283-1. Bluetooth®-Einstellungen
Auto eingestellt sind, funktionieren die
automatische Einstellung und die
Nachrichtenfunktion ( S.52) nicht rich-
tig, wenn das Telefonbuch nicht herunter- geladen wird.
●Die Favoritenliste des Bluetooth®-Tele-
fons wird nicht automatisch herunter-
geladen, auch wenn die
Telefonbuchdaten vom
Bluetooth®-Telefon heruntergeladen
wurden. Dieses System unterstützt
derzeit keine Übertragung von Daten
aus der Favoritenliste des
Bluetooth®-Telefons. Um die Favori-
tenliste des Bluetooth®-Telefons zur
Favoritenliste des Systems hinzuzufü-
gen, müssen Sie es über die Telefon-
buch-Kontaktliste des Systems
registrieren. ( S.49)
303-2. Weitere Einstellungen
Sie diese Option, um alle Einstel-
lungselemente zurückzusetzen.
Das Audio-/Videosystem startet
nach dem Zurücksetzen auf die
Werksdaten automatisch neu. Um
den Rücksetzvorg ang abzuschlie-
ßen, schalten Sie den Motorschalter
nach dem Neustart des
Audio-/Videosystems auf OFF und
dann nach etwa 3 Minuten auf ACC
oder ON.
“System Information (Systeminfor-
mationen)”: Wählen, um die Syste-
minformationen anzuzeigen.
“Free/Open Source Software Infor-
mation (Informationen zu
Free/Open Source Software)”:
Wählen, um die Informationen zu
freier/Open-Source-Software anzu-
zeigen.
*: Siehe “BETRIEBSANLEITUNG”.
Ein Benutzername und die Anzeige-
sprache können mit einem registrierten
Bluetooth®-Telefon verknüpft werden.
1 Rufen Sie den Bildschirm für allge-
meine Einstellungen auf. ( S.29)
2 Wählen Sie “Driver Profiles (Fahrer-
profile)”.
3 Wählen Sie den gewünschten Fah-
rer.
1 Rufen Sie den Bildschirm für allge-
meine Einstellungen auf. ( S.29)
2 Wählen Sie “Driver Profiles (Fahrer-
profile)”.
3 Wählen Sie “Add (Hinzufügen)”.
4 Wählen Sie eine gewünschte Spra-
che.
5 Wählen Sie “NEXT (WEITER)”.
6 Wählen Sie “Driver’s Name (Name
des Fahrers)”.
7 Geben Sie einen Namen ein.
8 Wählen Sie “NEXT (WEITER)”.
9 Wählen Sie ein gewünschtes
Bluetooth®-Telefon.
Wenn Sie ein neues
Bluetooth®-Telefon anmelden, wäh-
len Sie “Add Phone (Telefon hinzufü-
gen)” aus und folgen Sie “SCHRITT
4 bis 7” unter “Anmelden eines
Bluetooth®-Telefons/-Geräts”.
( S.24)
10 Wählen Sie “Finish (Ende)”.
1 Rufen Sie den Bildschirm für allge-
meine Einstellungen auf. ( S.29)
2 Wählen Sie “Driver Profiles (Fahrer-
profile)”.
3 Wählen Sie “Edit (Ändern)”.
4 Wählen Sie den Namen des Fahrer-
profils, das bearbeitet werden soll.
Einstellen von Fahrerprofilen
Auswählen eines Fahrerpro-
fils
N
O
Hinzufügen eines Fahrerpro-
fils
Bearbeiten eines Fahrerpro-
fils
4
43
4
Telefon
Te l e f o n
.4-1. Telefonbedienung (Freisprech-
anlage für Mobiltelefone)
Telefonbildschirm ...................... 44
Grundlegende Funktionen ........ 45
Anrufen mit dem Bluetooth®-Tele-
fon .......................................... 48
Anrufe mit dem Bluetooth®-Telefon
entgegennehmen ................... 50
Telefonieren mit dem
Bluetooth®-Telefon ................. 51
Nachrichtenfunktion des
Bluetooth®-Telefons ............... 52
444-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
4-1.Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Der Telefonbildschirm kann folgender-
maßen aufgerufen werden:
Drücken Sie die Taste und
wählen Sie dann “Phone (Telefon)”.
Drücken Sie die Taste .
Folgende Funktionen können zur
Bedienung des Telefons verwendet
werden:
Anmelden eines Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts: S.20
Anrufen mit dem Bluetooth®-Telefon:
S.48
Anrufe mit dem Bluetooth®-Telefon
entgegennehmen: S.50
Telefonieren mit dem
Bluetooth®-Telefon: S.51
Folgende Funktion kann für die Nach-
richtenfunktion verwendet werden:
Verwenden der Nachrichtenfunktion
des Bluetooth®-Telefons: S.52
Sie können folgende Funktion im
System vornehmen:
Einstellen des Bluetooth®-Tele-
fons/-Geräts: S.24
Telefonbildschir m
Bedienung des Telefonbild-
schirms
Telefonbedienung
Nachrichtenfunktion
Einrichten eines Telefons
45
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
●Wenn Ihr Mobiltelefon Bluetooth®nicht
unterstützt, funktioniert dieses System
nicht. Je nach Art des Mobiltelefons kann
es sein, dass manche Funktionen nicht verfügbar sind.
●Unter folgenden Bedingungen kann das System nicht funktionieren:
• Das Mobiltelefon ist ausgeschaltet.
• Die aktuelle Position ist außerhalb des Kommunikationsbereichs.
• Das Mobiltelefon ist nicht verbunden.
• Der Akkuladezustand des Mobiltelefons ist niedrig.
●Wenn die Freisprechanlage und andere
Bluetooth®-Funktionen gleichzeitig genutzt werden, können folgende Probleme auftre-
ten:
• Die Bluetooth®-Verbindung kann abbre-
chen. • Bei der Sprachwiedergabe mit der
Bluetooth®-Funktion können Geräusche
zu hören sein.
●Die Stimme des Gesprächspartners wird
über die vorderen Lautsprecher ausgege- ben. Das Audio-/Videosystem wird stumm
geschaltet während Sie telefonieren oder
Sprachbefehle für die Freisprechanlage verwenden.
●Vermeiden Sie beim Telefonieren, dass Sie und Ihr Gesprächspartner gleichzeitig
sprechen. Wenn beide Gesprächspartner
gleichzeitig sprechen, kann der andere Gesprächspartner möglicherweise nicht
hören, was gesagt wurde. (Dabei handelt
es sich nicht um eine Funktionsstörung.)
●Stellen Sie die Anruflautstärke niedrig ein.
Andernfalls kann die Stimme des
Gesprächspartners außerhalb des Fahr- zeugs gehört werden und der Nachhall der
Stimmen kann verstärkt werden. Sprechen
Sie beim Telefonieren deutlich in Richtung des Mikrofons.
●In den folgenden Fällen hört Ihr Gesprächspartner Sie möglicherweise
nicht deutlich:
• Beim Fahren auf unbefestigter Straße. (Aufgrund starker Fahrgeräusche.)
• Beim Fahren mit ho her Geschwindigkeit.
• Fahren mit offenem Fenster. • Wenn Luft vom Lüfter direkt auf das Mikro-
fon bläst.
• Das Gebläse der Klimaanlage ist laut. • Die Klangqualität ist durch die Verwendung
des Telefons und/oder Netzwerks beein-
trächtigt.
Grundlegende Funktionen
Mit der Freisprechanlage können
Sie Anrufe tätigen und entgegen-
nehmen, ohne die Hände vom
Lenkrad nehmen zu müssen.
Dieses System unterstützt
Bluetooth®. Bluetooth® ist ein
drahtloses Datenübertragungssy-
stem, das die Verwendung von
Mobiltelefonen ermöglicht, ohne
dass ein Kabel angeschlossen
oder ein Dock verwendet werden
muss.
Das Betriebsverfahren des Tele-
fons ist hier unten erläutert.
AVERTISSEMENT
●Benutzen Sie beim Fahren kein Mobilte-
lefon, und verbinden Sie das
Bluetooth®-Telefon nicht während der
Fahrt.
●Dieses System ist mit
Bluetooth®-Antennen ausgestattet.
Personen mit implantierbaren Herz-
schrittmachern, Schrittmachern für
kardiale Resynchronisierungsthera-
pie oder implantierbaren Kardiover-
ter-Defibrillatoren sollten
ausreichend Abstand zu den
Bluetooth®-Antennen wahren. Die
Funkwellen können den Betrieb solcher
Geräte beeinträchtigen.
464-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Für die Verwendung der Freisprechan-
lage für Mobiltelefone ist es erforder-
lich, ein Mobiltelefon im System
anzumelden. ( S.20)
■Statusanzeige des
Bluetooth®-Telefons
Der Status des Bluetooth®-Telefons
erscheint oben rechts auf dem Bild-
schirm. ( S.10)
■Lenkradschalter
Betätigen Sie den Telefonschalter, um
einen Anruf anzunehmen oder zu been-
den, ohne die Hände vom Lenkrad neh-
men zu müssen.
Lautstärkeregler
• Drücken Sie die -Seite, um die Laut-
stärke zu erhöhen.
• Drücken Sie die -Seite, um die Laut-
stärke zu verringern.
Schalter Abheben
Schalter Auflegen
■Mikrofon
Das Mikrofon wird zum Telefonieren
benutzt.
Drücken Sie diesen Schalter, um das
Spracherkennungssyst em zu nutzen.
AVERTISSEMENT
●Personen mit anderen elektrisch-medi-
zinischen Geräten (außer implantierba-
ren Herzschrittmachern, Schrittmachern
für kardiale Resynchronisierungsthera- pie oder implantierbaren Kardiover-
ter-Defibrillatoren) sollten vor der
Verwendung von Bluetooth®-Telefonen beim Gerätehersteller Informationen
zum Gerätebetrieb unter Funkwellen-
einfluss erfragen. Funkwellen können
sich unerwartet auf den Betrieb solcher medizinischer Geräte auswirken.
NOTE
●Lassen Sie Ihr Mobiltelefon nicht im
Fahrzeug. Insbesondere hohe Tempe-
raturen im Fahrzeuginneren können dem tragbaren Mobiltelefon schaden.
Anmelden/Verbinden eines
Bluetooth®-Telefons
Verwendung des Telefonschal-
ters/Mikrofons
NOTE
●Berühren Sie das Mikrofon nicht und
bringen Sie es nicht in Kontakt mit spit- zen Gegenständen. Es könnte zu einer
Funktionsstörung kommen.
Spracherkennungssystem
A
B
C
484-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
1Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie die gewünschte Anruf-
methode.
Über Liste der letzten Anrufe: S.48
Über Favoritenliste: S.49
Über Tastenfeld*: S.49
Über Kontaktliste: S.49
Über SMS/MMS: S.55
Über Spracherkennungssystem:
S.92
*: Der Vorgang kann nicht während des
Fahrens vorgenommen werden.
●Wenn Siri auf einem iPhone aktiviert ist,
das über Bluetooth® mit dem System ver-
bunden ist, wird ein Bildschirm mit einem
eingehenden Anruf vom verbundenen iPhone angezeigt. Wenn der Anruf ange-
nommen wird, kann das iPhone mit Siri
bedient werden.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Recents (Letzte)” und
wählen Sie dann den gewünschten
Kontakt.
Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
Wählen, um alle Punkte der letzten
Anrufhistorie anzuzeigen.
Wählen, um entgangene Anrufe
anzuzeigen.
Zeigt die Symbole der Anrufarten
an.
: Entgangener Anruf
: Eingehender Anrufe
: Ausgehender Anruf
●Wenn ein im Kontaktliste gespeicherter
Teilnehmer anruft, wird der Name ange- zeigt.
●Internationale Anrufe sind eventuell nicht möglich, abhängig von der Art ihres Mobil-
telefons.
Die Reihenfolge der Telefonbuchliste
kann nach dem Vornamen oder dem
Nachnamen sortiert werden.
1 Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
Anrufen mit dem
Bluetooth®-Telefon
Nach der Anmeldung eines
Bluetooth®-Telefons können Sie
mit der Freisprechanlage telefo-
nieren. Es gibt mehrere Möglich-
keiten, um einen Anruf zu tätigen,
wie nachfolgend beschrieben.
Anrufmethoden mit dem
Bluetooth®-Telefon
Über Liste der letzten Anrufe
Sortieren der Telefonbuchli-
ste
A
B
C
49
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
2 Wählen Sie “Phonebook/Recent
Calls (Telefonbuch/Letzte Anrufe)”.
3 Wählen Sie “Sort Order (Sortierrei-
henfolge)”.
4 Wählen Sie die gewünschten Sor-
tierkriterien.
Sie können Anrufe über gespeicherte
Kontakte tätigen, die Sie aus einer Kon-
taktliste auswählen können.
Details zum Speichern von Kontak-
ten: S.49
Bis zu 15 Kontaktlisten können in der
Favoritenliste gespeichert werden.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Favourites (Favori-
ten)” und wählen Sie dann den
gewünschten Kontakt.
3 Wählen Sie neben der
gewünschten Nummer.
Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
●Die Favoritenliste dieses Systems und die
Ihres Bluetooth®-Telefons werden nicht
synchronisiert. Dieses System unter-
stützt derzeit keine Übertragung von
Favoritenlistendaten vom
Bluetooth®-Telefon. Um die Favoriten-
liste des Bluetooth®-Telefons zur
Favoritenliste des Systems hinzuzufü-
gen, müssen Sie es über die Telefon-
buch-Kontaktliste des Systems
registrieren. ( S.49)
1Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
2 Wählen Sie “Phonebook/Recent
Calls (Telefonbuch/Letzte Anrufe)”.
3 Wählen Sie “Remove All Favourites
(Alle Favoriten entfernen)”.
4 Wählen Sie “OK (OK)”.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Keypad (Nummern-
block)”.
3 Geben Sie die Telefonnummer ein.
4 Wählen Sie “Call (Anrufen)”.
Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
●Je nach Art des Bluetooth®-Telefons, das
verbunden wird, müssen möglicherweise weitere Schritte auf dem Telefon durchge-
führt werden.
Sie können Anrufe mithilfe von Kontakt-
daten tätigen, die von einem angemel-
deten Mobiltelefon übertragen wurden.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Phonebook (Telefon-
buch)” und wählen Sie dann den
gewünschten Kontakt.
Wenn ausgewählt ist, ändert
Über Favoritenliste
Löschen der Liste aller Favo-
riten
Über Tastenfeld
Über Kontaktliste