, daß die

Page 28 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-20
WARNUNG: 
o Ein Kinderrückhaltesystem muß auf dem Rücksitz angebracht werden. Niemals einen Kinder- bzw. Kleinkindsitz auf dem vorderen Beifahrersitz anbringen. Wenn

Page 29 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-21
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
plaziert, ist es möglicherweise einfacher, den Schultergurt zu plazieren. Der Beckengurt des Sicherheitsgurtes bzw. der Beckengurt des mittleren Sicherheitsgurtes mu

Page 30 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-22 B230B02A-GST
Verwenden eines Kinder- Rückhaltesystems mit"Seilzugverankerung"
B230B01FC
Schraube, Halter (5/16"-30 mm) Unterlegscheibe, Konische Feder Halter, Kinderrü

Page 31 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-23
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Hutablage
Heckabdeckung Fahrzeugvorderseite
B230E01FC
Seilzughaken
B230C02FC-GST Sichern eines Kinder- Rückhaltesystems mit "Seilzugverankerung" Drei Hakenhalterungen

Page 32 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-24 2. Den Seilzughaken mit dem Kindersitz-
Hakenhalter verbinden und zum Sichern des Sitzes anziehen. Siehe "Sichern eines Kinder-Rückhaltesystems mit Seilzugverankerung"