2023 PEUGEOT 308 Betriebsanleitungen (in German)

Page 193 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 191
Bei einer Panne
812-V-Stromversorgung für die notwendige Dauer 
der Reparatur nach einer Reifenpanne.
Nur der 12 V-Anschluss vorne im Fahrzeug darf für den Anschluss des Kompressors 
verwendet w

Page 194 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 192
Bei einer Panne
erinnern, dass ein Rad nur vorübergehend 
benutzt werden darf.
►
 
Schalten Sie die Zündung ein. 
 
► Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie  
den Schalter auf „I “ s

Page 195 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 193
Bei einer Panne
8► Achten Sie darauf, dass sich der Schalter des 
Kompressors in Position „O “ befindet.
►
 
Rollen Sie das unter dem Kompressor verstaute
  
elektrische Kabel vollständig

Page 196 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 194
Bei einer Panne
► Nehmen Sie das Rad aus dem Kofferraum.
Das Reserverad verstauen
Das beschädigte Rad kann nicht unter dem Kofferraumboden verstaut werden.
 
 
► Verstauen Sie das Reserverad

Page 197 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 195
Bei einer Panne
8– Wenn Ihr Fahrzeug mit Stahlrädern ausgestattet 
ist, nehmen Sie die Radkappe ab.
– 
W
 enn Ihr Fahrzeug mit Leichtmetallrädern 
ausgestattet ist, entfernen Sie die mittler

Page 198 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 196
Bei einer Panne
 
► Bringen Sie das Rad auf der Nabe an.
►  Drehen   Sie die Muttern von Hand bis zum 
Anschlag ein.
►
 
Ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter unter
  
Verwendung des Stecksch

Page 199 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 197
Bei einer Panne
8besteht die Gefahr ernsthafter 
Augenverletzungen!
 
 
Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer 
Schutzlackbeschichtung:
–
 
V

erwenden Sie zum S

Page 200 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 198
Bei einer Panne
Modelle mit Peugeot Matrix LED 
Technology 2.0-Scheinwerfern
 
 
1.Abblendlicht/Fernlicht mit Matrix Beam-Funktion
2. Abblendlicht/Fernlicht
3. Tagfahrlicht/Standlicht/Fahrtrichtun