Page 17 of 133

DIE PEUGEOT WARTUNG
20
08-12-2003
WARTUNGSANZEIGE
Die Wartungsanzeige gibt Ihnen an,
wann Sie die nŠchste Wartung laut
Wartungsplan des Herstellers durch-fŸhren lassen mŸssen. Funktionsweise Beim Einschalten der ZŸndung leuchtet
der SchlŸssel als Wartungssymbol fŸrdie Dauer von 5 Sekunden, wŠhrend in
der Anzeige des KilometerzŠhlers die bis
zur nŠchstfŠlligen Wartung verbleibendeKilometerzahl (abgerundet) erscheint. Beispiel:
Bis zur nŠchsten Wartung
bleiben Ihnen noch 4 800 km. Beim Einschalten der ZŸndung erscheint
in der Anzeige fŸr die Dauer von
5 Sekunden: 5 Sekunden nach dem Einschalten der ZŸndung nimmt der KilometerzŠhlerseine normale Funktion wieder auf undzeigt den Gesamtkilometerstand oder
den Tageskilometerstand an. NŠchste Wartung in weniger als
1 000 km Beispiel:
Bis zur nŠchsten Wartung blei-
ben Ihnen noch 900 km.
Beim Einschalten der ZŸndung erscheint in
der Anzeige fŸr die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem Einschalten derZŸndung nimmt der KilometerzŠhler seinenormale Funktion wieder auf, wŠhrend der
WartungsschlŸssel erleuchtet bleibt.
Er weist Sie darauf hin, dass Sie in
KŸrze eine Wartung durchfŸhren las-
sen mŸssen. In der Anzeige erschei-nen der Gesamtkilometerstand oder
der Tageskilometerstand. Wartung ŸberfŠllig Bei jedem Einschalten der ZŸndung
blinken der WartungsschlŸssel und dieŸberschrittene Kilometerzahl fŸr dieDauer von 5 Sekunden. Beispiel:
Sie haben die fŠllige Wartung
um 300 km Ÿberschritten. Die Wartung muss schnellstmšglich durchgefŸhrtwerden.
Beim Einschalten der ZŸndung erscheint in
der Anzeige fŸr die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem Einschalten derZŸndung nimmt der KilometerzŠhler seine nor-male Funktion wieder auf, wŠhrend der
WartungsschlŸssel erleuchtet bleibt. In derAnzeige erscheinen der Gesamtkilometerstand
oder der Tageskilometerstand.
Hinweis: Der WartungsschlŸssel
leuchtet auf, wenn Sie den Zeitraumvon zwei Jahren Ÿberschritten haben
(siehe Abschnitt "Die PEUGEOT
Wartung").
Page 18 of 133
DIE PEUGEOT WARTUNG21
08-12-2003
RŸckstellung der
Wartungsanzeige auf Null Nach jeder Inspektion wird die
Wartungsanzeige vom PEUGEOT-
VertragshŠndler auf Null gestellt. Dies geschieht folgenderma§en:
Ð ZŸndung ausschalten,
Ð Knopf
1drŸcken und eingedrŸckt
halten,
Ð ZŸndung einschalten. Die Kilometeranzeige beginnt
10 Sekunden lang rŸckwŠrts zu zŠhlen.
Ð Knopf 110 Sekunden lang
gedrŸckt halten.
In der Anzeige erscheint [= 0]und
der WartungsschlŸssel erlischt.
Page 19 of 133

08-12-2003
DIE PEUGEOT WARTUNG
22
DIE WARTUNGSSTUFEN
Jedes Fahrzeug hat seinen eigenen Wartungszyklus, der vom Hersteller aufgrund seiner technischen Besonderheiten festgelegt wird.
Dieser Zyklus besteht aus den 2 Wartungsstufen A und C, den Zwischendurchsichten und einigen speziell fŸr Ihr Fahrzeug
geltenden zusŠtzlichen Wartungsarbeiten. Sie sind die wichtigsten Etappen wŠhrend der Lebensdauer Ihres Fahrzeugs.
Der PEUGEOT-VertragshŠndler teilt Ihnen bei der Garantie-Inspektion und danach bei jeder weiteren Wartung mit,
welche Wartungsstufe und welche Wartungsarbeiten bei der nŠchsten Wartung fŠllig sind.
Zwischendurchsicht.
Beim Motoršlwechsel sind mindestens
teilsynthetische …le der GŸteklasse
10W40 zu verwenden.
Es kann auch Energiesparšl 5W30 oder synthetisches …l der GŸteklasse
5W40 verwendet werden.
Besondere Einsatzbedingungen (siehe betreffendes Kapitel).
* Je nachdem, was als erstes erreicht wird. DER WARTUNGSZYKLUS IHRES 206 CC
Wartung alle 30 000 km oder alle 2 Jahre
120 000 150 000 180 000 210 000 240 000KILOMETERLEISTUNG 30 000 60 000 90 000
Garantie-Inspektion bei 10 000 km oder nach 6 Monaten*
Von ihrer DurchfŸhrung hŠngt die Garantieleistung ab.
Page 20 of 133