139
Fahren
6– bei ungewöhnlichen Bedingungen wie
Baustellenbereiche, Mautstrecken und
Seitenstreifen,
–
bei Fahrten auf einer Rennstrecke,
–
bei Fahrten auf einem Prüfstand.
Erkennt das System, dass der Fahrer das Lenkrad bei einer automatischen Korrektur
nicht fest genug hält, werden mehrere
zunehmend stärker werdende Warnungen
ausgegeben, dann wird es deaktiviert, wenn
keine Reaktion vom Fahrer folgt.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in
Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und
einem akustischen Signal auf.
Lassen Sie es von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Active Safety Brake mit Warnung Kollisionsgefahr
und Intelligenter
Bremsassistent
Weitere Informationen finden Sie in den
allgemeinen Hinweisen zu
Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.
Dieses System:
– warnt den Fahrer , dass sein Fahrzeug mit dem
Vorderfahrzeug, einem Fußgänger oder einem
Radfahrer zu kollidieren droht,
–
reduziert die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, um
einen Aufprall zu vermeiden oder dessen Schwere
zu verringern.
Bei einer Geschwindigkeit unter 30 km/h
kann der Automatische Notbremsassistent
das Fahrzeug bis zum Stillstand verlangsamen.
Andernfalls kann die Geschwindigkeit bei
Versionen, die nur über eine Kamera verfügen,
um maximal 25
km/h verringert werden.
Bei Versionen mit Kamera und Radar kann die
Geschwindigkeit um bis zu 50
km/h verringert
werden, wenn beide Sensoren eine Gefahr
erkennen.
Das System berücksichtigt auch Motorradfahrer.
Es wird möglicherweise auch bei Tieren
ausgelöst. Tiere (insbesondere Tiere, die kleiner
als 0,5
m sind) und Gegenstände auf der
Fahrbahn werden nicht zwingend erkannt.
Dieses System umfasst drei Funktionen:
–
W
arnung Kollisionsgefahr.
–
Intelligenter Bremsassistent (iEBA)
– Active Safety Brake (Automatischer
Notbremsassistent)
Das Fahrzeug verfügt über eine
Multifunktionskamera oben an der
Windschutzscheibe und, je nach Ausführung, ein
Radar in der vorderen Stoßstange.
Dieses System entbindet den Fahrer nicht von seiner Aufmerksamkeitspflicht.
Dieses System wurde als Unterstützung für den
Fahrer und zur Verbesserung der Fahrsicherheit
entwickelt.
Es obliegt dem Fahrer, ständig die
Verkehrsbedingungen zu beobachten und sich
an die Straßenverkehrsordnung zu halten.
Sobald das System eine Kollisionsgefahr erkennt, wird der Bremskreis vorbereitet.
Dies kann möglicherweise ein leises Geräusch
verursachen und eine leichte Abbremsung kann
zu spüren sein.
239
Stichwortverzeichnis
Ölverbrauch 178
Ölwechsel
178
Orten des Fahrzeugs
28
P
Pannenhilferuf 81–82
Parkleuchten
69
Partikelfilter
180
Pflegehinweise
159, 185
Plattform (Abschleppen)
205
Post Collision Safety Brake
84
Profile
216
Programmierbare Heizung
26, 58
Provisorisches Reifenpannenset
189–192
Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte)
87
R
Rad abnehmen 194–195
Radar (Warnhinweise)
11 5
Radio
227
Radiosender
227
Rad montieren
194–195
Radwechsel
189, 193
READY (Kontrollleuchte)
176
Regelmäßige Kontrollen
180–181
Regelung der Luftzufuhr
54–56
Regelung durch Erkennung der
Geschwindigkeitsbegrenzung
119, 121
Regeneratives Bremsen (Bremsen mit
Motorbremse)
107
Regenerierung des Partikelfilters
180
Reichweitenanzeige AdBlue®
20
Reifen
181, 214
Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset)
190, 192
Reifendruck
181, 191, 214
Reifendruckkontrolle
(mit Reifenpannenset)
190, 192
Reifendrucküberwachung
113, 191
Reifenpanne
190–191, 193
Reifenpannenset
189–190
Reinigung (Tipps)
159, 185–187
Reinitialisieren der Fernbedienung
34
Reinitialisierung der
Reifendrucküberwachung
114
Rückbank
51
Rückfahrkamera
115, 150–151
Rückfahrscheinwerfer
198
Rückhaltenetz für hohe Ladung
66
Rücksitze
51–52, 92
Rückstellung der Strecke auf null
22–23
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) 180
Schalter für Sitzheizung
48
Schalthebel mechanisches Getriebe
105
Scheibenwaschanlage
76
Scheibenwaschanlage vorne
75
Scheibenwischer 74
Scheibenwischerschalter
74, 76–77
Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)
70
Schiebedach
42
Schließen der Türen
30–31, 34
Schließen des Kofferraum
30, 34
Schlüssel
27, 29, 32–33
Schlüssel mit Fernbedienung
27, 100
Schlüssel nicht erkannt
102–103
Schneeketten
113, 175
Schneeschutzblende
174
Schnellladestation (Wallbox)
160, 162
Schnellzugriff Fahrassistenz
11 6
Schutzmaßnahmen für Kinder
89, 91–95
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
21, 182
Seiten-Airbags
89–90
Seitenleuchten
71
Sensoren (Warnhinweise)
11 5
Sensor für Sonneneinstrahlung
53
Seriennummer des Fahrzeugs
214
Sicherheitsgurte
86–87, 93
Sicherheitsgurte hinten
86
Sicherheitsverriegelung
28, 30
Sicherungen
199
Sicherung gegen Falschtanken
157
Sicht
57
Signalhorn
81
Sitzheizung
48
Sitzneigung
46
Sitzverstellung
45–47
Skiklappe
63
Smartphone
25–26, 60