2004 BMW MOTORRAD K 1200 RS Betriebsanleitung (in German)

Page 33 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 31
Wartung und Pflege
2
e Achtung:
Nur Radschrauben mit gleicher 
Längenkennzahl „55“ verwen-
den! Radschrauben nicht ölen 
oder fetten!
Bremsleitungen, Brems-
scheibe, Bremsbeläge und 
Felgen

Page 34 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 32
Wartung und Pflege
2
Hinterrad einbauen
Zentralschraube1 mit Konus-
ring 2 handfest einschrauben
4Radschrauben 4 mit 
Konusringen 3 handfest ein-
schrauben und kreuzweise 
mit Vorspanndrehmoment

Page 35 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 33
Wartung und Pflege
2
d Warnung:
Ohne BMW Integral ABSSA 
muss nach der kompletten 
Montage zur vollen Funk-
tionsfähigkeit der Hinterrad-
bremse der Fußbremshebel 
einige Male kräftig betätigt

Page 36 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 34
Wartung und Pflege
2
Vorderradbremse
e Achtung:
Mindestbelagstärke nicht 
unterschreiten!
L Hinweis:
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen 
wir, Arbeiten an der Brems-
anlage durch eine Fachwerk-
statt, a

Page 37 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 35
Wartung und Pflege
2
Hinterradbremse
e Achtung:
Mindestbelagstärke nicht 
unterschreiten!
L Hinweis:
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen 
wir, Arbeiten an der Brems-
anlage von einer Fachwerkstatt, 
am

Page 38 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 36
Wartung und Pflege
2
Spritzschutz einstellen
L Hinweis:
Je nach Beladung und/oder 
Witterung kann der Spritz-
schutz stufenlos verstellt 
werden. Schraube
1 an der Innenseite 
des hinteren Kotflü

Page 39 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 37
Wartung und Pflege
2
Hinweise zum Glühlampen wechseln
Ihr Motorrad ist mit einer 
digitalen Motorelektronik 
(MOTRONIC) und einem 
leistungsgesteigerten 
Zündsystem ausgestattet.
d Warnung:
Arbei

Page 40 of 80

BMW MOTORRAD K 1200 RS 2004  Betriebsanleitung (in German) 38
Wartung und Pflege
2
Rück-/Bremslicht
e Achtung:
Vor dem Wechseln von Glüh-
lampen Zündung ausschalten!
L Hinweis:
Das Glas von Glühlampen nicht 
mit bloßen Fingern berühren. 
Für Einbau sau