2000 YAMAHA DT125R Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-4
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
9
*RŠder¥Auf Schlag und BeschŠdigung prŸfen; Speichenzustand 
und -spannung kontrollieren.
¥Gegebenenfalls speichen nachspannen

Page 42 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-5
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU03884
HINWEIS:8Der Luftfiltereinsatz mu§ bei ŸbermЧig feuchtem oder staubigem Einsatz hŠufiger gereinigt bzw. erneuert werd

Page 43 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-6
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
2
1
1
GAU01065
Verkleidungsteile demontieren 
und montierenDie hier abgebildeten Verkleidungsteile
mŸssen fŸr manche in diesem K

Page 44 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-7
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
6
1
1.Schraube (´3)
GAU01534*
Verkleidungsteil BDemontieren
Das Verkleidungsteil losschrauben und
wie gezeigt abziehen.
Montieren
Das Verkleidungste

Page 45 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-8
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
1
GAU01534*
Verkleidungsteil CDemontieren
Das Verkleidungsteil losschrauben und
wie gezeigt abziehen.1.Screw (´3)1.Verkleidungste

Page 46 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-9
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
1
1
FŸr die Demontage und Montage der ein-
zelnen Verkleidungsteile kann jeweils auf
diesen Abschnitt zurŸckgegriffen werden.
GA

Page 47 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-10
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
GAU01833
ZŸndkerzeDemontieren
1.Den ZŸndkerzenstecker abziehen.2.Die ZŸndkerze, wie abgebildet, mit
dem ZŸndkerzenschlŸssel

Page 48 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-11
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
1.ZŸndkerzen-Elektrodenabstand
1
3 2
Montieren
1.Den Elektrodenabstand mit einer
FŸhlerlehre messen und erforderli-
chenfalls k