2004 Hyundai Matrix airbag

[x] Cancel search: airbag

Page 18 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-10 Zur Einstellung der Rückenlehne zunächst nach vorne lehnen, um sie zu entlasten, dann den Einstellhebel an der Sitzaußenseite nach oben ziehen. Nun zurücklehnen, bis

Page 28 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-20
WARNUNG: 
o Ein Kinderrückhaltesystem muß auf dem Rücksitz angebracht werden. Niemals einen Kinder- bzw. Kleinkindsitz auf dem vorderen Beifahrersitz anbringen. Wenn

Page 30 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-22 B230B02A-GST
Verwenden eines Kinder- Rückhaltesystems mit"Seilzugverankerung"
B230B01FC
Schraube, Halter (5/16"-30 mm) Unterlegscheibe, Konische Feder Halter, Kinderrü

Page 33 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-25
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Altersgruppe
SitzpositionVordersitz
Hinten
außen Hinten
Mitte
0: Bis 10 kg (0 ~ 9 Monate)0+: Bis 13 kg(0 ~ 2 Jahre)I: 9 kg bis 18 kg(9 Monate ~ 4 Jahre)II & III: 15 k

Page 34 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-26 o Wenn der Vorspanner nicht korrekt
funktioniert, leuchtet diese Warnleuchte auch dann auf, wenn keine Störung des SRS-Airbagsystems vorliegt.Wenn die SRS-Airbagwarnleu

Page 35 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-27
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Ihr Hyundai verfügt über ein zusätzliches Rückhaltesystem (Airbag).Wenn das Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet ist, ist auf der Airbag-Abdeckung im Lenkrad und

Page 36 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-28 Die SRS Servicewarnanzeige (SRI) auf der Instrumententafel blinkt etwa sechs Sekunden 
lang auf und geht aus, nachdem der Zündschlüssel auf “ON” gedreht oder nachd

Page 37 of 162

Hyundai Matrix 2004  Betriebsanleitung (in German)   1-29
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Nach dem Aufblähen beginnt der Airbag unverzüglich, sich zu entleeren, damit dem Fahrer nicht die Sicht nach vorne versperrt wird und er das Fahrzeug steuern kann.VO
Page:   1-8 9-16 next >