
3
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
INHALTSÜBERSICHT
1 
6 
5
4
3
2
8
7
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster 
Elektrische Fensterheber ......... 160 
4-1. Vor Antritt der Fahrt 
Fahrbetrieb............................... 164 
Ladung und Gepäck................. 170 
Anhängerbetrieb (Fahrzeuge ohne  
Abschlepppaket - einschließlich La  
Réunion) ................................ 171 
Anhängerbetrieb (Fahrzeuge mit  
Abschlepppaket - außer La Réu-
nion)....................................... 172 
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb 
Startschalter (Zündung) (Fahrzeuge  
ohne intelligentes Einstiegs- und 
Startsystem) .......................... 177 
Startschalter (Zündung) (Fahrzeuge  
mit intelligentem Einstiegs- und  
Startsystem) .......................... 179 
EV-Fahrmodus ......................... 183 
Hybridgetriebe.......................... 185 
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger 
............................................... 188 
Feststellbremse........................ 189 
Bremsenarretierung ................. 192 
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei- 
benwischer 
Scheinwerferschalter ............... 194 
AHB (Automatisches Fernlicht) 197 
Schalter für Nebelscheinwerfer 200 
Scheibenwischer und Scheiben- 
waschanlage.......................... 201 
Heckscheibenwischer und -wasch- 
anlage .................................... 204 
4-4. Tanken 
Öffnen des Kraftstofftankverschlus- 
ses ......................................... 206 
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt- 
zungssysteme 
Toyota Safety Sense ................ 208 
PCS (Pre-Collision-System) ..... 213 
LTA (Spurhalteassistent) .......... 224 
Dynamische Radar-Geschwindig- 
keitsregelung mit maximalem 
Drehzahlbereich..................... 234 
Geschwindigkeitsbegrenzung .. 246 
RSA (Road Sign Assist) ........... 249 
BSM (Totwinkel-Assistent) ....... 253 
Toyota Einparkhilfe-Sensor ...... 259 
RCTA (Warnung für Querverkehr im  
Heckbereich).......................... 265 
PKSB (Einparkunterstützungs- 
Bremse) ................................. 271 
Einparkunterstützungsbremsfunk- 
tion (statische Objekte) .......... 276 
Einparkunterstützungsbremsfunk- 
tion (Querverkehr im Heckbereich) 
............................................... 279 
Wahlschalter für Fahrprogramm 281 
GPF-System (Benzinpartikelfilter) 
............................................... 282 
Fahrerassistenzsysteme .......... 283 
4-6. Fahrhinweise 
Hinweise für den Betrieb des Hybrid- 
fahrzeugs ............................... 288 
Hinweise für den Winterbetrieb 290
4Fahren 

38
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sonstiger SRS-Airbag 
Mittlere SRS-Front-Airbags
Können den seitlichen Kopf und Hals der Insassen auf den Vorder sitzen schützen
■Bauteile des SRS-Airbag-Systems 
Frontalaufprallsensoren 
Beifahrer-Airbag
Seitenaufprallsensoren (Vordertür)
Seitenaufprallsensoren (vorn)
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer
Seiten-Airbags
Seitenaufprallsensoren (hinten)
Kopf-Seiten-Airbags
Mittlere Front-Airbags
Airbag-Auslöseeinheit
Anzeige “PASSENGER AIR BAG” 

83
1
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-4. Hybridsystem
Sicherheitshinweise
Unter dem Rücksitz auf der linken Seite  
befindet sich eine Lufteintrittsöffnung 
für die Kühlung der Hybridbatterie 
(Traktionsbatterie). Wenn die Öffnung 
blockiert wird, kann die Luftzufuhr zur 
und die Luftabfuhr von der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie) behindert wer- 
den. 
Wenn der Aufprallsensor eine  
bestimmte Aufprallstärke erkennt, bloc-
WARNUNG
Beim Verkauf oder bei der Weitergabe  
Ihres Fahrzeugs besteht ein hohes Unfall- risiko, da der Käufer bzw. der Empfänger des Fahrzeugs sich dieser Gefahren unter  
Umständen nicht bewusst ist.
●Wenn Ihr Fahrzeug entsorgt wird, ohne  dass vorher die Hybridbatterie ausge- 
baut wird, besteht die Gefahr eines  Stromschlags, wenn Hochspannungs-teile, Kabel und ihre Anschlüsse berührt  
werden. Stellen Sie bei der Entsorgung  Ihres Fahrzeugs sicher, dass die Hybridbatterie von einem Toyota-Ver- 
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver- tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb entsorgt wird.  
Wenn die Hybridbatterie nicht ord- nungsgemäß entsorgt wird, kann sie elektrische Schläge hervorrufen, die zu  
lebensgefährlichen bzw. tödlichen Ver- letzungen führen können.
HINWEIS
■Lüftungsschlitze der Hybridbatterie  
(Traktionsbatterie) 
Befördern Sie keine übermäßig großen  Mengen Wasser, wie z. B. Wasserspen-derflaschen. Wenn Wasser über die  
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ver- schüttet wird, kann diese beschädigt wer-den. Lassen Sie das F ahrzeug von einem  
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Lüftungsschlitze der Hybrid- 
batterie (Traktionsbatterie)
HINWEIS
■Lüftungsschlitze der Hybridbatterie  (Traktionsbatterie)
●Achten Sie darauf, dass die Lufteintritts-öffnung nicht durch Gegenstände wie  
Sitzbezüge, Kunststoffabdeckungen  oder Gepäckstücke blockiert wird. Wenn die Öffnung blockiert ist, kann die  
Luftzufuhr zur und die Luftabfuhr von  der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) behindert werden, was zu einer Funkti- 
onsstörung führen kann.
●Reinigen Sie die Lufteintrittsöffnung  regelmäßig, damit ein Überhitzen der  
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ver- mieden wird.
●Achten Sie darauf, dass kein Wasser  
oder Fremdkörper in die Lufteinlassöff- nung gelangen, da dadurch ein Kurz-schluss ausgelöst und die  
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)  beschädigt werden kann.
●In der Lufteintrittsöffnung ist ein Filter eingebaut. Wenn der Filter auch nach der Reinigung der Lufteintrittsöffnung  
deutlich sichtbare Verschmutzungen  aufweist, wird eine Reinigung oder ein Wechsel des Filters empfohlen. Einzel- 
heiten zum Reinigen der Filter siehe  S.355.
Notabschaltsystem 

86
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
*: Je nach Ausstattung
■Einstellung 
Schalten Sie den Startschalter aus, las- 
sen Sie alle Fahrzeuginsassen ausstei-
gen und stellen Sie sicher, dass alle 
Türen geschlossen sind. 
Verwenden der Einstiegsfunktion (je  
nach Ausstattung): Berühren Sie den 
Sensorbereich am äußeren Türgriff 
zweimal innerhalb von 5 Sekunden. 
Verwenden der Funkfernbedienung:  
Drücken Sie   zweimal innerhalb von  
5 Sekunden.
■Abbrechen 
Verwenden der Einstiegsfunktion (je  
nach Ausstattung): Halten Sie den  
Außentürgriff. 
Verwenden der Funkfernbedienung:  
Drücken Sie  .
Doppelsperrsystem*
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug  
können Sie verhindern, indem Sie  
die Türentriegelungsfunktion  
sperren. Die Türen können dann  
weder von innen noch von außen  
entriegelt werden. 
Fahrzeuge mit diesem System  
haben Aufkleber auf den Fenster- 
scheiben beider Vordertüren.
Einstellen/Deaktivieren des  
Doppelsperrsystems
WARNUNG
■Doppelsperrsystem – Vorsichtsmaß- nahmen 
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie,  wenn sich Personen im Fahrzeug befin- 
den, da die Türen nicht von innen geöffnet  werden können. 

92
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
*1: Wenn der Startschalter auf ON gestellt  
wird, schalten sich diese Leuchten ein 
und zeigen an, dass eine Systemprüfung 
durchgeführt wird. S ie erlöschen nach  
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten 
des Hybridsystems. Wenn die Leuchten 
nicht aufleuchten oder nicht wieder erlö-
schen, kann im betreffenden System eine 
Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie 
das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen 
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der 
Multi-Informationsanzeige auf.
Die Kontrollleuchten informieren den  
Fahrer über den Betriebszustand der 
verschiedenen Systeme des Fahr-
zeugs.
(Blinkt)
Anzeige für ausgeschalteten  
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1 (je  
nach Ausstattung) ( S.387)
(Blinkt)
Kontrollleuchte “RCTA OFF” *1  
(je nach Ausstattung) ( S.387) 
PKSB OFF-Kontrollleuchte*1 (je  
nach Ausstattung) ( S.387)
(Blinkt oder  leuchtet)
PCS-Warnleuchte*1 (je nach  
Ausstattung) ( S.388) 
Kontrollleuchte für Radschlupf*1  
( S.388)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für die Feststell- 
bremse ( S.388)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für aktivierte  
Bremsenarretierungsfunktion*1  
( S.389)
WARNUNG
■Warnleuchte eines sicherheitsrele- 
vanten Systems leuchtet nicht auf 
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssy- stems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-leuchte, beim Start des Hybridsystems  
nicht aufleuchten, stehen diese Systeme  unter Umständen nicht zur Verfügung und können Sie daher bei einem Unfall nicht  
schützen, was zu schweren Verletzungen  oder sogar zum Tod führen kann. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall unver- 
züglich von einem Toyota-Vertragshändler  bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb  
überprüfen.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahrtrich- 
tungsanzeiger ( S.188) 
Kontrollleuchte für Schlus- 
sleuchte ( S.194) 
Kontrollleuchte für Scheinwerfer- 
fernlicht ( S.196) 
Kontrollleuchte für automati- 
sches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung) ( S.197) 
Kontrollleuchte für Nebelschein- 
werfer (je nach Ausstattung) 
( S.200) 
Kontrollleuchte für Nebelschlus- 
sleuchte ( S.200) 
PCS-Warnleuchte*1, 2 (je nach  
Ausstattung) ( S.216) 
Kontrollleuchte für Geschwindig- 
keitsregelsystem*3 (je nach Aus- 
stattung) ( S.234) 

93
2
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
*1: Wenn der Startschalter auf ON gestellt  
wird, schalten sich diese Leuchten ein 
und zeigen an, dass eine Systemprüfung 
durchgeführt wird. Sie erlöschen nach 
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten 
des Hybridsystems. Wenn die Leuchten 
nicht aufleuchten oder nicht wieder erlö-
schen, kann im betreffenden System eine 
Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie 
das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen 
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das 
System abgeschaltet wird.
*3: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der 
Multi-Informationsanzeige auf.
*4: In Abhängigkeit von den Betriebsbedin-
gungen ändern sich die Farbe und der 
Status (leuchtend/blinkend) der Leuchte.
*5: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln. 
Kontrollleuchte für dynamische  
Radar-Geschwindigkeitsrege- 
lung*3 (je nach Ausstattung)  
( S.234) Kontrollleuchte “SET” für  
Geschwindigkeitsregelsystem*3  
(je nach Ausstattung) ( S.234)
*4
LTA-Kontrollleuchte*3 (je nach  
Ausstattung) ( S.213, 230) 
Kontrollleuchten für BSM- 
Außenspiegel (Totwinkel-Assi- 
stent)*1, 5 (je nach Ausstattung)  
( S.254, 265) 
BSM OFF-Kontrollleuchte*2 (je  
nach Ausstattung) ( S.254) 
Anzeige für ausgeschalteten  
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1, 2  
(je nach Ausstattung) ( S.259) 
Kontrollleuchte “RCTA OFF” *1, 2  
(je nach Ausstattung) ( S.266) 
PKSB OFF-Kontrollleuchte*1, 2  
(je nach Ausstattung) ( S.272) 
Kontrollleuchte für Geschwindig- 
keitsbegrenzung*3 (je nach Aus- 
stattung) ( S.246)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für Radschlupf*1  
( S.283) 
VSC OFF-Kontrollleuchte*1, 2  
( S.284) 
Kontrollleuchte für intelligentes  
Einstiegs- und Startsystem*3  
( S.179) 
Anzeige “READY” ( S.179) 
Kontrollleuchte für EV-Fahrmo- 
dus*6 ( S.183) 
Kontrollleuchte für die Feststell- 
bremse ( S.189)
Kontrollleuchte für Standby- 
Betrieb der Bremsenarretie- 
rungsfunktion*1 ( S.192) Kontrollleuchte für aktivierte  
Bremsenarretierungsfunktion*1  
( S.192) 
EV-Anzeige*6 ( S.78) 
Kontrollleuchte für niedrige  
Außentemperatur*3, 7 ( S.95,  
100) 
Security-Anzeige ( S.85, 87) 
Anzeige “PASSENGER  
AIR BAG”*1, 8 ( S.46) 
Kontrollleuchte für umwelt- 
freundlichen Fahrmodus*3  
( S.281) 
Kontrollleuchte für Programm  
PWR*3 ( S.281) 

135
3
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
3-2.Öffnen, Schließen und  Ve rrie geln d er Türen
■Verwenden der Einstiegsfunktion  
(Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) 
Tragen Sie den elektronischen Schlüs- 
sel bei sich, um diese Funktion zu ver-
wenden. 
1 Umfassen Sie den Vordertürgriff,  
um alle Türen zu entriegeln.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Sensor an  
der Rückseite des Griffs berühren. 
Die Türen können innerhalb von 3 Sekun- 
den nach dem Verriegeln nicht entriegelt 
werden.
2 Berühren Sie den Verriegelungs- 
sensor (die Einkerbung an der Seite  
des Vordertürgriffs), um alle Türen  
zu verriegeln.
Stellen Sie sicher, dass die Tür sicher verrie- 
gelt ist.
■Fernbedienung
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein- 
stiegs- und Startsystem 
1 Verriegelt alle Türen
Stellen Sie sicher, dass die Tür sicher verrie- 
gelt ist. Halten Sie die Taste gedrückt, um  
die Fenster zu schließen.*
2 Entriegelt alle Türen
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Fen- 
ster zu öffnen.*
Fahrzeuge mit intelligentem Ein- 
stiegs- und Startsystem 
1 Verriegelt alle Türen
Stellen Sie sicher, dass die Tür sicher verrie- 
gelt ist. 
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Fen- 
ster zu schließen.*
2 Entriegelt alle Türen
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Fen- 
ster zu öffnen.* 
*: Diese Einstellung muss von einem 
Seitentüren
Entriegeln und Verriegeln der  
Türen von außen 

136
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen 
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota- 
Vertragswerkstatt oder einem anderen 
kompetenten Fachbetrieb angepasst wer-
den.
■Schlüssel 
Durch Drehen des Schlüssels werden  
die Türen folgendermaßen betätigt:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein- 
stiegs- und Startsystem 
1 Verriegelt alle Türen
Drehen und halten Sie den Schlüssel, um  
die Fenster zu schließen.*
2 Entriegelt alle Türen
Drehen und halten Sie den Schlüssel, um  
die Fenster zu öffnen.* 
*: Diese Einstellung muss von einem  
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen 
kompetenten Fachbetrieb angepasst wer-
den.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein- 
stiegs- und Startsystem 
Die Türen können auch mit dem  
mechanischen Schlüssel ver- und 
entriegelt werden. ( S.417)
■Funktionssignale
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-  
und Startsystem 
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen 
mit der Funkfernbedienung verriegelt/entrie- 
gelt wurden. (Verriegelt: einmaliges Blinken;  
Entriegelt: zweimaliges Blinken)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und  
Startsystem 
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen 
mit der Einstiegsfunktion oder mit der Fern-
bedienung verriegelt/entriegelt wurden. (Ver-
riegelt: einmaliges Blinken; Entriegelt: 
zweimaliges Blinken) 
Ein Summer ertönt und zeigt an, dass die  
Fenster betätigt werden.
■Diebstahlschutzfunktion
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-  und Startsystem 
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach 
dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fern-
bedienung keine Tür geöffnet wird, verriegelt 
die Sicherheitsfunktion das Fahrzeug auto-
matisch wieder.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und  Startsystem 
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach 
dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Ein-
stiegsfunktion oder mit der Fernbedienung 
keine Tür geöffnet wird, verriegelt die Sicher-
heitsfunktion das Fahrzeug automatisch wie-
der.
■Wenn die Tür nicht mit dem Verriege- lungssensor auf der Oberfläche des  
Vordertürgriffs verriegelt werden kann  (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem) 
Wenn die Türen nicht durch Berühren des  
Verriegelungssensors mit einem Finger  entriegelt werden können, berühren Sie den Verriegelungssensor mit der Handfläche. 
Wenn Sie Handschuhe tragen, legen Sie  
diese ab.