2000 YAMAHA SR125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-5
3
GAU00162
FußbremshebelDer Fußbremshebel zur Betätigung der 
Hinterradbremse befindet sich an der rech-
ten Fußraste. Zum Betätigen der Hinte

Page 18 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-6
3
GAU01183
KraftstoffVor jedem Fahrtantritt sicherstellen, daß 
genügend Kraftstoff vorhanden ist. Den 
Tank nur bis zur Unterkante des Einfülls

Page 19 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-7
3
ON
Diese Stellung ist für den Normalbetrieb: 
der laufende Motor wird mit Kraftstoff ver-
sorgt. Den Kraftstoffhahn vor Fahrtantritt 
auf “ON

Page 20 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-8
3
GAU01092
SitzbankZum Abnehmen die Sitzbank losschrau-
ben.Zum Aufsetzen der Sitzbank die Zunge an 
der Vorderseite in die Sitzhalterung stek-
ken

Page 21 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-9
3
GAU00300
Federbeine einstellenDie Federvorspannung beider Hinterrad-
federbeine kann folgendermaßen einge-
stellt werden:
Zum Erhöhen der Feder

Page 22 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-10
3
GAU00332
Seitenständer- und Kupplungs-
schalter prüfenDie Funktion der beiden Schalter folgender-
maßen prüfen:
GW000046
WARNUNG
@ l
Das Fah

Page 23 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) 4-1
4
GAU01114
4-Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
Gemäß der Straßenverkehrsordnung ist jeder Fahrer für den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach kurzer 
Standzeit können si

Page 24 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
4-2
4
HINWEIS:Die in der Tabelle aufgeführten Kontrollen und Wartungsarbeiten sollten vor jeder Fahrt durchgeführt werden; die dadurch gewonnene 
Sicherheit ist weit
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 80 next >