2001 YAMAHA XVS250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-17
6
GWA00012
WARNUNG
_ Da die Beladung das Fahr- sowie das 
Bremsverhalten und damit die Sicher-
heit des Motorrads beeinflußt, stets fol-
gende Punk

Page 50 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-18
6
GW000079
WARNUNG
_ l
Übermäßig abgefahrene Reifen be-
einträchtigen die Fahrstabilität und 
können zum Verlust der Fahrzeug-
kontrolle führ

Page 51 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-19
6
GAU00685
Räder Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit sind nur durch Beachtung 
der folgenden Punkte gewährleistet.l
Räder u

Page 52 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-20
6
GAU00696
Handbremshebel-Spiel einstellen Der Handbremshebel muß ein Spiel von 5–
8 mm aufweisen. Das Handbremshebel-
Spiel regelmäßig prüfen

Page 53 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-21
6
1. Die Kontermutter am Fußbremshebel 
lockern.
2. Zum Anheben des Fußbremshebels 
die Einstellschraube nach 
a drehen. 
Zum Senken des Fußbrems

Page 54 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-22
6
GAU00713
Hinterrad-Bremslichtschalter 
einstellen Der mit dem Bremslicht verbundene Hinter-
rad-Bremslichtschalter spricht beim Betäti-
gen des F

Page 55 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-23
6
GAU00727
Trommelbremsbeläge hinten
Die Hinterrad-Bremse weist einen Ver-
schleißanzeiger auf, der ein Prüfen der 
Trommelbremsbeläge ohne Ausb

Page 56 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-24
6
l
Bremsflüssigkeit greift Lack und 
Kunststoff an. Deshalb vorsichtig 
handhaben und verschüttete Brems-
flüssigkeit sofort abwischen.
l
Ein al