Page 57 of 141

24-03-2003
AUDIO-SYSTEM (RM2 und RD3) Vorbemerkung
Ihre 406 CoupŽ ist mit einer Hi-Fi Audio-Anlage der Marke JBL ausgestattet, die optimal auf den Innenraum des Fahrzeugs abgestimmt ist. Zentrales Element des Systems ist ein Multifunktions-Verstärker (1) mit 240 Watt Leistung (im Kof-
ferraum), der 10 akustisch hochauflösende Lautsprecher ansteuert.
Diese Lautsprecher ermöglichen eine optimale Wiedergabe und Klangverteilung im vorderen und hinteren Fahr- zeuginnenraum. Die Lautsprecher befinden sich: -i m Armaturenbrett: zwei Micro Tweeter (3), eingebettet in zwei Mitteltöner (4)fŸr die frontale Erzeugung des Klangbilds
und den Empfang vorzugsweise auf den Vordersitzen;
- in den vorderen TŸren: zwei Woofer (5) fŸr die Wiedergabe der BŠsse (niedrige Frequenzen) auf den Vordersitzen;
- in den hinteren TŸrsŠulen: zwei Tweeter (2) fŸr die Wiedergabe der Hšhen (hohe Frequenzen) auf den RŸcksitzen;
- auf der hinteren Ablage: zwei Subwoofer (6) fŸr die Wiedergabe der tiefsten Tšne (niedrige und sehr niedrige Frequen-
zen) im gesamten Innenraum; Sie werden die Klangwirkung -tiefe sowie die perfekte Füllung des Klangraumes im
Fahrzeug zu schätzen wissen.
Einstellung im CD-Modus
Die Grundfunktionen sind die gleichen wie die des Autoradios.
Das JBL Audio-System bedarf keiner zusŠtzlichen Einstellung. Um die
KlangstŠrke der Anlage jedoch optimal zu nutzen, wird empfohlen, dieAUDIO-Funktionen ( BASS, TREB, FAD, BAL ) auf die Position "0" (Null)
und die Loudness ( LOUD) auf die Position "ON"einzustellen.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN 73
Page 58 of 141

24-03-2003
BORDEIGENES
NAVIGATIONSSYSTEM Einleitung Das bordeigene Navigationssystem fŸhrt Sie durch akustische und opti-sche Hinweise zu dem von IhnengewŸnschten Ziel. Es beruht imwesentlichen auf einer kartographi-schen Datenbank und einem GPS-System. Letzteres ermšglicht es,Ÿber mehrere Satelliten Ihre Positionzu bestimmen. Das bordeigene Navigationssystem besteht aus folgenden Komponen-ten: -Fernbedienung,
- Display,
- Bordrechner,
- Schalter zur Wiederholung der letzten Ansage,
- CD-Rom.
Einige hier beschriebene
Funktionen oder Dienste kšnnen je nach CD-Rom Version oder Verkaufsland variieren.Fernbedienung Mit der Fernbedienung lassen sich, wenn sie auf den Bildschirm gerichtet wird, die Funktionen der verschiedenen im Display erscheinenden MenŸs anwŠhlen.
Richtungspfeiltasten: Mit diesen Pfeiltasten bewegt man sich auf dem Bildschirm und wŠhlt die verschiedenen Funktio-nen an. Nur auf dem Eingangsbildschirm lŠsst sich mit den Tasten oben / unten die Helligkeit des Bildschirms
regeln.
menu :Mit dieser Taste gelangt man zum HauptmenŸ. Siekann jederzeit gedrŸckt werden.
esc :Escape-Taste
"Kurzer Tastendruck": Annullierung des laufenden V organgs und RŸckkehr zum vorherigen Bild-
schirm.
"Langer Tastendruck" (Ÿber 2 Sekunden): RŸck- kehr zum Eingangsbildschirm.
Diese Taste kann in jedem beliebigen MenŸ gedrŸckt werden. WŠhrend eines ZielfŸhrungsvor-
ganges ist sie inaktiv.
mod :Mode-Taste
"Kurzer Tastendruck": Umschalten zwischen Datum, Navigation, Radio und permanente Ortung.
val :Eingabetaste BestŠtigt die gewŠhlte Funktion.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
74
Page 59 of 141
24-03-2003
Display Wenn man sich in den einzelnen MenŸs bewegt, werden
die am unteren Bildschirmrand angezeigten Funktionen unterschiedlich dargestellt: 1. GewŠhlte Funktion
2. Funktion in diesem Fall nicht zugŠnglich
3. Funktion zugŠnglich
Anmerkung: unter MenŸ "Liste"kšnnen maximal 80 Zie-
ladressen abgerufen werden. WŠhrend eines ZielfŸhrungsvorganges erscheinen - je nachdem, welche Fahrmanšver auszufŸhren sind - ver-schiedene Meldungen im Display: 1.
Entfernung bis zum nŠchsten Fahrmanšver
2. NŠchstfŠlliges Fahrmanšver
3. NŠchste zu befahrende Stra§e
4. Uhrzeit
5. Au§entemperatur
6. Derzeit befahrene Stra§e
7. Entfernung bis zum Ziel
8. AuszufŸhrendes Fahrmanšver.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN 75
Page 60 of 141
24-03-2003
Bordrechner
Der Bordrechner befindet sich rechts im Kofferraum. 1. Auswurftaste fŸr CD-Rom
2. CD-Rom-Einschub.
3. Kontrollleuchte ON. Zeigt an, dass der Rechner einge- schaltet ist
4. Kontrollleuchte CD. Zeigt an, dass sich eine CD-Romim Rechner befindet.Schalter zur Wiederholung der letzten Ansage
Durch kurzen Druck auf die Taste am Ende des Scheiben-
wischerhebels lŠsst sich die
letzte Ansage noch einmalwiederholen.
CD Rom Die CD-Rom enthŠlt diegesamten kartographischenDaten. Sie muss mit derbedruckten Seite nach obeneingelegt werden.
V erwenden Sie nur von PEUGEOT zugelassene CD-Rom.
Das Navigationssystem ist aktiv wenn das Symbol derW eltkugel erleuchtet ist.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
76
Die Verwendung verkratzter CDs kann zu Funk- tionsstšrungen fŸhren.
Page 61 of 141
24-03-2003
Hauptmenü Schalten Sie die ZŸndung ein.
DrŸcken Sie die Taste "Menu", um zum HauptmenŸ zu
gelangen. WŠhlen Sie mit Hilfe der Richtungspfeiltasten eine Funkti-
on und bestŠtigen Sie mit der Taste "VAL". Das MenŸ
"Navigation/Führung" bietet folgende
Mšglichkeiten: - Eingabe der Adresse eines neuen Zieles,
-W ahl eines Dienstes (Hotel, Bahnhof, Flughafen...) in
einem Ort,
-W ahl einer in einem der beiden Verzeichnisse gespei-
cherten Adresse,
- Zugang zum MenŸ "Navigationsoptionen",
- in dieser Funktion ist der Radiobetrieb aufgehoben.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN 77
Navigation / Führung
Nach Anwahl des MenŸs "Navigation/Führung"erscheint
ein Bildschirm mit einem Hinweis zur Benutzung des Navi-
gationssystems. Beachten Sie die geltende Verkehrsbe-
schilderung bzw. -regelung und benutzen Sie die Fernbe-dienung nicht wŠhrend der Fahrt.
DrŸcken Sie die Taste "VAL", um den nŠchsten Bildschirm
aufzurufen.
Page 62 of 141

24-03-2003
Eingabe eines neuen Zieles
Der als letztes eingegebene Ort erscheint im Display. Um einen anderen Ortsnamen einzugeben, wŠhlen Sie jeden Buchstaben mit Hilfe der Pfeiltasten an und drŸcken
nach jedem Buchstaben die Taste "VAL", um die Wahl zu
bestŠtigen. Bei einem Eingabefehler kann mit der Funktion "Korrigie-
ren" der zuletzt eingegebene Buchstabe gelšscht werden.
WŠhrend Sie den Ortsnamen erfassen, gibt Ihnen die Funktion "Liste"die Anzahl der StŠdte an, die mit dem
gleichen Buchstaben beginnen. EnthŠlt die Liste wenigerals 5 Ortsnamen, so werden diese automatisch angezeigt.
WŠhlen Sie daraus einen Ort und bestŠtigen Sie die Wahl
mit der Taste "VAL".
Mit der Funktion "Ändern"lŠsst sich der eingegebene Ort
vollstŠndig wieder lšschen. W enn der vollstŠndige Name des Ortes auf dem Bild-
schirm erscheint, wŠhlen Sie die Funktion "Bestätigen"
und drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Hinweis: wenn Sie die Wahl eines Buchstabens bestŠtigt
haben, erscheinen nur diejenigen Buchstaben im Display, aus denen sich ein Ortsname bilden lŠsst, den es tatsŠch-lich gibt. Geben Sie den Stra§ennamen ein. WŠhlen Sie die Funkti-on
"Bestätigen" und drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Hinweis: die ZielfŸhrungsfunktion kann schon bei der Ein-
gabe des Ortes aktiviert werden, auch ohne einenStra§ennamen oder eine Hausnummer anzugeben.WŠhlen Sie dazu die Funktion "Stadtmitte".
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
78
Geben Sie die Hausnummer ein. WŠhlen Sie die Funktion "Bestätigen"und drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Hinweis: die ZielfŸhrungsfunktion kann schon bei der Ein-
gabe des Ortes und der Stra§e aktiviert werden, auchohne eine Hausnummer anzugeben. WŠhlen Sie dazu dieFunktion "Bestätigen" .
Page 63 of 141

24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN79
Der vollstŠndige Zielort erscheint im Display. WŠhlen Sie die Funktion "Bestätigen" und drŸcken Sie dann die Taste
"VAL" .
Hinweis: Sie kšnnen den Zielort auch Šndern oder ihn in
einem der beiden Verzeichnisse speichern (siehe
Abschnitt "Speichern einer Adresse in einem Verzeichnis"). Das zuletzt angegebene ZielfŸhrungskriterium erscheint
im Display.
Die ZielfŸhrung beginnt automatisch anhand dieses Kriteriumsund behŠlt dieses auch bei, wenn binnen 5 Sekunden oder nachder BestŠtigung mit "NEIN"keine andere Eingabe erfolgt.
Folgen Sie den Anweisungen. Wenn Sie das ZielfŸhrungskriterium Šndern mšchten,
wŠhlen Sie "JA"und drŸcken Sie dann die Taste "VAL". WŠhlen Sie ein Kriterium aus der Vorschlagsliste und
bestŠtigen Sie Ihre Wahl mit der Taste
"VAL". Wenn Sie
das gewŸnschte Kriterium angewŠhlt haben, wŠhlen Siedie Funktion "Bestätigen" und drŸcken Sie dann die Taste
"VAL" . Der ZielfŸhrungsvorgang beginnt. Folgen Sie nun
den Anweisungen.
Page 64 of 141

24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
80
Wahl eines Dienstes
Auf dem Bildschirm erscheint die Adresse, die als letzte eingegeben wurde. Sie haben drei Mšglichkeiten, den Ort vorzugeben, in dem
Sie den Dienst in Anspruch nehmen mšchten: - durch Beibehaltung der zuletzt eingegebenen Adresse mit der Funktion "Bestätigen",
- durch Eingabe eines neuen Ortes und der Stra§e (oderW ahl der Funktion "Stadtmitte") mit der Funktion
"Ändern" ,
- durch Wahl des Ortes, in dem Sie sich gerade befinden,mit Hilfe der Funktion "derzeitiger Ort".
WŠhlen Sie, nachdem Sie die Adresse bestŠtigt haben,einen Dienst, indem Sie die Liste mit Hilfe der Pfeiltasten
durchlaufen lassen, und drŸcken Sie danach die Taste
"VAL" .
Ein Cursor am linken Bildschirmrand zeigt Ihnen, an wel-cher Stelle der Liste Sie sich befinden. Die Adresse des gewŸnschten Dienstes wird angezeigt. Rechts auf dem Bildschirm erscheint die Information (Bei- spiel 1/50), ob es in einem Umkreis von ca. 50 km mehre-re Unternehmen gibt (maximal 50), die den gleichen Dienstanbieten. BlŠttern Sie mit Hilfe der Funktionen
"Weiter"bzw.
"Zurück" die Vorschlagsliste durch.
W enn das gewŸnschte Unternehmen angezeigt wird,
wŠhlen Sie die Funktion "Bestätigen"und drŸcken Sie
dann die Taste "VAL". WŠhlen Sie ein ZielfŸhrungskriteri-
um. Die ZielfŸhrung beginnt, folgen Sie nun den Anwei- sungen.