2000 YAMAHA DT125R Betriebsanleitungen (in German)

Page 73 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-36
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
122
1.Bremsscheibenabdeckung
GAU00898
Vorderrad demontieren
GW000122
W8Wartungsarbeiten an den RŠdern
sollten grundsŠtzlich von e

Page 74 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-37
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
3
2 1
3.Das Motorrad unter dem Motor auf-
bocken, um das Vorderrad vom Bo-
den abzuheben.
4.Die Vorderachshalterungs-Muttern
lossch

Page 75 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-38
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
1
1
1.Schraube am Schwingenende (´2)
GAU03105
Hinterrad demontieren
GW000122
W8Wartungsarbeiten an den RŠdern
sollten grundsŠtzl

Page 76 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-39
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU03106
Hinterrad montieren1.Hinterrad und Antriebskette montie-
ren. Die Bremsscheibe zwischen die
BremsbelŠge fŸhren. Zwischen

Page 77 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-40
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
GAU03108
Fehlersuchdiagramm
GW000125
WBei PrŸf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsystem Funken und offene Flammen fernhalten und

Page 78 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 6-41
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
4
56
7
8
9
MotorŸberhitzung
GW000070
WDer hei§e KŸhler steht unter Druck. Daher den KŸhlerverschlu§deckel niemals bei hei§em Motor abneh

Page 79 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 7-1
GAU01518
Pflege und Lagerung
1
2
3
4
5
67
8
9
Motorradpflege Ð eine 
Investition, die sich lohnt!Die ãFaszination MotorradÒ basiert unter
anderem auf der sichtbaren Technik. Dies
hat aber leide

Page 80 of 90

YAMAHA DT125R 2000  Betriebsanleitungen (in German) 7-2
Pflege und Lagerung
1
2
3
4
5
67
8
9
8Starke Reiniger verhalten sich
auch aggressiv gegenŸber Kunst-
stoffen und Gummibauteilen. Ver-
kleidungsteile, Radabdeckungen,
LampenglŠser, Lenkergriffe u