Page 49 of 108

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-2
6
GAU03685
Wartungsintervalle und Schmierdienst
HINWEIS:_
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn an die Stelle eine Kilometer-Inspektion tritt.
Ab 50.000 km die Wartungsintervalle ab 10.000 km wiederholen.
Die mit einem Sternchen markierten Arbeiten erfordern Spezialwerkzeuge, besondere Daten und technische Fähigkeiten und sollten
daher vom YAMAHA-Händler verrichtet werden.
_CP-03GNr. Bezeichnung AusführungKilometerstand (×1.000 km)
Jahres-
inspektion
1 10203040
1
*KraftstoffleitungKraftstoffschläuche auf Risse und Beschädigung prüfen.√√√√ √
2*KraftstoffilterZustand prüfen.√√
3ZündkerzenZustand prüfen.
Reinigen und Elektrodenabstand einstellen.√√
Erneuern.√√
4*VentilspielKontrollieren.
Einstellen.√√√√
5 LuftfiltereinsatzReinigen.√√
Erneuern.√√
6 KupplungFunktion prüfen.
Seilzug einstellen.√√√√√
7*VorderradbremseFunktion prüfen, Flüssigkeitsstand kontrollieren,
hydraulische Anlage auf Undichtigkeit prüfen.
(Siehe HINWEIS auf Seite 6-4.) √√ √ √ √ √
Scheibenbremsbeläge erneuern. Bei Erreichen der Verschleißgrenze
8*HinterradbremseFunktion prüfen und Hebelspiel kontrollieren.√√√√√ √
Trommelbremsbeläge erneuern. Bei Erreichen der Verschleißgrenze
9*BremsschlauchAuf Rißbildung und Beschädigung prüfen.√√√√ √
Erneuern. (Siehe HINWEIS auf Seite 6-4.) Alle 4 Jahre
U5SCG0.book Page 2 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM
Page 50 of 108

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-3
6
10
*RäderAuf Schlag und Beschädigung prüfen; Speichenzustand
und -spannung kontrollieren.
Gegebenenfalls speichen nachspannen.√√√√
11*ReifenAuf Beschädigung prüfen und Profiltiefe kontrollieren.
Gegebenenfalls erneuern.
Luftdruck kontrollieren.
Gegebenenfalls korrigieren.√√√√ √
12*RadlagerAuf Schwergängigkeit und Beschädigung prüfen.√√√√
13*SchwingenlagerFunktion und Spiel kontrollieren.√√√√
Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 50.000 km
14*LenkkopflagerAuf Schwergängigkeit prüfen und Spiel kontrollieren.√√√√√
Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 20.000 km
15*Schraubverbindungen
am FahrwerkAlle Schrauben und Muttern auf festen Sitz prüfen.√√√√ √
16Seitenständer-
KlappmechanismusFunktion prüfen.
Schmieren.√√√√ √
17*SeitenständerschalterFunktion prüfen.√√√√√ √
18*TeleskopgabelFunktion und auf Undichtigkeit prüfen.√√√√
19*FederbeinFunktion und Stoßdämpfer auf Undichtigkeit prüfen.√√√√
20*VergaserKaltstarteinrichtung kontrollieren.
Leerlaufdrehzahl und Synchronisation einstellen.√√√√√ √
21 MotorölWechseln.√√√√√ √
Ölstand kontrollieren und Fahrzeug auf Undichtigkeit
prüfen.√√√√√ √
22ÖlfiltereinsatzErneuern.√√√
23 AchsantriebsölÖlstand kontrollieren und Fahrzeug auf Undichtigkeit
prüfen.√√ √
Wechseln.√√√ Nr. Bezeichnung AusführungKilometerstand (×1.000 km)
Jahres-
inspektion
1 10203040
U5SCG0.book Page 3 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM
Page 51 of 108
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-4
6
GAU03541
HINWEIS:_
Der Luftfiltereinsatz muß bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw. erneuert werden.
Zur Bremsanlage und -flüssigkeit:
Regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand prüfen, ggf. korrigieren.
Alle zwei Jahre die inneren Hauptbremszylinder- und Bremssattel-Bauteile erneuern und die Bremsflüssigkeit wechseln.
Bremsschläuche bei Beschädigung oder Rißbildung, spätestens jedoch alle vier Jahre erneuern.
_24
*Bremslichtschalter vorn
und hintenFunktion prüfen.√√√√√ √
25Bewegliche Teile und
SeilzügeSchmieren.√√√√ √
26*Beleuchtung, Warn-/
Kontrolleuchten und
SchalterFunktion prüfen.
Scheinwerfer einstellen.√√√√√ √ Nr. Bezeichnung AusführungKilometerstand (×1.000 km)
Jahres-
inspektion
1 10203040
U5SCG0.book Page 4 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM
Page 52 of 108
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-5
6
GAU01122
Abdeckungen abnehmen und
montieren Die hier abgebildeten Abdeckungen müs-
sen für manche in diesem Kapitel beschrie-
benen Wartungs- und Reparaturarbeiten
abgenommen werden. Für die Demontage
und Montage der einzelnen Abdeckungen
sollte jeweils auf die nachfolgenden Ab-
schnitte zurückgegriffen werden.1. Abdeckung AXVS650
1. Abdeckung AXVS650A
1. Abdeckung B
U5SCG0.book Page 5 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM
Page 53 of 108
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-6
6
GAU01573
Abdeckung A
AbnehmenDie Abdeckung losschrauben und dann ab-
ziehen.
MontierenDie Abdeckung in die ursprüngliche Lage
bringen und dann festschrauben.1. Schraube (× 4)XVS650
1. Schraube (× 4)XVS650A
U5SCG0.book Page 6 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM
Page 54 of 108
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-7
6
GAU00491
Abdeckung B
AbnehmenDie Abdeckung losschrauben und dann,
wie in der Abbildung gezeigt, abziehen.Montieren
Die Abdeckung in die ursprüngliche Lage
bringen und dann festschrauben.
GAU03329
Zündkerzen prüfen Eine ordnungsgemäße Funktion des
Motors wird wesentlich von Funktion und
Zustand der Zündkerzen mitbestimmt.
Da Verbrennungswärme und Ablagerun-
gen die Funktionstüchtigkeit der Kerzen
im Laufe der Zeit vermindern, müssen die
Zündkerzen in den empfohlenen Abstän-
den (siehe dazu die Tabelle “Wartungs-
intervalle und Schmierdienst”) heraus-
genommen und geprüft werden. Der
Zustand der Zündkerzen erlaubt Rück-
schlüsse auf den Zustand des Motors.Zündkerze ausbauen
1. Den Zündkerzenstecker abziehen.
1. Schraube
1. Zündkerzenstecker
U5SCG0.book Page 7 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM
Page 55 of 108

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-8
6
2. Die Zündkerze, wie in der Abbildung
gezeigt, mit dem Zündkerzenschlüs-
sel (Bordwerkzeug) herausschrauben.
Zündkerzen prüfen
1. Die Verfärbung des Zündkerzen-Iso-
latorfußes prüfen. Der die Mittelelek-
trode umgebende Porzellanisolator
ist bei richtig eingestelltem Motor und
normaler Fahrweise rehbraun.
2. Prüfen, ob sämtliche Zündkerzen des
Motors die gleiche Verfärbung aufwei-
sen.
HINWEIS:_ Weisen einzelne oder sämtliche Zünd-
kerzen eine stark abweichende Färbung
auf, sollte die Funktion des Motors vom
YAMAHA-Händler überprüft werden. _3. Die Zündkerzen auf fortgeschrittenen
Abbrand der Mittelelektroden und
übermäßige Ölkohleablagerungen
prüfen und ggf. erneuern.
Zündkerze montieren
1. Den Elektrodenabstand mit einer Füh-
lerlehre messen und ggf. korrigieren.
2. Die Sitzfläche der Kerzendichtung rei-
nigen; Schmutz und Fremdkörper vom
Gewinde abwischen.
3. Die Zündkerze mit dem Zündkerzen-
schlüssel festschrauben und dann
vorschriftsmäßig festziehen.
1. Zündkerzenschlüssel
Empfohlene Zündkerze
DPR7EA-9 (NGK) oder
X22EPR-U9 (DENSO)
a. Zündkerzen-ElektrodenabstandZündkerzen-Elektrodenabstand
0,8–0,9 mm
U5SCG0.book Page 8 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM
Page 56 of 108

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-9
6
HINWEIS:_ Steht beim Einbau einer Zündkerze kein
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, läßt
sich das vorgeschriebene Anzugsmoment
annähernd erreichen, wenn die Zündkerze
handfest eingedreht und anschließend
noch um 1/4–1/2 Drehung weiter festgezo-
gen wird. Das Anzugsmoment sollte jedoch
möglichst bald mit einem Drehmoment-
schlüssel nach Vorschrift korrigiert werden. _4. Den Zündkerzenstecker aufsetzen.
GAU03835*
Motoröl und Ölfilter Der Motorölstand sollte vor Fahrtbeginn
geprüft werden. Außerdem müssen in den
empfohlenen Abständen (siehe dazu die
Tabelle “Wartungsintervalle und Schmier-
dienst”) das Motoröl und der Ölfiltereinsatz
gewechselt werden.
Ölstand prüfen1. Das Motorrad auf einem ebenen
Untergrund abstellen und in gerader
Stellung halten.HINWEIS:_ Sicherstellen, daß das Fahrzeug bei der
Ölstandkontrolle vollständig gerade steht.
Selbst geringfügige Neigung zur Seite
führt bereits zu falschem Meßergebnis. _2. Den Motor anlassen, einige Minuten
lang warmfahren und dann abstellen.3. Einige Minuten bis zur Messung war-
ten, damit sich das Öl setzen kann.
Dann den Ölstand durch das Schau-
glas links unten am Kurbelgehäuse
ablesen.
HINWEIS:_ Der Ölstand sollte sich zwischen der Mini-
mal- und Maximalstand-Markierung befin-
den. _4. Falls der Ölstand zu niedrig ist, Öl der
empfohlenen Sorte bis zum vorge-
schriebenen Stand nachfüllen. Anzugsmoment
Zündkerze
18 Nm (1,8 m·kg)1.Ölstand-Schauglas
2. Maximalstand
3. Minimalstand
4. Motoröl-EinfüllschraubverschlußLinks
U5SCG0.book Page 9 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM