Page 37 of 141

24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN53
T aste Funktion
A ON/VOL Ein/Aus Autoradio . LautstŠrkeregelung
B Anwahl Radiobetrieb. Wahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMAst, AM
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Automatisches Speichern der Sender (Autostore)
C Anwahl Kassettenbetrieb. Umkehr der Bandlaufrichtung Kassette
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): RauschunterdrŸckung
D Anwahl CD-Wechsler
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Zufallswiedergabe
E ▲
Kassettenauswurf
FT AEin/Aus der Funktion Vorrang fŸr Verkehrsmeldungen
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Ein/Aus der Funktion PTY
G RDS Ein/Aus RDS-Funktion
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Ein/Aus des Modus zur regionalen Senderverfolgung.
H ▲ Obere Regelung BŠsse/Hšhen
I ▼ Unterer Regelung BŠsse/Hšhen
J AUDIO Anwahl BŠsse, Hšhen, Loudness, Verteilung der KlangstŠrke und automatische LautstŠrkeregelung
K Automatische Sendersuche nach oben
Anwahl des folgenden Titels Kassette und CD
L MAN Manuelle/automatische Funktion der Tasten K und Mbei Radiobetrieb
M Automatische Sendersuche nach unten
Anwahl des vorhergehenden Titels Kassette und CD
1 bis 6 12 34 56 Abruf des gespeicherten Senders
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Speichern eines Senders
Anwahl einer CD
Page 38 of 141

24-03-2003
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Ein / AusDrŸcken Sie, wenn der ZŸndschlŸssel auf ZUBEH…R oder Z†NDUNG steht, zum Ein- bzw. Ausschalten des Radios auf Knopf A.
Das Autoradio funktioniert für die Dauer einer halben Stunde auch bei ausgeschalteter Zündung.
Diebstahlsicherung
Das Autoradio ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Es wŠre unbrauchbar, wenn es in ein anderes Fahr- zeug eingebaut wŸrde. Die Diebstahlsicherung ist automatisch und bedarf keiner Bedienung. REGELUNG DER LAUTSTÄRKE Drehen Sie Knopf Azur Erhšhung bzw. Verringerung der LautstŠrke des Autoradios.
REGELUNG DER KLANGFARBE UND -STÄRKE DrŸcken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste "AUDIO", um die Funktionen zur Regelung der BŠsse
(BASS) , der Hšhen (TREB), der Loudness (LOUD), des Faders (FAD), der Balance (BAL)und der automa-
tischen LautstŠrkeregelung (CAV) einzuschalten.
Der Audio-Modus wird automatisch wieder verlassen, wenn nach einigen Sekunden keine Einstellung vor- genommen worden ist, oder wenn man nach Einstellung der automatischen LautstŠrkeregelung wieder auf
die Taste "AUDIO" drŸckt.
Hinweis: Die Einstellung der BŠsse und Hšhen gilt immer fŸr die jeweilige Klangquelle. FŸr Radio, Kasset-
tenspieler oder CD-Wechsler kšnnen unterschiedliche Einstellungen vorgenommen werden.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
54
Page 47 of 141

24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN63
T aste Funktion
A ON/VOL Ein/Aus Autoradio . LautstŠrkeregelung
B Anwahl Radiobetrieb. Wahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMAst, AM
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Automatisches Speichern der Sender (Autostore)
C Anwahl CD-Spieler
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Zufallswiedergabe
D Anwahl CD-Wechsler
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Zufallswiedergabe
E ▲ Auswurf der CD
FT AEin/Aus der Funktion Vorrang fŸr Verkehrsmeldungen
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Ein/Aus der Funktion PTY
G RDS Ein/Aus RDS-Funktion
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Ein/Aus des Modus zur regionalen Senderverfolgung
H ▲ Obere Regelung BŠsse/Hšhen
I ▼ Untere Regelung BŠsse/Hšhen
J AUDIO Anwahl BŠsse, Hšhen, Loudness, Verteilung der KlangstŠrke und automatische LautstŠrkeregelung
K Automatische Sendersuche nach oben
Anwahl des folgenden Titels CD
L MAN Manuelle/automatische Funktion der Tasten Kund M bei Radiobetrieb
M Automatische Sendersuche nach unten
Anwahl des vorhergehenden Titels CD
1 bis 6 12 34 56 Abruf des gespeicherten Senders
LŠngerer Tastendruck (Ÿber 2 Sekunden): Speichern eines SendersAnwahl einer CD
Page 48 of 141

24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
64
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Ein / Aus
DrŸcken Sie, wenn der ZŸndschlŸssel auf ZUBEH…R oder Z†NDUNG steht, zum Ein- bzw. Ausschalten des Radios auf den Knopf A.
Das Autoradio funktioniert für die Dauer einer halben Stunde auch bei ausgeschalteter Zündung.
DIEBSTAHLSICHERUNG
Das Autoradio ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Es wŠre unbrauchbar, wenn es in ein anderes Fahrzeug einge-
baut wŸrde.Die Diebstahlsicherung ist automatisch und bedarf keiner Bedienung. REGELUNG DER LAUTSTÄRKE
Drehen Sie Knopf Azur Erhšhung bzw. Verringerung der LautstŠrke des Autoradios.
Hinweis W enn Sie Ÿber ein Autotelefon verfŸgen, das Ÿber einen "mute"Ausgang an das Radio angeschlossen ist, wird das Radio
automatisch auf "mute", also stummgeschaltet, sobald das Telefon benutzt wird.
REGELUNG DER KLANGFARBE UND -STÄRKE DrŸcken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste "AUDIO", um die Funktionen zur Regelung der BŠsse (BASS), der
Hšhen (TREB) , der Loudness (LOUD), des Faders (FAD), der Balance (BAL)und der automatischen LautstŠrkeregelung
(CAV) einzuschalten.
Der Audio-Modus wird automatisch wieder verlassen, wenn nach einigen Sekunden keine Einstellung vorgenommen wor-
den ist, oder wenn man nach Einstellung der automatischen LautstŠrkeregelung wieder auf die Taste "AUDIO" drŸckt.
Hinweis: Die Einstellung der BŠsse und Hšhen gilt immer fŸr die jeweilige Klangquelle. FŸr Radio, Kassettenspieler oder
CD-Wechsler kšnnen unterschiedliche Einstellungen vorgenommen werden.
Page 57 of 141

24-03-2003
AUDIO-SYSTEM (RM2 und RD3) Vorbemerkung
Ihre 406 CoupŽ ist mit einer Hi-Fi Audio-Anlage der Marke JBL ausgestattet, die optimal auf den Innenraum des Fahrzeugs abgestimmt ist. Zentrales Element des Systems ist ein Multifunktions-Verstärker (1) mit 240 Watt Leistung (im Kof-
ferraum), der 10 akustisch hochauflösende Lautsprecher ansteuert.
Diese Lautsprecher ermöglichen eine optimale Wiedergabe und Klangverteilung im vorderen und hinteren Fahr- zeuginnenraum. Die Lautsprecher befinden sich: -i m Armaturenbrett: zwei Micro Tweeter (3), eingebettet in zwei Mitteltöner (4)fŸr die frontale Erzeugung des Klangbilds
und den Empfang vorzugsweise auf den Vordersitzen;
- in den vorderen TŸren: zwei Woofer (5) fŸr die Wiedergabe der BŠsse (niedrige Frequenzen) auf den Vordersitzen;
- in den hinteren TŸrsŠulen: zwei Tweeter (2) fŸr die Wiedergabe der Hšhen (hohe Frequenzen) auf den RŸcksitzen;
- auf der hinteren Ablage: zwei Subwoofer (6) fŸr die Wiedergabe der tiefsten Tšne (niedrige und sehr niedrige Frequen-
zen) im gesamten Innenraum; Sie werden die Klangwirkung -tiefe sowie die perfekte Füllung des Klangraumes im
Fahrzeug zu schätzen wissen.
Einstellung im CD-Modus
Die Grundfunktionen sind die gleichen wie die des Autoradios.
Das JBL Audio-System bedarf keiner zusŠtzlichen Einstellung. Um die
KlangstŠrke der Anlage jedoch optimal zu nutzen, wird empfohlen, dieAUDIO-Funktionen ( BASS, TREB, FAD, BAL ) auf die Position "0" (Null)
und die Loudness ( LOUD) auf die Position "ON"einzustellen.
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN 73