2003 BMW MOTORRAD F 650 GS DAKAR Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 88

BMW MOTORRAD F 650 GS DAKAR 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
47
Starten – Fahren – Parken
Die erste Ausfahrt
Sicheres Motorradfahren hängt 
jedoch nicht nur von der 
Maschine ab.
Hier ist auch Ihre Vernunft und 
Cleverness gefragt.
Nur die Symbiose zwisc

Page 50 of 88

BMW MOTORRAD F 650 GS DAKAR 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
48
Starten – Fahren – Parken
Wichtige Hinweise
BrandgefahrAm Auspuff (besonders im 
Bereich Katalysator) treten 
hohe Temperaturen auf.
d Warnung:
Achten Sie darauf, dass im 
Fahrbetrieb, im Lee

Page 51 of 88

BMW MOTORRAD F 650 GS DAKAR 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
49
Starten – Fahren – Parken
Wichtige Hinweise
Katalysator
e Achtung:
Um den Katalysator nicht zu 
beschädigen:
 Kraftstofftank nicht leerfahren
 Anschieben nur bei kaltem 
Motor
 Motor nich

Page 52 of 88

BMW MOTORRAD F 650 GS DAKAR 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
50
Starten – Fahren – Parken
Motorrad auf 
Seitenständer stellen
d Warnung:
Aus Sicherheitsgründen nicht 
bei ausgeklapptem Seiten-
ständer auf dem Motorrad 
sitzen.
e Achtung:
Vor dem Betät

Page 53 of 88

BMW MOTORRAD F 650 GS DAKAR 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
51
Starten – Fahren – ParkenMotorrad vom 
Seitenständer nehmen
d Warnung:
Seitenständer muss vor 
Fahrtbeginn ganz zurückge-
klappt sein!
– Bei Rollen mit ausgeklapp-
tem Seitenständer bes

Page 54 of 88

BMW MOTORRAD F 650 GS DAKAR 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
52
Starten – Fahren – ParkenMotorrad auf 
Hauptständer stellen
d Warnung:
Aus Sicherheitsgründen nicht 
bei ausgeklapptem Haupt-
ständer auf dem Motorrad 
sitzen.
e Achtung:
Vor dem Betätige

Page 55 of 88

BMW MOTORRAD F 650 GS DAKAR 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
53
Starten – Fahren – Parken
Motorrad vom 
Hauptständer schieben
e Achtung:
Hauptständer muss vor Fahrt-
beginn ganz zurückgeklappt 
sein!
 Zündschlüssel in Stellung  „R “ oder „ON

Page 56 of 88

BMW MOTORRAD F 650 GS DAKAR 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
54
Starten – Fahren – Parken
e Achtung:
Das Überschreiten der Einfahr-
drehzahlen erhöht den Motor-
verschleiß!
L Hinweis:
Fahren Sie während der Ein-
fahrzeit in häufig wechselnden 
Last-