2001 YAMAHA XVS250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-5
3
GAU00143
Starterschalter “ ” 
Zum Anlassen des Motors diesen Schalter 
betätigen.
GC000005
ACHTUNG:_ Vor dem Starten die Anweisungen zum 
An

Page 18 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-6
3
GAU00158
Handbremshebel Der Handbremshebel zur Betätigung der 
Vorderradbremse befindet sich auf der 
rechten Seite des Lenkers.
GAU00162
Fußbr

Page 19 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-7
3
HINWEIS:_ Der Tankverschluß kann nur mit einge-
stecktem Schlüssel geschlossen und ver-
riegelt werden. Der Schlüssel läßt sich nur 
in der

Page 20 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-8
3
GAU03236
Kraftstoffhahn Der Unterdruckkraftstoffhahn leitet den 
Kraftstoff vom Tank zu den Vergasern und 
filtert ihn gleichzeitig.
Die einzelne

Page 21 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-9
3
GAU02976
Chokehebel Ein kalter Motor benötigt zum Starten ein 
fetteres Luft-Kraftstoff-Gemisch, das eine 
spezielle Kaltstarteinrichtung, der s

Page 22 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-10
3
GAU00300
Federbeine einstellen An den Hinterradfederbeinen kann die Fe-
dervorspannung folgendermaßen einge-
stellt werden.
GC000015
ACHTUNG:_

Page 23 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-11
3
GAU00330
Seitenständer Der Seitenständer befindet sich auf der lin-
ken Seite und wird bei aufrecht gehaltenem 
Motorrad mit dem Fuß betätig

Page 24 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-12
3
CD-01G
Bei abgestelltem Motor:
1. Den Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter auf “ ” steht.
3. Den Zündsc
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 88 next >