2985-1. MOBILITÄT
Reifenfülldruckverlust in den angezeig-
ten Reifen liegt vor.
Reifenfülldruckverluste können ggf.
nicht erkannt werden.
Mögliche Ursachen:
• Funktionsstörung.
• Während der Reifenfülldruckmes-
sung, nach Bestätigung der Rei-
feneinstellungen.
• Bei Reifen mit Sonderzulassung:
Reset des Systems wird durchge-
führt.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugstatus"
3"Reifendruckmonitor"
4"Reifeneinstellungen"
5Reifen auswählen:
• "Sommerreifen"
• "Winterreifen/Ganzjahresreifen"
6"aktuell:"
Bei Nichtauswahl von "Anderer Rei-
fen":
7"Beladung"
8"Einstellungen bestätigen"
9Fahrzeug fahren.
Bei Auswahl von "Anderer Reifen":
7"Reifeneinstellungen"
8Fahrbereitschaft einschalten und
nicht losfahren.9Reifenfülldruck zurücksetzen:
"Reset durchführen".
10Losfahren.
Nach kurzer Fahrzeit über 30 km/h wer-
den die eingestellten Reifenfülldrücke
als vorgegebene Reifenfülldrücke über-
nommen. Der Reset wird während der
Fahrt automatisch abgeschlossen.
Nach erfolgreich abgeschlossenem
Reset werden die Räder am Control
Display grün dargestellt.
Die Fahrt kann jederzeit unterbrochen
werden. Der Reset wird bei einer Wei-
terfahrt automatisch fortgesetzt.
Bei der Meldung eines niedrigen Rei-
fenfülldrucks wird ggf. die Fahrzeugsta-
bilitätsregelung VSC eingeschaltet.
Räder grau
Reset durchführen
Meldungen: Bei Reifen ohne
Sonderzulassung
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Ein beschädigter Normalreifen mit zu
geringem oder fehlendem Reifenfülldruck
beeinträchtigt die Fahreigenschaften, z. B.
Lenk- und Bremsverhalten. Reifen mit Not-
laufeigenschaften können eine begrenzte
Stabilität aufrechterhalten. Es besteht
Unfallgefahr. Nicht weiterfahren, wenn das
Fahrzeug mit Normalreifen ausgestattet
ist. Hinweise zur Bereifung mit Notlaufei-
genschaften und Weiterfahrt mit diesen
Reifen beachten.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 298 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
299
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
■Meldung
Ein Symbol mit einer Fahrzeugmeldung
wird am Control Display angezeigt.
■Maßnahme
Reifenfülldruck prüfen und ggf. korrigie-
ren.
■Meldung
Zusätzlich wird ein Symbol mit einer
Fahrzeugmeldung am Control Display
angezeigt.
■Maßnahme
1Die Geschwindigkeit reduzieren.
Geschwindigkeit von 130 km/h nicht
mehr überschreiten.
2So schnell wie möglich an einer
Tankstelle usw. anhalten und den
Reifenfülldruck an allen 4 Reifen
prüfen. Reifenfülldruck anpassen oder ggf. Reparaturen durchführen
lassen.
■Meldung
Zusätzlich wird ein Symbol mit dem
betroffenen Reifen in einer Fahrzeug-
meldung am Control Display angezeigt.
■Maßnahme
1Geschwindigkeit reduzieren und
vorsichtig anhalten. Starkes Brem-
sen und plötzliche Lenkmanöver
vermeiden.
2Prüfen, ob das Fahrzeug mit Nor-
malbereifung oder Bereifung mit
Notlaufeigenschaften ausgestattet
ist.
Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften,
siehe Seite 290, ist mit einem kreisrunden
Symbol mit den Buchstaben RSC auf der
Reifenseitenwand gekennzeichnet.
3Folgende Beschreibung bei einer
Reifenpanne beachten, siehe Seite
301.
Bei der Meldung eines niedrigen Rei-
Bei erforderlicher Reifenfülldruck-
prüfung
SymbolMögliche Ursache
Die Befüllung wurde nicht
vorschriftsmäßig durchge-
führt, z. B. bei nicht genügend
eingefüllter Luft oder natürli-
chem, gleichmäßigen Reifen-
fülldruckverlust.
Bei zu niedrigem Reifenfülldruck
Eine gelbe Warnleuchte
leuchtet in der Instrumenten-
kombination.
SymbolMögliche Ursache
Ein Reifenfülldruckverlust
liegt vor.
Bei starkem Reifenfülldruckverlust
Eine gelbe Warnleuchte
leuchtet in der Instrumenten-
kombination.
SymbolMögliche Ursache
Eine Reifenpanne oder ein
größerer Reifenfülldruckver-
lust liegt vor.
Meldungen: Bei Reifen mit
Sonderzulassung
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 299 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
3005-1. MOBILITÄT
fenfülldrucks wird ggf. die Fahrzeugsta-
bilitätsregelung VSC eingeschaltet.
■Meldung
Ein Symbol mit einer Fahrzeugmeldung
wird am Control Display angezeigt.
■Maßnahme
1Reifenfülldruck prüfen und ggf. kor-
rigieren.
2Einen Reset des Systems durchfüh-
ren.
■Meldung
Zusätzlich wird ein Symbol mit einer
Fahrzeugmeldung am Control Display
angezeigt.
■Maßnahme
1Die Geschwindigkeit reduzieren.
Geschwindigkeit von 130 km/h nicht
mehr überschreiten.
2Bei nächster Gelegenheit, z. B. an
einer Tankstelle, den Reifenfüll-
druck in allen vier Reifen prüfen und
ggf. korrigieren.
3Einen Reset des Systems durchfüh-
ren.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Ein beschädigter Normalreifen mit zu
geringem oder fehlendem Reifenfülldruck
beeinträchtigt die Fahreigenschaften, z. B.
Lenk- und Bremsverhalten. Reifen mit Not-
laufeigenschaften können eine begrenzte
Stabilität aufrechterhalten. Es besteht
Unfallgefahr. Nicht weiterfahren, wenn das
Fahrzeug mit Normalreifen ausgestattet
ist. Hinweise zur Bereifung mit Notlaufei-
genschaften und Weiterfahrt mit diesen
Reifen beachten.
Bei erforderlicher Reifenfülldruck-
prüfung
SymbolMögliche Ursache
Die Befüllung wurde nicht
vorschriftsmäßig durchge-
führt, z. B. bei nicht genügend
eingefüllter Luft.
Das System hat einen Rad-
wechsel erkannt, ohne dass
ein Reset durchgeführt
wurde.
Der Reifenfülldruck ist gegen-
über dem letzten Reset abge-
fallen.
Für das System wurde kein
Reset durchgeführt. Das
System bezieht sich für die
Warnung auf die zuletzt beim
Reset gespeicherten Reifen-
fülldrücke.
Bei zu niedrigem Reifenfülldruck
Eine gelbe Warnleuchte
leuchtet in der Instrumenten-
kombination.
SymbolMögliche Ursache
Ein Reifenfülldruckverlust
liegt vor.
Für das System wurde kein
Reset durchgeführt. Das
System bezieht sich für die
Warnung auf die zuletzt beim
Reset gespeicherten Reifen-
fülldrücke.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 300 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
301
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
■Meldung
Zusätzlich wird ein Symbol mit dem
betroffenen Reifen in einer Fahrzeug-
meldung am Control Display angezeigt.
■Maßnahme
1Geschwindigkeit reduzieren und
vorsichtig anhalten. Starkes Brem-
sen und plötzliche Lenkmanöver
vermeiden.
2Prüfen, ob das Fahrzeug mit Nor-
malbereifung oder Bereifung mit
Notlaufeigenschaften ausgestattet
ist.
Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften,
siehe Seite 290, ist mit einem kreisrunden
Symbol mit den Buchstaben RSC auf der
Reifenseitenwand gekennzeichnet.
3Folgende Beschreibung bei einer
Reifenpanne beachten, siehe Seite
301.1Beschädigten Reifen identifizieren.
Den Reifenfülldruck in allen vier Reifen prü-
fen, z. B. mit der Reifenfülldruckanzeige
eines Reifenpannensets.
Bei Reifen mit Sonderzulassung: Ist der Rei-
fenfülldruck in allen vier Reifen korrekt,
wurde für RDC ggf. kein Reset durchgeführt.
Reset durchführen.
Wenn kein Reifenschaden identifiziert wer-
den kann, mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt in
Verbindung setzen.
2Reifenpanne beheben, z. B. mit
einem Reifenpannenset oder durch
einen Radwechsel.
Die Verwendung von Dichtmitteln, z. B.
Reifenpannenset, kann die
RDC-Radelektronik beschädigen. Die
Elektronik bei nächster Gelegenheit
ersetzen lassen.
■Sicherheitshinweise
■Höchstgeschwindigkeit
Eine Weiterfahrt mit beschädigtem Rei-
fen ist bis maximal 80 km/h möglich.
Bei starkem Reifenfülldruckverlust
Eine gelbe Warnleuchte
leuchtet in der Instrumenten-
kombination.
SymbolMögliche Ursache
Eine Reifenpanne oder ein
größerer Reifenfülldruckver-
lust liegt vor.
Für das System wurde kein
Reset durchgeführt. Das
System bezieht sich für die
Warnung auf die zuletzt beim
Reset gespeicherten Reifen-
fülldrücke.
Verhalten bei einer Reifen-
panne
Normalbereifung
Bereifung mit Notlaufeigenschaf-
ten
WARNUNG
Bei Reifen mit Notlaufeigenschaften ohne
oder mit geringem Reifenfülldruck verän-
dern sich die Fahreigenschaften, z. B. ver-
minderte Spurstabilität beim Bremsen,
verlängerter Bremsweg und geändertes
Eigenlenkverhalten. Es besteht Unfallge-
fahr. Gemäßigt fahren und eine Geschwin-
digkeit von 80 km/h nicht überschreiten.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 301 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
3025-1. MOBILITÄT
■Weiterfahrt mit Reifenpanne
Bei der Weiterfahrt mit beschädigtem
Reifen Folgendes beachten:
1Plötzliche und heftige Brems- und
Lenkmanöver vermeiden.
2Geschwindigkeit von 80 km/h nicht
mehr überschreiten.
3Bei nächster Gelegenheit den Rei-
fenfülldruck in allen vier Reifen prü-
fen.
Bei Reifen mit Sonderzulassung: Ist der Rei-
fenfülldruck in allen vier Reifen korrekt,
wurde für Reifen Druck Control ggf. kein
Reset durchgeführt. Reset durchführen.
■Mögliche Fahrstrecke mit drucklo-
sem Reifen
Die mögliche Fahrstrecke variiert je
nach Beladung und Beanspruchung
des Fahrzeugs, z. B. Geschwindigkeit,
Straßenbeschaffenheit, Außentempera-
tur. Die Fahrstrecke kann geringer oder
bei schonender Fahrweise auch größer
sein.
Bei mittlerer Beladung und geringer
Beanspruchung kann die mögliche
Fahrstrecke bis zu 80 km betragen.
■Fahreigenschaften mit beschädig-
ten Reifen
Bei der Fahrt mit beschädigtem Reifen
verändern sich Fahreigenschaften und
können z. B. zu folgenden Situationen
führen:
• Schnelleres Ausbrechen des Fahr-
zeugs.
• Verlängerter Bremsweg.
• Geändertes Eigenlenkverhalten.
Fahrweise anpassen. Abruptes Lenken
oder Fahren über Hindernisse, z. B.
Bordsteine oder Schlaglöcher vermei-
den.
■Endgültiger Ausfall des Reifens
Vibrationen oder laute Geräusche wäh-
rend der Fahrt können den endgültigen
Ausfall des Reifens ankündigen.
Geschwindigkeit reduzieren und anhal-
ten. Reifenteile könnten sich lösen, was
zu einem Unfall führen könnte.
Nicht weiterfahren, sondern mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt in Ver-
bindung setzen.
Der Reifenfülldruck ist von der Tempe-
ratur des Reifens abhängig.
Durch die Erhöhung der Reifentempe-
ratur, z. B. im Fahrbetrieb oder durch
Sonneneinstrahlung, erhöht sich der
Reifenfülldruck.
Der Reifenfülldruck verringert sich,
wenn die Reifentemperatur sinkt.
Durch dieses Verhalten kann es bei
gravierenden Temperaturabfällen auf-
grund der gegebenen Warngrenzen zu
einer Warnung kommen.
Nach einer temperaturbedingten War-
nung werden die Solldrücke nach kur-
zer Fahrt am Control Display wieder
angezeigt.
Bei gravierenden plötzlichen Reifen-
schäden durch äußere Einwirkungen
werden keine Warnungen ausgegeben.
Grenzen des Systems
Temperatur
Plötzlicher Reifenfülldruckverlust
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 302 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
3145-1. MOBILITÄT
Der Motorölverbrauch ist abhängig von
der Fahrweise und den Einsatzbedin-
gungen.
Deshalb regelmäßig nach jedem Tan-
ken den Motorölstand mit einer Detail-
messung prüfen.
Der Motorölverbrauch kann erhöht
sein, z. B. in folgenden Situationen:
• Bei sportlicher Fahrweise.
• Beim Einfahren des Motors.
• Im Leerlaufbetrieb des Motors.
• Bei Verwendung von Motorölsorten,
die als nicht geeignet eingestuft
sind.
Je nach Motorölstand werden unter-
schiedliche Fahrzeugmeldungen am
Control Display angezeigt.Die Elektronische Ölmessung verfügt
über zwei Messmethoden:
• Überwachung.
• Detailmessung.
Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder
sportlicher Fahrweise, z. B. schnelle
Kurvenfahrten, regelmäßig eine Detail-
messung durchführen.
■Prinzip
Der Motorölstand wird während der
Fahrt elektronisch überwacht und kann
auf dem Control Display angezeigt wer-
den.
Falls der Motorölstand seinen zulässi-
gen Betriebsbereich verlässt, wird eine
Fahrzeugmeldung angezeigt.
■Funktionsvoraussetzungen
Ein aktueller Messwert steht nach ca.
30 Minuten normaler Fahrt zur Verfü-
gung.
■Motorölstand anzeigen
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugstatus"
3"Motorölstand"
Der Motorölstand wird angezeigt.
■Grenzen des Systems
Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder
sportlicher Fahrweise kann ggf. kein
Messwert des Ölstands ermittelt wer-
den. In diesem Fall wird der Messwert
der letzten ausreichend langen Fahrt
angezeigt.
Motoröl
Allgemein
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Zu wenig Motoröl verursacht Motorschä-
den. Es besteht die Gefahr von Sachschä-
den. Umgehend Motoröl nachfüllen.
HINWEIS
Zu viel Motoröl kann den Motor oder den
Katalysator schädigen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Nicht zu viel
Motoröl einfüllen. Bei zu viel Motoröl den
Motorölstand von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt korrigieren lassen.
Elektronische Ölmessung
Allgemein
Überwachung
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 314 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
315
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
■Prinzip
Der Motorölstand wird im Stillstand
geprüft und über eine Skala angezeigt.
Falls der Motorölstand seinen zulässi-
gen Betriebsbereich verlässt, wird eine
Fahrzeugmeldung angezeigt.
■Allgemein
Während der Messung wird die Leer-
laufdrehzahl etwas erhöht.
■Funktionsvoraussetzungen
• Fahrzeug steht waagrecht.
• Wählhebel in Wählhebelposition N
oder P und Gaspedal nicht getreten.
• Motor läuft und ist betriebswarm.
■Detailmessung durchführen
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugstatus"
3"Motorölstand"
4"Ölstandsmessung"
5"Messung starten"
Der Motorölstand wird geprüft und über
eine Skala angezeigt.
Motoröl erst nachfüllen, wenn die Mel-
dung in der Instrumentenkombination
angezeigt wird. Die Nachfüllmenge ist
in der Meldung am Control Display
angegeben.
Nur geeignete Motorölsorten, siehe
Seite 316, zum Nachfüllen verwenden.
Fahrzeug sicher abstellen und Fahrbe-
reitschaft ausschalten, bevor Motoröl nachgefüllt wird.
Nicht zu viel Motoröl hinzufügen.
Der Öleinfüllstutzen befindet sich im
Motorraum, siehe Seite 310.
1Motorhaube öffnen, siehe Seite 311.
Detailmessung
Motoröl nachfüllen
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Betriebsmittel, z. B. Öle, Fette, Kühlmittel
und Kraftstoffe, können gesundheitsge-
fährdende Inhaltsstoffe enthalten. Es
besteht Verletzungsgefahr oder Lebensge-
fahr. Hinweise auf den Behältern beach-
ten. Kleidung, Haut oder die Augen nicht
mit den Betriebsmitteln in Kontakt bringen.
Betriebsmittel nicht in andere Flaschen
umfüllen. Betriebsmittel unzugänglich für
Kinder aufbewahren.
HINWEIS
Zu wenig Motoröl verursacht Motorschä-
den. Es besteht die Gefahr von Sachschä-
den. Umgehend Motoröl nachfüllen.
HINWEIS
Zu viel Motoröl kann den Motor oder den
Katalysator schädigen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Nicht zu viel
Motoröl hinzufügen. Bei zu viel Motoröl
den Motorölstand von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt korrigieren lassen.
Überblick
Motoröl nachfüllen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 315 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
3205-1. MOBILITÄT
che die Einsatzbedingungen des
Fahrzeugs überwachen.
Das System ermöglicht somit, den War-
tungsumfang an das individuelle Nut-
zungsprofil anzupassen.
Am Control Display können Informatio-
nen zum Servicebedarf, siehe Seite
166, angezeigt werden.
Standzeiten mit abgeklemmter Fahr-
zeugbatterie werden nicht berücksich-
tigt.
Aktualisierung der zeitabhängigen War-
tungsumfänge wie Bremsflüssigkeit
und ggf. Motoröl und Mikro-/Aktivkohle-
filter von einem Händler des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten
Händler oder einer Fachwerkstatt
durchführen lassen.
Wartung und Reparatur bei einem
Händler des Herstellers oder einem
anderen qualifizierten Händler oder
einer Fachwerkstatt durchführen las-
sen.
Die durchgeführten Wartungsarbeiten
werden in den Wartungsnachweisen
und in den Fahrzeugdaten eingetragen.
Die Eintragungen sind wie ein Service-
heft der Nachweis über eine regelmä-
ßige Wartung.Eingetragene Wartungen am Control
Display anzeigen, siehe Seite 166.
Eine regelmäßige Wartung sollte in
bestimmten Intervallen gemäß War-
tungsplan durchgeführt werden.
Alle Einzelheiten zum Wartungsplan sind im
"Toyota Kundendienstheft" oder "Toyota
Wartungsheft" enthalten.
Eine regelmäßige Wartung sollte in
bestimmten Intervallen gemäß War-
tungsplan durchgeführt werden.
Alle Einzelheiten zum Wartungsplan siehe
"Warranty and Service Booklet".
Eine regelmäßige Wartung sollte in
bestimmten Intervallen gemäß War-
tungsplan durchgeführt werden.
Die Wartungstermine hängen vom im Plan
aufgeführten Kilometerstand bzw. Zeitinter-
vall ab, je nachdem, welcher Fall zuerst ein-
tritt.
Die Wartung nach dem letzten Zeitraum
sollte in denselben Zeitintervallen durchge-
führt werden.
Wohin bei Wartungsbedarf?
Wir empfehlen, Wartungsarbeiten sowie
sonstige Inspektionen und Reparaturen an
Ihrem Fahrzeug von einem lokalen
Toyota-Händler durchführen zu lassen.
Allgemein
Standzeiten
Service Historie
Wartung und Reparatur
Einträge
Anzeigen
Regelmäßige Wartung (für Eur-
opa)
Regelmäßige Wartung (für
Australien)
Regelmäßige Wartung (außer
für Europa und Australien)
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 320 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分