2003 YAMAHA XVS1100A Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 102

YAMAHA XVS1100A 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6
Bordwerkzeug ...................................................... 6-1
Wartungsintervalle und Schmierdienst  ................ 6-2
Abdeckung abnehmen u

Page 50 of 102

YAMAHA XVS1100A 2003  Betriebsanleitungen (in German) 6-1
6
GAU00462
6-REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
GAU00464
Der Fahrzeughalter ist für die Sicherheit 
seines Fahrzeugs selbst verantwortlich. 
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen

Page 51 of 102

YAMAHA XVS1100A 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-2
6
GAU03685
Wartungsintervalle und Schmierdienst 
HINWEIS:_ 
Die Jahresinspektionen müssen jährlich durchgeführt werden, es sei denn, eine Kilomet

Page 52 of 102

YAMAHA XVS1100A 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-3
6
9
*BremsschläucheAuf Rißbildung und Beschädigung prüfen.√√√√ √
Erneuern. (Siehe HINWEIS auf Seite 6-4.) Alle 4 Jahre
10*RäderAuf

Page 53 of 102

YAMAHA XVS1100A 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-4
6
GAU03884
HINWEIS:_ 
Der Luftfiltereinsatz muß bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw. erneuert werden.

Zur Br

Page 54 of 102

YAMAHA XVS1100A 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-5
6
GAU01777
Abdeckung abnehmen und 
montieren Die hier abgebildete Abdeckung muß für 
manche in diesem Kapitel beschriebenen 
Wartungs- und Reparatu

Page 55 of 102

YAMAHA XVS1100A 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-6
6
GAU01673
Zündkerzen prüfen Eine ordnungsgemäße Funktion des Mo-
tors wird wesentlich von Funktion und Zu-
stand der Zündkerzen mitbestimmt. Da

Page 56 of 102

YAMAHA XVS1100A 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-7
6
Zündkerze montieren
1. Den Elektrodenabstand mit einer Füh-
lerlehre messen und ggf. korrigieren.
2. Die Sitzfläche der Kerzendichtung rei-
nige