2000 YAMAHA SR125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-19
6
GAU00720
Scheiben- und Trommelbrems-
beläge prüfen
GAU01119
Vorderradbremse
Die Vorderrad-Bremsbeläge weisen Ver-
schleißanzeiger (Nuten) auf,

Page 50 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-20
6
GAU00732
Bremsflüssigkeitsstand prüfenBei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in 
die Bremsanlage eindringen und dessen 
Funktion beeinträchtige

Page 51 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-21
6
GAU00746
Antriebsketten-Durchhang 
prüfenHINWEIS:@ Das Hinterrad mehrmals drehen, um die 
straffste Stelle der Kette ausfindig zu ma-
chen. Den A

Page 52 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-22
6
GAU01533
Antriebsketten-Durchhang 
einstellen1. Die Einstellmutter für das Fußbrems-
hebel-Spiel lockern.
2. Die Achsmutter lösen.3. Zum Straff

Page 53 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-23
6
GAU01106*
Antriebskette schmierenDie Kette besteht aus vielen Teilen, die 
ständig miteinander in Bewegung sind. 
Eine unsachgemäß behandelte K

Page 54 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-24
6
GAU02984
Fußbrems- und Schalthebel 
schmierenDie Drehpunkte von Fußbrems- und Schalt-
hebel schmieren.
GAU02985
Handbrems- und Kupplungshebel 
s

Page 55 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-25
6
GW000114
WARNUNG
@ Falls Haupt- und/oder Seitenständer 
klemmen, diese vom YAMAHA-Händler 
prüfen lassen. @
GAU02939
Teleskopgabel prüfenSicht

Page 56 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-26
6
GAU00794
Lenkung prüfenVerschlissene oder lockere Lenkungslager 
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. 
Darum den Zustand der Lenkung in regel