2000 YAMAHA YZF1000 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 103

YAMAHA YZF1000 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-1
6
GAU00462
6-Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
GAU00464
Nur vorschriftsmäßige Wartung, regelmäßi-
ge Schmierung und korrekte Einstellung 
können optimale Leistung und Sicherheit

Page 50 of 103

YAMAHA YZF1000 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-2
6
GAU00473
Wartungsintervalle und Schmierdienst
CP-01GNr. Bezeichnung Ausführung
Erstinspektion(n. 1.000 km)Alle
6.000 km, 
spätest. n.
6 Mon.12.00

Page 51 of 103

YAMAHA YZF1000 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-3
6
11
*Radlager• Auf Schwergängigkeit und Beschädigung prüfen.
• Gegebenenfalls erneuern.ÖÖ
12*Schwingenlager• Spiel kontrollieren.
• Geg

Page 52 of 103

YAMAHA YZF1000 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-4
6
* Diese Arbeiten erfordern Spezialwerkzeuge, besondere Daten und technische Fähigkeiten und sollten daher vom YAMAHA-Händler verrichtet werden.
G

Page 53 of 103

YAMAHA YZF1000 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-5
6
GAU01065
Verkleidungsteile demontieren 
und montierenDie hier abgebildeten Verkleidungsteile 
müssen für manche in diesem Kapitel 
beschriebenen

Page 54 of 103

YAMAHA YZF1000 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-6
6
Montieren
Das Verkleidungsteil in die ursprüngliche 
Lage bringen und festschrauben.
GAU00483
Verkleidungsteil CDemontieren
Das Verkleidungsteil l

Page 55 of 103

YAMAHA YZF1000 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-7
6
GAU01668*
ZündkerzenDemontieren
1. Die Verkleidungsteile A und C abneh-
men. (Siehe dazu Seite 6-6.)
2. Die Zündkerzenstecker abziehen.3. Die Zü

Page 56 of 103

YAMAHA YZF1000 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-8
6
Montieren
1. Den Elektrodenabstand mit einer Füh-
lerlehre messen und erforderlichen-
falls korrigieren.
2. Die Sitzfläche der Kerzendichtung rei