2001 YAMAHA XVS250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) 4-1
4
GAU01114
4-Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
Gemäß der Straßenverkehrsordnung ist jeder Fahrer für den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach kurzer 
Standzeit können si

Page 26 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
4-2
4
HINWEIS:_Die in der Tabelle aufgeführten Kontrollen und Wartungsarbeiten sollten vor jeder Fahrt durchgeführt werden; die dadurch gewonnene 
Sicherheit ist wei

Page 27 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
4-3
4
GWA00033
WARNUNG
_ Falls im Verlauf der “Routinekontrolle vor Fahrtbeginn” irgendwelche Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, die Ursache 
unbedingt vor

Page 28 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) 5-1
5
GAU00372
5-Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise 
GAU00373
WARNUNG
_ l
Vor der Inbetriebnahme sollte der 
Fahrer sich mit den Eigenschaften 
und der Bedienung seines Fahr-
zeugs gut vertraut mac

Page 29 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-2
5
4. Den Choke aktivieren (Siehe dazu 
Seite 3-9.) und den Gasdrehgriff ganz 
schließen.
5. Den Starterschalter drücken, um den 
Motor anzulassen.HINWEIS:_

Page 30 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-3
5
GAU00423
Schalten Erst das Getriebe erlaubt die Nutzung der 
Motorleistung in verschiedenen Geschwin-
digkeitsbereichen, so daß Anfahren, Berg-
auffahren u

Page 31 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-4
5
GAU00424
Tips zum Kraftstoffsparen Der Kraftstoffverbrauch des Motors kann 
durch die Fahrweise stark beeinflußt wer-
den. Folgende Ratschläge helfen, unn

Page 32 of 86

YAMAHA XVS250 2001  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-5
5
GAU00457
Parken Zum Parken den Motor abstellen, den 
Zündschlüssel abziehen und dann den 
Kraftstoffhahn auf “OFF” stellen.
GW000058
WARNUNG
_ l
Schal