Page 65 of 141

24-03-2003
Wahl eines gespeicherten Zieles
WŠhlen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das Verzeichnis, in
dem die von Ihnen gesuchte Adresse gespeichert ist, und
drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Die gespeicherten Adressen werden nun angezeigt. Ein Cursor am linken Bildschirmrand zeigt Ihnen, an wel- cher Stelle der Liste Sie sich befinden. WŠhlen Sie eineAdresskurzform, indem Sie die Liste mit Hilfe der Pfeilta-
sten durchlaufen lassen, und drŸcken Sie dann die Taste
"VAL" . Nun wird die vollstŠndige Adresse angezeigt.
WŠhlen Sie die Funktion "Bestätigen"und drŸcken Sie
dann die Taste "VAL". WŠhlen Sie ein ZielfŸhrungskriteri-
um. Die ZielfŸhrung beginnt, folgen Sie nun den Anwei-sungen.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN 81
Speichern einer Adresse in einem Verzeichnis
Bei der Eingabe einer neuen Adresse kšnnen Sie diese auch speichern, indem Sie die Funktion "Speichern"wŠhlen.
Geben Sie die Adresse in Kurzform ein. Wenn die Kurz-
form bereits fŸr eine andere Adresse besteht, kšnnen Sie
die alte Adresse durch eine neue ersetzen.
WŠhlen Sie das persšnliche Verzeichnis oder das berufli-
che Verzeichnis und drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Die Adresse wird nun in dem gewŸnschten Verzeichnis
gespeichert (SpeicherkapazitŠt 100 Adressen).
Page 66 of 141

24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
82
Display konfigurieren Vom HauptmenŸ aus erhŠlt man Ÿber das MenŸ "Display
konfigurieren" Zugang zu folgenden Funktionen:
- Regelung der Helligkeit und der Videoanzeige.
- Einstellung des Datums und der Uhrzeit.
-W ahl der Sprache fŸr die Anzeige bzw. Ansage (Deutsch,
Spanisch, Franzšsisch, Englisch, Italienisch, NiederlŠn- disch).
- Einstellung der Formate und Einheiten. Mit dieser Funk-
tion kann die Anzeige von km/h auf mph und von GradCelsius auf Grad Fahrenheit umgestellt werden undumgekehrt. Ferner kann das Format der Uhrzeit geŠn-dert werden (12- oder 24-Stundenmodus). Navigationsoptionen Ausgehend vom MenŸ Navigation/FŸhrung bietet das MenŸ
"Navigationsoptionen" folgendeMšglichkeiten:
-V erwaltung der Verzeichnisse. Sie ermšglicht es, eine
unter einer Kurzform gespeicherte Adresse umzubenen-
nen oder zu lšschen. Hierzu wŠhlen Sie das betreffendeV erzeichnis und die Adresskurzform, die Sie Šndern
mšchten.
- LautstŠrke der Synthesestimme.
- Lšschen aller in den beiden Verzeichnissen gespeicher-ten Daten.
- Abbruch oder Wiederaufnahme der FŸhrung. Je nachdem vorherigen Zustand kšnnen auf dem Bildschirmzwei Meldungen erscheinen: "Führung wieder aufneh-
men" oder "Führung abbrechen" .
Page 67 of 141
24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN83
Führungshilfen Das MenŸ "Führungshilfen" erreicht man durch Druck
auf die Taste "VAL"wŠhrend eines ZielfŸhrungsvorgangs.
In diesem MenŸ kann: - das Kriterium der laufenden ZielfŸhrung geŠndert werden,
- das programmierte Ziel angezeigt oder geŠndert werden,
- die LautstŠrke der Synthesestimme geregelt werden,
- die laufende ZielfŸhrung abgebrochen werden.
Page 68 of 141
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
48
24-03-2003
Page 69 of 141

24-03-2003
BELÜFTUNG 1 - DŸsen zum Abtauen bzw. Abtrocknen der Windschutzscheibe.
2 - DŸsen zum Abtauen bzw. Abtrocknen der vorderen Seitenscheiben.
3 - Seitliche BelŸftungsdŸsen.
4 - Mittlere BelŸftungsdŸsen.
5 - Luftaustritt in den vorderen Fu§raum.
6 - Luftaustritt in den hinteren Fu§raum.
Hinweise zur Einstellung ☞ Stellen Sie den GeblŠseregler so ein, dass mit der zugefŸhrten Frischluft fŸr einen ausreichenden Austausch der Innen- luft gesorgt wird.
☞ WŠhlen Sie fŸr die Luftstromverteilung die fŸr Ihre AnsprŸche und die jeweiligen Witterungsbedingungen am besten geeig-nete Einstellung.
☞ €ndern Sie die Temperatureinstellung schrittweise nach Ihren BedŸrfnissen.
Um eine gleichmЧige Luftverteilung im Fahrzeuginneren zu gewŠhrleisten, achten Sie bitte darauf, dass das Lufteintritts-
gitter au§en unterhalb der Windschutzscheibe, die BelŸftungsdŸsen, der Luftdurchlass unter den Vordersitzen und die
ZwangsentlŸftung im Kofferraum frei bleiben.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN 49
Page 70 of 141

24-03-2003
Automatikbetrieb1 - Temperaturregelung
Der gewŸnschte Wert wird angezeigt (von 15 bis 30: der Komfortwert betrŠgt 22). Zum €ndern auf die Pfeile nach oben oder unten drŸcken. 2 -
Programm fürautomatischenKlimakomfort
T aste "AUTO" drŸcken. Die Anlage
regelt die Temperatur automatisch auf
die eingestellte Temperatur ein undschaltet bei Bedarf auch die Klimaan-lage zu.
Sie regelt au§erdem die Luftzufuhr, um eine ausreichende Luftzirkulationim Fahrzeuginnenraum zu gewŠhrlei-sten. Die Luftverteilung muss entsprechend den jeweiligen BedŸrfnissen von Handeingestellt werden.
3 -Programm füroptimale Sicht
In bestimmten FŠllen kann sich dasKomfort-Programm als unzureichendzur Beseitigung von niedergeschla-gener Feuchtigkeit oder Eis erweisen(hohe Luftfeuchtigkeit, viele Insassen,Frost). Unter solchen Bedingungenempfiehlt es sich, auf das Programm fŸroptimale Sicht zu schalten, damit dieScheiben schnell wieder frei werden.
Die Anlage steuert Klimaanlage, GeblŠsestŠrke und Luftzufuhr automa-tisch und lenkt den Luftstrom zurWindschutzscheibe und den Seiten-scheiben.
AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
50
Page 71 of 141

24-03-2003
4 - Verteilung des Luftstroms
Durch mehrfachen Druck auf
den oberen oder unteren Teil
dieser Taste lŠsst sich derLuftstrom abwechselnd:
- zur Windschutzscheibe (BelŸftungoder Enteisung),
- zur Windschutzscheibe und in denFu§raum,
- zu den mittleren und seitlichenBelŸftungsdŸsen,
- zu den mittleren und seitlichenBelŸftungsdŸsen und in denFu§raum,
- in den Fu§raum lenken.
Durch einmaligen Druck auf den obe-
ren oder unteren Teil der Taste wird
jeweils die vorhergehende bzw. nach-folgende der oben genannten Einstel-lungen gewŠhlt. Manuelle Funktion
Je nach Bedarf kann eine vom Auto- matikprogramm abweichende Einstel-lung gewŠhlt werden.
Durch Druck auf die Taste
"AUTO"
wird wieder auf Automatikbetrieb umgeschaltet.
5 - Klimaanlage
Durch Druck auf dieseT aste wird die Klima-
anlage ausgeschaltet.
Auf erneuten Druck arbeitet die Klima-anlage wieder automatisch. In derAnzeige erscheint das KŸrzel "A/C".
6 - Gebläsestärke
Die GeblŠsestŠrkelŠsst sich durch Druck
auf die Tasten "+"
und "–"erhšhen bzw. verringern.7 - Frischluftzufuhr
Durch Druck auf dieseTaste wird auf Umluft-
betrieb geschaltet. In
der Anzeige erscheint eine entspre-chende Meldung. Im Umluftbetriebwird der Innenraum gegen Geruchs-oder RauchbelŠstigung von au§enabgeschirmt. Diese Einstellung sollte jedoch nicht Ÿber lŠngere Zeit beibehalten werden. Durch
erneuten Druck auf die Taste wird dieLuftzufuhr wieder automatisch geregelt.
Bei feuchtem Klima kann die Umluft- funktion zum Beschlagen der FensterfŸhren.
8 -Heckscheiben-heizung
Bei laufendem Motorwird durch Druck auf
den Schalter die Heckscheiben- undAu§enspiegelheizung eingeschaltet. Sie schaltet sich nach etwa fŸnfzehn Minuten automatisch aus. Durch erneuten Druck wird sie wieder eingeschaltet. Die Heizung kann durcherneuten Druck auf den Schalter auchausgeschaltet werden, bevor sie sichselbsttŠtig ausschaltet. Hinweis: Die Kondensation innerhalb
der Klimaanlage fŸhrt nach dem
Abstellen des Autos zum Ablaufen vonW asser unter dem Fahrzeug. Dies ist
ein normaler Vorgang.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN 51
Page 72 of 141
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
92
24-03-2003