Lenkradschloss
Entriegeln Sie vor dem Anlassen des Motors das Lenkrad, fallsnštig unter leichtem DrehenwŠhrend Sie gleichzeitig denSchlŸssel drehen. Es empfiehlt sich, wŠhrend des Anlassvorgangs die Kupplung zutreten, damit der Motor besseranspringt. Benzinmotor anlassen Kein Gas geben. Anlasser betŠtigen, ZŸndschlŸs- sel nicht loslassen, bis der MotorlŠuft.Dieselmotor anlassen
Kein Gas geben. SchlŸssel auf "M" drehen.
W enn der Motor warm genug ist,
leuchtet die Kontrollleuchte nicht auf und Sie kšnnen den Motorsofort starten. W enn die Kontrollleuchte aufleuch-
tet, warten Sie, bis sie erloschen ist,
bevor Sie den Anlasser betŠtigen. W enn der Motor abgewŸrgt wurde,
muss der ZŸndschlŸssel auf "S"
zurŸckgedreht werden, bevor der Motor erneut angelassen wird. Kalten Motor niemals aufT
ouren bringen.
Motor niemals in einemgeschlossenem Raumlaufen lassen.
Keinerlei €nderungen am Lenk-radschloss vornehmen.
ANLASSEN
Schlüsselstellung STOP: Die ZŸndung ist ausgeschaltet. 1. Stufe, Zubehör: Die ZŸndung ist aus, das Zubehšr ist jedoch betriebsbereit. 2. Stufe, Betrieb: Die ZŸndung ist eingeschaltet. Schlüsselstellung Anlassen:
Der Anlasser wird betŠtigt. IHR 406 COUPÉ AUF EINEN BLICK
5
24-03-2003