Page 17 of 88
111
15
Übersicht und Bedienungd Warnung:
Nach Sturz oder Umfallen des
Motorrades Topcase auf ein-
wandfreie Montage überprü-
fen!
Topcase max. mit 5 kg bela-
den!
Mit Topcase wird ein Tempo-
limit von 130 km/h! empfohlen
Topcase öffnen Schlüssel im Topcaseschloss in Richtung A drehen
Verriegelung 2 nach oben
klappen bis Topcasedeckel
sich öffnet
Topcase schließen Schlüssel im Topcaseschloss
in Richtung A drehen
Topcasedeckel nach unten
drücken
Bügel 1 einhängen und
Verriegelung 2 nach unten
drücken
Abschließen und Schlüssel
abziehen
SZSonderzubehör
TopcaseSZ
A
2
1
10R13bkd4.book Seite 15 Montag, 22. September 2003 4:23 16
Page 18 of 88
11
16
Übersicht und Bedienung
Topcase abnehmen Schlüssel im Verriegelungs-schloss in Richtung A drehen
Verriegelungshaken 2 öffnen
Topcase aus Halterung zie-
hen
Topcase anbauen Schlüssel im Verriegelungs-schloss in Stellung A drehen
Verriegelungshaken 2 öffnen
Topcase von hinten auf Halte-
rung aufschieben Verriegelungshaken
2 schlie-
ßen
d Warnung:
Sicherstellen, dass der Ver-
riegelungshaken 2 in Ver-
riegelungslasche 3 eingreift.
Abschließen und Schlüssel abziehen
SZSonderzubehör
TopcaseSZ
A
32
10R13bkd4.book Seite 16 Montag, 22. September 2003 4:23 16
Page 19 of 88
111
17
Übersicht und Bedienung
d Warnung:
Nach Sturz oder Umfallen des
Motorrades Systemkoffer auf
einwandfreie Montage über-
prüfen!
Systemkoffer max. mit je 5 kg
beladen!
Mit Systemkoffern wird ein
Tempolimit von 130 km/h
empfohlen!
Systemkoffer öffnen• Schlüssel im Kofferschloss in Position A drehen Verriegelung
1 durch Drü-
cken in Pfeilrichtung entrie-
geln
Verriegelung 1 gedrückt hal-
ten und Tragegriff 2 hoch-
klappen
– Wipptaste 3 und Hebel 4
sind zugänglich
Wipptaste 3 an der Riffelung
drücken
Bei gedrückter Wipptaste
Kofferdeckel öffnenSZSonderzubehör
34
1
2 Systemkoffer
SZ
A
10r1301d4.fm Seite 17 Dienstag, 30. September 2003 1:17 13
Page 20 of 88
11
18
Übersicht und Bedienung
SystemkofferSZ
Systemkoffer schließen
e Achtung:
Vor dem Zuklappen des Trage-
griffes 1 sicherstellen, dass das
Kofferschloss in Position A ist!
Bruchgefahr der Verriegelungs-
lasche! Schlüssel im Kofferschloss in
Position A drehen
Deckel hochklappen und
zudrücken, bis die beiden
seitlichen Schließhaken 2
hörbar einrasten.
Tragegriff 1 herunterklappen
Abschließen und Schlüssel
abziehenSZSonderzubehör
A
1
2
10R13bkd4.book Seite 18 Montag, 22. September 2003 4:23 16
Page 21 of 88
111
19
Übersicht und Bedienung
Koffervolumen verstellen Koffer öffnen und komplett entleeren
Vier Sicherungslaschen 3
ausrasten und in Position A
schwenken
Sicherungslaschen 3 in Pfeil-
richtung drücken
– Blockierhebel 2 werden
entriegelt, Position B
SZSonderzubehör
Kofferrahmen 1 auf Anschlag
ziehen oder drücken (großes
oder kleines Volumen)
Die vier Blockierhebel 2 in der
Tiefe verschieben und verrie-
geln
Sicherungslaschen 3 einras-
ten
SystemkofferSZ
B
2
3
1
A
B
A
10R13bkd4.book Seite 19 Montag, 22. September 2003 4:23 16
Page 22 of 88
11
20
Übersicht und Bedienung
SystemkofferSZ
Systemkoffer abnehmen
• Schlüssel im Kofferschloss in Position A drehen
Verriegelung 1 durch Drü-
cken in Pfeilrichtung entrie-
geln
SZSonderzubehör
Verriegelung 1 gedrückt hal-
ten und Tragegriff 2 hoch-
klappen
– Wipptaste 3 und Hebel 4
sind zugänglich
Hebel 4 nach oben ziehen,
Fixierhebel 5 schnappt auf
Fixierhebel 5 bis Anschlag
nach oben ziehen
Koffer am Tragegriff aus der
Halterung nehmen
3
4
5
A
1
2
10r1301d4.fm Seite 20 Dienstag, 30. September 2003 1:22 13
Page 23 of 88
111
21
Übersicht und Bedienung
SystemkofferSZ
Systemkoffer montieren
d Warnung:
Bei der Montage auf festen
Sitz des Koffers achten.
Gefährdung des nach-
folgenden Verkehrs durch
möglichen Kofferverlust bei
falscher Koffermontage!
• Tragegriff 2 aufklappen
Fixierhebel 5 und Hebel 4
nach oben ziehen, in „Auf“-
Stellung
SZSonderzubehör
Koffer zuerst in Haltebügel
einhängen
dann Fixierhebel 5 in
Haltepilz 6 einhängen
Fixierhebel 5 nach unten
drücken
Hebel 4 nach unten
schwenken
– Fixierhebel 5 ist verriegelt
Festsitz des Koffers prüfen
Tragegriff 2 zuklappen
Abschließen und Schlüssel
abziehen
6
10r1301d4.fm Seite 21 Dienstag, 30. September 2003 1:43 13
Page 24 of 88
22
Sicherheitskontrolle
2
Sicherheitskontrolle
anhand der Checkliste –
und zwar vor jeder Fahrt
Nehmen Sie die Sicherheits-
kontrolle genau. Eventuelle
Wartungsarbeiten an Ihrem
Motorrad können Sie noch vor
Fahrtbeginn selbst durchführen
(
b Wartungsanleitung), oder
durch Ihren
BMW Motorrad Partner durch-
führen lassen. Sie erhalten
dadurch die Gewissheit, dass
Ihr Motorrad den gesetzlichen
Verkehrsbestimmungen
entspricht.
Grundvoraussetzung für ihre
Sicherheit sowie für die Sicher-
heit der anderen Verkehrs-
teilnehmer ist ein technisch
einwandfreies Fahrzeug.
Checkliste
10R13bkd4.book Seite 22 Montag, 22. September 2003 4:23 16