2023 PEUGEOT 308 Betriebsanleitungen (in German)

Page 169 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 167
Praktische Tipps
7dass ein Funktionieren in einer Umgebung gemäß 
den ICNIRP-Richtlinien gewährleistet ist.
Im Zweifelsfall  sollten Sie sich während des 
Ladevorgangs nicht im Fahrzeug, in de

Page 170 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 168
Praktische Tipps
und überprüfen Sie dabei, dass alle Anschlüsse 
korrekt sind.
Die rote Kontrollleuchte in der Ladeklappe leuchtet 
auf, um zu bestätigen, dass der Ladestecker 
verriegelt ist.

Page 171 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 169
Praktische Tipps
7► Drücken Sie diese Taste in der 
Ladeklappe innerhalb von einer Minute, um 
Verzögertes Laden zu aktivieren (bestätigt durch 
Aufleuchten der Kontrollleuchtenleiste in Blau

Page 172 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 170
Praktische Tipps
 
1.Befestigungshalterung
2. Schutzkappe
3. Anschluss-Steckdose
4. Sicherheitsöse
5. Abnehmbarer Kugelkopf
6. Ver-/Entriegelungsrad
7. Sicherheitsschloss mit Schlüssel
8. Etiket

Page 173 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 171
Praktische Tipps
7Montage des Kugelkopfes 
 
► Entfernen Sie die Schutzkappe 2 der Halterung 1 
unter der hinteren Stoßstange.
►
 
Führen Sie das Ende des Kugelkopfes 
 5 in die 
Halterung 1

Page 174 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 172
Praktische Tipps
Demontage der 
Anhängerkupplung
 
 
► Greifen Sie den Stecker des Anhängers, drehen 
Sie ihn um eine Viertelumdrehung und ziehen Sie 
ihn aus der Anschluss-Steckdose 3  der Ha

Page 175 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 173
Praktische Tipps
7
 
Die Anhängerkupplung wird mit einem Gurt an der 
Kofferraumöse befestigt.
2 Gurtschlaufen werden um die Anhängerkupplung 
gelegt und dann an der Öse befestigt.
Wartung
Ein

Page 176 of 260

PEUGEOT 308 2023  Betriebsanleitungen (in German) 174
Praktische Tipps
Die Querträger müssen an den Markierungen auf 
den Längsträgern angebracht werden.
EmpfehlungenLasten gleichmäßig verteilen, einseitige 
Belastung vermeiden.
Die schwersten