Page 337 of 594

335
5
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-6. Fahrhinweise
Fahren
5-6.Fahrhinweise
Verwenden Sie eine auf die herr-
schenden Außentemperaturen
abgestimmte Waschflüssigkeit.
Lassen Sie den Zustand der 12-V-
Batterie von einem Service-Mecha-
niker überprüfen.
Lassen Sie das Fahrzeug mit vier
Winterreifen ausrüsten oder kaufen
Sie einen Satz Schneeketten für die
Hinterreifen.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsicht-
lich Größe und Marke den Vorgaben ent-
sprechen und dass die Ketten zur
Reifengröße passen.
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingun-
gen wie folgt vor:
Hinweise für den Winterbe-
trieb
Führen Sie vor Fahrtantritt im Win-
ter die erforderlichen Vorbereitun-
gen und Überprüfungen durch.
Passen Sie Ihre Fahrweise immer
den Witterungsbedingungen an.
Vorbereitung auf den Winter
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Bei Nichtbeachtung könnten Sie die Kon- trolle über das Fahrzeug verlieren, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen
führen kann.
●Verwenden Sie Reifen der vorgeschrie- benen Größe.
●Sorgen Sie für die Einhaltung des emp-fohlenen Luftdrucks.
●Überschreiten Sie weder die allgemeine
Geschwindigkeitsbegrenzung noch die Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
●Ziehen Sie auf alle Räder Winterreifen auf und nicht nur auf einige Räder.
■Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.Bei Nichtbeachtung kann das Fahrzeug
möglicherweise nicht sicher gefahren wer- den, was zu tödlichen oder schweren Ver-letzungen führen kann.
●Überschreiten Sie nicht die für die Schneeketten vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung oder
50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
●Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni-gen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Bremsen und Schaltvorgänge, die eine
plötzliche regenerat ive Bremsung aus- lösen.
●Setzen Sie die Geschwindigkeit ent-
sprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfahren, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
●Verwenden Sie nicht das LTA-System (Spurfolge-Assistent).
HINWEIS
■Reparieren und Wechseln von Win-
terreifen
Lassen Sie die Reparatur oder den Wech- sel von Winterreifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuver- lässigen Werkstatt bzw. einem Reifenfachhändler durchführen.
Das ist deshalb erforderlich, weil Demon- tage und Montage von Winterreifen die Funktion der Ventile und Sender des Rei-
fendruckkontrollsystems beeinflussen.
Vor Fahrtantritt
Page 338 of 594

336
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-6. Fahrhinweise
Versuchen Sie nicht, ein angefrore-
nes Fenster gewaltsam zu öffnen
oder einen angefrorenen Scheiben-
wischer zu bewegen. Gießen Sie
warmes Wasser über den gefrore-
nen Bereich, um das Eis zu schmel-
zen. Wischen Sie das Wasser sofort
ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
Um die ordnungsgemäße Funktion
des Gebläses der Klimaanlage zu
gewährleisten, entfernen Sie jegli-
chen Schnee, der sich auf den
Lufteinlässen vor der Windschutz-
scheibe angesammelt hat.
Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee
auf den Außenleuchten, dem Fahr-
zeugdach, dem Fahrwerk, rund um
die Reifen oder an den Bremsen
angesammelt hat, und entfernen Sie
eventuelle Ansammlungen.
Entfernen Sie jeglichen Schnee oder
Schlamm von Ihren Schuhsohlen,
bevor Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie
einen Sicherheitsabstand zum Fahr-
zeug vor Ihnen ein und fahren Sie mit
verminderter, den Fahrbahnbedingun-
gen angepasster Geschwindigkeit.
Parken Sie das Fahrzeug und schalten
Sie in Fahrstufe “P”, ohne die Feststell-
bremse zu betätigen. Die Feststell-
bremse kann festfrieren und dann nicht
mehr zu lösen sein. Wenn Sie das
Fahrzeug parken, ohne die Feststell-
bremse zu betätigen, müssen Sie die
Räder mit Unterlegkeilen blockieren.
Anderenfalls kann es zu Gefahrensitua-
tionen kommen, da das Fahrzeug uner-
wartet wegrollen und möglicherweise
einen Unfall verursachen kann.
Verwenden Sie Schneeketten der kor-
rekten Größe.
Für jede Reifengröße gibt es passende
Schneeketten.
Seitliche Kette (Durchmesser
3mm)
Laufflächenkette (Durchmesser
4mm)
Die Vorschriften für die Verwendung
von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein.
Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften ver-
traut, bevor Sie Schneeketten aufzie-
hen.
■Aufziehen von Schneeketten
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßre-
geln beim Aufziehen und Abnehmen von Schneeketten:
●Führen Sie das Aufziehen und Abnehmen der Schneeketten an einem sicheren Ort
Während der Fahrt
Beim Parken des Fahrzeugs
Auswählen der Schneeketten
Vorschriften zur Verwendung
von Schneeketten
Page 339 of 594
337
5
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-6. Fahrhinweise
Fahren
durch.
●Ziehen Sie die Schneeketten auf die Hin-
terreifen auf. Ziehen Sie keine Schneeket- ten auf die Vorderreifen auf.
●Ziehen Sie die Schneeketten so fest wie möglich auf die Hinterreifen auf. Spannen Sie die Ketten nach einer Strecke von
0,5 1,0 km nach.
●Bringen Sie die Schneeketten gemäß der
mit den Ketten gelieferten Anleitung an.
Damit Sie die Frontscheibenwischer
gegebenenfalls abheben können, wenn
starker Schneefall oder Frost erwartet
wird, bringen Sie die Frontscheibenwi-
scher mithilfe des Scheibenwischerhe-
bels von der Ruhestellung unter der
Motorhaube in die Wartungsstellung.
( S.212)
HINWEIS
■Aufziehen von Schneeketten
Die Ventile und Sender des Reifendruck- kontrollsystems funktionieren eventuell
nicht einwandfrei, wenn Schneeketten auf- gezogen sind.
Frontscheibenwischer
Page 340 of 594
338
Owners Manual_Europe_M62089_de
5-6. Fahrhinweise
Page 341 of 594
6
339
Owners Manual_Europe_M62089_de
6
Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
6-1. Verwendung der Klimaanlage
und Scheibenheizung
“ALL AUTO”-Steuerung ......... 340
Automatische Klimaanlage .... 341
Automatische Fond-Klimaanlage
............................................ 349
Lenkradheizung/Sitzheizungen/Sit
zbelüftungen........................ 351
6-2. Verwenden der Innenraumleuch-
ten
Liste der Innenraumleuchten . 355
6-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten 358
Kofferraum-Merkmale ............ 361
6-4. Verwenden der weiteren Innen-
raumausstattung
Toyota Mehrzweck-Touchscreen
............................................ 363
Elektronische Sonnenblende . 365
Weitere Innenraumausstattung
............................................ 367
Page 342 of 594

340
Owners Manual_Europe_M62089_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
6-1.Verwendun g d er Klimaa nla ge und Sch eib enheizu ng
*: Falls vorhanden
Wählen Sie auf dem Toyota Mehr-
zweck-Touchscreen, um den Sitz/Lenk-
rad-Klimabildschirm aufzurufen, und
wählen Sie .
Die Kontrollleuchte auf dem Bildschirm der
“ALL AUTO”-Steuerung leuchtet daraufhin
auf und die automatische Klimaanlage, die
Sitzheizungen und -belüftungen sowie die
Lenkradheizung beginnen im Automatik-
Modus zu arbeiten.
Wird eines der Systeme manuell eingestellt,
erlischt die Kontrollleuchte. Abgesehen von
der eingestellten Funktion arbeiten jedoch
alle übrigen Funktionen weiterhin im Auto-
matik-Modus.
■Automatische Klimaanlage
( S.341)
Sie können die Temperatur für jeden
Sitz separat einstellen.
■Sitzheizungen (falls vorhanden)
und -belüftungen (falls vorhan-
den) ( S.351)
Die Heizung bzw. die Belüftung wird
automatisch entsprechend der für die
Klimaanlage eingestellten Temperatur,
der Außentemperatur usw. aktiviert.
■Lenkradheizung (falls vorhanden)
( S.351)
Die Lenkradheizung nimmt automatisch
entsprechend der für die Klimaanlage
eingestellten Temperatur, der Außen-
temperatur usw. den Betrieb auf.
■Funktionen zur Beifahrersitz-Bele-
gungserfassung
Wird ein Mitfahrer auf dem Beifahrersitz erfasst, arbeiten Sitzheizung und Sitzbelüf-tung automatisch.
■Betrieb der Sitzheizung/Sitzbelüftung
Wenn mithilfe des Schalters für die Sitzhei-
zung/Sitzbelüftung der Automatik-Modus ausgewählt ist, wird keine Beifahrersitz-Bele-gungserfassung durchgeführt.
■Betrieb der Rücksitzheizung (Fahr-
zeuge mit 3-ZONE-Klimaregelung)
Die Rücksitzheizungen werden nicht von der “ALL AUTO”-Steuerung gesteuert.
“ALL AUTO”-Steuerung*
Dieses System steuert die Sitzhei-
zungen (falls vorhanden), die Sitz-
belüftungen (falls vorhanden) und
die Lenkradheizung (falls vorhan-
den) jeweils automatisch entspre-
chend der für die Klimaanlage
eingestellten Temperatur, der
Außen- und Innenraumtemperatur
usw. Mit der “ALL AUTO”-Steue-
rung kann ein angenehmes Klima
aufrechterhalten werden, ohne
dass jedes System einzeln einge-
stellt werden muss.
Einschalten der “ALL AUTO”-
Steuerung
Betrieb der einzelnen Systeme
Page 343 of 594
341
6
Owners Manual_Europe_M62089_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
Innenraumausstattung
Schalter zum Einstellen der Temperatur für die linke Seite
Schalter zum Einstellen des Luftverteilungs-Modus
Automatische Klimaanlage
Die Luftauslässe und die Gebläsestufe werden automatisch entspr echend
der Temperatureinstellung angepasst.
Die Klimaanlage kann über das Klimaanlagen-Bedienfeld und den K limaan-
lagen-Bedienbildschirm auf dem Toyota Mehrzweck-Touchscreen bed ient
werden.
Die nachstehenden Abbildungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit L inkslen-
kung.
Die Tastenpositionen und -formen sind bei Fahrzeugen mit Rechts lenkung
unterschiedlich.
Die Positionen von Display und Tasten unterscheiden sich zudem je nach
Systemtyp.
Einzelheiten zum Toyota Mehrzweck-Touchscreen finden Sie auf S. 363.
Bedienelemente der Klimaanlage
Page 344 of 594

342
Owners Manual_Europe_M62089_de
6-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
Schalter zum Erhöhen der Gebläsestufe
Schalter zum Verringern der Gebläsestufe
Schalter “Option”
Schalter zum Einstellen der Temperatur für die rechte Seite
Schalter “DUAL” oder “3-ZONE”
Schalter zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft-Modus
Schalter für den Eco-Klimaanlagenmodus
Schalter “A/C”
Wahlschalter für den Bedienbildschirm für die Fond-Klimaanlage
Schalter für den Automatik-Modus
Schalter für die Windschutzscheibenbeheizung
Schalter für die Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
Schalter “OFF”
■Ändern der Temperatureinstel-
lung
Drücken Sie bei den Schaltern zum
Einstellen der Temperatur auf dem Kli-
maanlagen-Bedienfeld oder wäh-
len Sie bei den Schaltern zum
Einstellen der Temperatur auf dem Kli-
maanlagen-Bedienbildschirm ,
um die Temperatur zu erhöhen.
Drücken Sie bei den Schaltern zum
Einstellen der Temperatur auf dem Kli-
maanlagen-Bedienfeld oder wäh-
len Sie bei den Schaltern zum
Einstellen der Temperatur auf dem Kli-
maanlagen-Bedienbildschirm ,
um die Temperatur zu verringern.
Wenn Sie den Schalter gedrückt halten,
ändert sich die Temperatureinstellung konti-
nuierlich.
Wenn die Kontrollleuchte des Schalters
“A/C” nicht leuchtet, bläst das System Luft
auf Außentemperatur oder erwärmte Luft
ein.
■Einstellen der Gebläsestufe
Drücken Sie den Schalter zum Erhöhen
der Gebläsestufe auf dem Klimaanla-
gen-Bedienfeld oder wählen Sie den
Schalter zum Erhöhen der Gebläse-
stufe auf dem Klimaanlagen-Bedien-
bildschirm, um die Gebläsestufe zu
erhöhen.