Page 81 of 86

Technische Daten
8-3
8
Max. Gesamtzuladung* 180 kg
Reifenluftdruck (bei kaltem
Reifen)
Bis 90 kg*
Vor n 175 kPa (1,75 kg/cm
2; 1,75 bar)
Hinten 200 kPa (2,00 kg/cm2; 2,00 bar)
90 kg–Maximum*
Vor n 225 kPa (2,25 kg/cm2; 2,25 bar)
Hinten 225 kPa (2,25 kg/cm2; 2,25 bar)
*Summe aus Fahrer, Beifahrer, Gepäck und Zubehör
Räder
Vo r n
Ausführung Speichenrad
Dimension 18 ´ 1,60
Hinten
Ausführung Speichenrad
Dimension 15 M/C ´ MT 3,00
Bremsanlage
Vo r n
Bauart Einscheibenbremse
Betätigung Handbremshebel (rechts)
Bremsflüssigkeit DOT 4Hinten
Bauart Trommelbremse
Betätigung Fußbremshebel (rechts)
Radaufhängung
Vorn Teleskopgabel
Hinten Schwinge
Feder-/Dämpferelemente
Vorn hydraulisch gedämpfte Tele-
skopgabel mit Spiralfedern
Hinten Federbeine mit hydraulischen
Stoßdämpfern und Spiralfedern
Federweg
Vorn 140 mm
Hinten 100 mm
Elektrische Anlage
Zündsystem digitale Transistorzündanlage
Lichtmaschine
Bauart Drehstromgenerator mit
Permanentmagnet
Nennleistung 14 V, 23 A bei 5.000 U/min
Batterie
Modell GT6B-3
Bezeichnung (Span-
nung, Kapazität) 12 V, 6 Ah
G_5kr.book Page 3 Wednesday, October 4, 2000 6:14 PM
Page 82 of 86
Technische Daten
8-4
8
ScheinwerferHalogenlampe
Lampen (Bezeichnung ´ Anzahl)
Scheinwerfer 12 V, 60/55 W ´ 1
Rücklicht/Bremslicht 12 V, 5/21 W ´ 1
Blinker 12 V, 21 W ´ 4
Standlicht vorn 12 V, 4 W ´ 1
Instrumentenbeleuchtung 12 V; 1,7 W ´ 1
Leerlauf-Kontrolleuchte 12 V; 1,7 W ´ 1
Fernlicht-Kontrolleuchte 12 V; 1,7 W ´ 1
Blinker-Kontrolleuchte 12 V; 1,7 W ´ 1
Motorstörungs-Warnleuchte 12 V; 1,7 W ´
´´ ´ 1
Sicherungen
Hauptsicherung 30 A
Scheinwerfersicherung 15 A
Signalanlagensicherung 10 A
Zündungssicherung 10 A
Vergaserheizungssicherung 10 A
G_5kr.book Page 4 Wednesday, October 4, 2000 6:14 PM
Page 83 of 86

9-1
9
GAU01039
9-Fahrzeugidentifizierung
GAU02944
Eintragungsfelder für Identifizie-
rungsnummern Bitte übertragen Sie die Schlüssel- und
Fahrzeug-Identifizierungsnummern sowie
die Modellcode-Information in die dafür vor-
gesehenen Felder, da diese für die Bestel-
lung von Ersatzteilen und -schlüsseln sowie
bei einer Diebstahlmeldung benötigt wer-
den.
1. SCHLÜSSEL-IDENTIFIZIERUNGS-
NUMMERCA-02G2. FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGS-
NUMMERCA-02G3. MODELLCODE-INFORMATIONCA-01GGAU01041
Schlüssel-Identifizierungsnummer Die Schlüssel-Identifizierungsnummer ist,
wie in der Abbildung gezeigt, auf dem
Schlüsselanhänger eingestanzt. Diese
Nummer im entsprechenden Feld notie-
ren, da sie bei der Bestellung eines Er-
satzschlüssels angegeben werden muß.
GAU01043
Fahrzeug-Identifizierungsnummer Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist
an der gezeigten Stelle am Lenkkopfrohr
eingeschlagen. Tragen Sie diese Nummer
in das entsprechende Feld ein.HINWEIS:_ Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer wird
von der Zulassungsbehörde registriert. _
1. Schlüssel-Identifizierungsnummer
1. Fahrzeug-Identifizierungsnummer
G_5kr.book Page 1 Wednesday, October 4, 2000 6:14 PM
Page 84 of 86
Fahrzeugidentifizierung
9-2
9
GAU03757
Modellcode-Information Das Modellcode-Klebeschild ist an der
gezeigten Stelle auf dem Rahmen ange-
bracht. Übertragen Sie Codenummer und
Info-Kürzel in die vorgesehenen Felder.
Diese Informationen benötigen Sie zur
Ersatzteil-Bestellung bei Ihrem YAMAHA-
Händler.1. Modellcode-Information
G_5kr.book Page 2 Wednesday, October 4, 2000 6:14 PM
Page 85 of 86
F_5eb_Toc0.fm Page 2 Wednesday, February 2, 2000 2:02 PM
Page 86 of 86
5KR-28199-G0
XVS250
GEDRUCKT AUF RECYCLING-PAPIER
YAMAHA MOTOR CO., LTD.
PRINTED IN JAPAN
2000 · 8 - 0.3 ´ 1 CR
(G)
BEDIENUNGSANLEITUNG