2000 YAMAHA DT125R Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-28
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU00774
Frischšl-Fšrderpumpe einstel-
lenDie Frischšl-Fšrderpumpe ist ein wichti-
ger Bestandteil des Motors und erfordert
ein

Page 66 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-29
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU02986
SeitenstŠnder prŸfen und
schmierenDen Klappmechanismus des SeitenstŠn-
ders schmieren. Sicherstellen, da§ sich
der Sei

Page 67 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-30
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU00794
Lenkung prŸfenVerschlissene oder lockere Lenkungsla-
ger stellen eine erhebliche GefŠhrdung
dar. Darum den Zustand der L

Page 68 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-31
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU01071
Batterie prŸfen und wartenEine unzureichend gewartete Batterie
verschlei§t vorzeitig und entlŠdt sich
schnell. Daher de

Page 69 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-32
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
SŠurestand prŸfen
Der SŠurestand der Batterie mu§ sich
zwischen den Maximal- und Minimal-
stand-Markierungen befinden. Bei nied

Page 70 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-33
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU00804
Sicherung wechselnFalls die Sicherung durchgebrannt ist,
das ZŸndschlo§ sowie den Schalter des
betroffenen Stromkreises

Page 71 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-34
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
3.Den Steckverbinder lšsen und die
Lampenschutzkappe abziehen.4.Den Lampenhalter gegen den Uhr-
zeigersinn lšsen und die defekte

Page 72 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-35
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
2
3
1
2
3
1.Schraube (´2)
2.Streuscheibe
3.Lampe 1.Schraube
2.Streuscheibe
3.Lampe
GAU01095
Blinkerlampe auswechseln1.Die Streus