151
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb
*: Je nach Ausstattung
*1: Schalten Sie den Schalthebel für den
normalen Fahrbetrieb auf D, um einen
besseren Kraftstoffverbrauch und gerin-
gere Geräuschentwicklung zu erzielen.
*2: Beim Fahren im manuellen Modus kann
jeder Gangbereich festgelegt werden.
■Zum Schutz des Automatikgetriebes
Wenn die Temperatur des Automatikgetriebe-
öls hoch ist, wird “Transmission Oil Tempera-
ture Check Owner's Manual (Hohe Getriebeöl- temperatur Siehe Bedienungsan-
leitung)” auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt und das Fahrzeug geht automa- tisch in den Getriebeschutzmodus über. Las-
sen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Bei der Fahrt mit aktivierter adaptiver Geschwindigkeitsregelung oder her-
kömmlicher Geschwindigkeitsregelung
Das Herunterschalten ist auch bei aktivierter
adaptiver Geschwindi gkeitsregelung oder herkömmlicher Geschw indigkeitsregelung
möglich. Nach dem Herunterschalten wird
die festgelegte Geschwindigkeit fortgesetzt. ( S.153, 153)
■Automatische Gangauswahl bei ange- haltenem Fahrzeug
Wenn das Fahrzeug zum Warmlaufen mit
hoher Drehzahl im Leerlauf läuft und es sich
auf rutschiger Fahrbahn befindet, wird mögli- cherweise zum Anhalten und Anfahren auto-
matisch in den 2. Gang geschaltet.
■AI-SHIFT
●Die Funktion AI-SHIFT schaltet je nach
Leistung des Fahrers und den Fahrbedin-
gungen automatisch in den geeigneten Gang. AI-SHIFT funktioniert automatisch,
wenn der Schalthebel auf D steht. (Wenn
der Schalthebel nach M geschaltet wird, wird die Funktion ausgeschaltet.)
●Die Funktion G AI-SHIFT schaltet je nach Eingabe des Fahrers und den Fahrbedin-
gungen automatisch in einen geeigneten
Gang für sportliches Fahren. G AI-SHIFT arbeitet automatisch, wenn der Schalthe-
bel in Stellung D steht und der Sportmodus
als Fahrmodus ausgewählt wurde. (Ein Wählen des normalen Modus mit dem
Fahrmodus-Wahlschalters oder eine
Schalten des Schalthebels in die Stellung M deaktiviert diese Funktion.)
■Nach dem Aufladen/Wiederanschließen
der Batterie
S.377
Automatikgetriebe*
Wählen Sie die Schaltstellung ent-
sprechend den Zweck und der
Situation.
Zweck und Funktionen der
Schaltstellungen
Schaltstel-
lungZweck oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Anlas-
sen des Motors
RRückwärtsfahren
N
Neutral
(Zustand, bei dem keine Kraf-
tübertragung stattfindet)
D
Normaler Fahrbetrieb*1
Zeitweiliges Fahren im manu-
ellen Modus ( S.153)
MFahrbetrieb im manuellen
Modus*2 ( S.153)
303
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
6-3.Wartung in EigenregieVorsichtsmaßnahmen bei
selbst durchgeführten War-
tungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst
durchführen, befolgen Sie die rich-
tige Vorgehensweise, die in diesen
Abschnitten beschrieben ist.
Wartung
ElementeTeile und Werkzeuge
Zustand der Batte-
rie ( S.312)
• Warmes Wasser
• Backpulver
•Fett
• Herkömmlicher
Schraubenschlüssel
(für Polklemmen-
schrauben)
• Destilliertes Wasser
Motorkühlmittel-
stand ( S.310)
• “TOYOTA Genuine
50/50 Pre-mixed
Super Long Life Coo-
lant BLUE” «Original
Toyota-50/50-Gemisc
h-Super-Langzeit-
kühlmittel BLAU»
oder ein vergleichba-
res hochwertiges sili-
katfreies, aminfreies,
nitritfreies und borat-
freies Kühlmittel auf
Ethylenglykolbasis
mit hybridorgani-
scher Langzeitsäure-
technologie.
• Trichter (nur zum Auf-
füllen von Kühlmittel)
Motorölstand
( S.308)
• “Toyota Genuine
Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» oder
ein gleichwertiges Öl
• Lappen oder Papier-
tuch
• Trichter (nur zum Auf-
füllen von Motoröl)
Sicherungen
( S.333)
• Sicherung mit glei-
cher Amperezahl wie
bei der Originalsiche-
rung
Glühlampen
( S.335)
• Glühlampe mit glei-
cher Nummer und
Wattzahl wie die Ori-
ginalglühlampe
• Kreuzschraubendre-
her
• Schlitzschraubendre-
her
Kühler und Kon-
densator ( S.311)
Reifendruck
( S.326)
• Reifendruckmesser
• Druckluftquelle
Waschflüssigkeit
( S.314)
• Wasser oder Wasch-
flüssigkeit mit Frost-
schutzmittel (für
Einsatz im Winter)
• Trichter (nur zum Auf-
füllen von Wasser
oder Waschflüssig-
keit)
WARNUNG
Der Motorraum beherbergt zahlreiche
Mechanismen und Flüssigkeiten, die sich
plötzlich bewegen, heiß werden oder zu elektrischer Spannung führen können. Um
tödliche oder schwere Verletzungen zu
vermeiden, beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
ElementeTeile und Werkzeuge
3607-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen je nach Betriebsbedingungen und techni- schen Daten des Fahrzeugs von den
tatsächlichen Warnmeldungen abweichen.
■Warnsummer
In einigen Fällen ist der Warnsummer mögli-
cherweise aufgrund einer lauten Umgebung
oder des Audiosystems nicht zu hören.
■Wenn “Check Owner’s Manual (Siehe Bedienungsanleitung)” angezeigt wird
●Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, folgen Sie den entsprechenden
Anweisungen.
• “High Coolant Temperature (Hohe Kühlmit- tel- temperatur)” ( S.379)
• “Transmission Oil Temperature (Hohe
Getriebeöl- temperatur)” ( S.151)
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, liegt möglicher weise eine Funktions- störung vor. Lassen Sie das Fahrzeug
umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
• “EyeSight OFF (EyeSight aus,)” • “Headlights Disabled (Scheinwerfer deakti-
viert)”
• “ABS” • “Steering System (Störung im Lenkungs-
system. )”
• “Vehicle Stability Control (Fahrzeug- Stabi- litätskontr.)”
• “Transmission (Störung im Automatikge-
triebe)” • “Low Tire Pressure (Reifendruck zu nied-
rig)”
• “RAB Disabled (RAB deaktiviert)” • “BSD/RCTA Disabled (BSD/RCTA deakti-
viert)”
• “Keyless Access System Disabled (Zugangs- und Startsystem deaktiviert.)”
• “Auto Headlight Leveler Disabled (Auto.
Schein- werfernivel- lierung deakt.)” • “SRH Disabled (SRH deaktiviert)”
• “Gasoline Particulate Filter (Otto- Partikel-
filter)”
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, liegt möglicher weise eine Funktions-
störung vor. Halten Sie das Fahrzeug
sofort an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt. • “Brake System (Bremssystem)”
• “Check Engine (Elektr. Motorstrg.-Sys. prü-
fen.)”
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird
Die Multi-Informationsanzeige
zeigt Warnhinweise zu System-
funktionsstörungen und nicht ord-
nungsgemäß ausgeführten
Prozessen an, und es werden Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf aufmerksam
machen. Wenn eine Meldung
angezeigt wird, muss die entspre-
chende Abhilfemaßnahme durch-
geführt werden.
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auch auf
oder blinkt, um darauf hinzuweisen, dass
momentan eine Nachricht in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
Multi-Informationsanzeige
Folgen Sie den Anweisungen der Mel-
dung auf der Multi-Informationsanzeige.
A
3868-1. Technische Daten
dauer des Motors oder des Fahrverhaltens verwendet werden.
■Ölfüllmenge (Ablassen und Neubefüllen [Referenz*])
*: Die Motoröl-Füllmenge ist eine Referenz menge für die Verwendung beim Motorölwechsel.
Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalt en Sie ihn aus, warten Sie dann mindestens 5
Minuten und kontrollieren Sie den Ölstand mit dem Peilstab.
■Wahl des richtigen Motoröls
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird “Toyota
Genuine Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» verwendet. Verwen-
den Sie das von Toyota zugelassene
“Toyota Genuine Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» oder ein gleichwerti-
ges Öl, um die folgende Klasse und
Viskosität zu erfüllen.
Ölqualität:
0W-20, 5W-20 und 5W-30:
API-Klasse SL “Energy-Conserving”,
SM “Energy-Conserving”, SN
“Resource-Conserving” oder SN PLUS
“Resource-Conserving”; oder
ILSAC-GF-5-Mehrbereichsmotoröl
Empfohlene Viskosität (SAE):
SAE 0W-20 wird bei der Produktion in
Ihren Toyota gefüllt und ist die beste
Wahl für gute Kraftstoffeinsparung und
gutes Anspringen bei kalter Witterung.
Ist SAE 0W-20 nicht verfügbar, kann
ersatzweise Öl SAE 5W-20 verwendet
werden. Es muss jedoch beim näch-
sten Ölwechsel wieder durch SAE
0W-20 ersetzt werden.
Angenommener Temperaturbe-
reich vor dem nächsten Ölwechsel
Bevorzugt
Ölviskosität (0W-20 dient hier als Bei-
spiel):
• Das 0W in 0W-20 zeigt die Eigen-
schaft des Öls an, die das Startver-
halten bei Kälte bestimmt. Öle mit
niedrigerem Wert vor dem W eignen
sich besser zum Starten des Motors
bei kalter Witterung.
• Der Wert 20 in 0W-20 zeigt die Vis-
kositätseigenschaft des Öls bei
hoher Temperatur an. Ein Öl mit
höherer Viskosität (d. h. mit höherem
Wert) ist möglicherweise besser
geeignet, wenn das Fahrzeug bei
hohen Drehzahlen oder unter extre-
men Belastungsbedingungen betrie-
ben wird.
Lesen der Ölbehälteretiketten:
Schmierung
Mit Filter5,0 L
Ohne Filter4,8 L
A
3888-1. Technische Daten
*: Ihr Toyota wurde im Werk mit “Toyota Genuine Differential Gear Oil LX” «Original Toyota-Dif-
ferentialgetriebeöl LX» befüllt. Verwenden Sie das von Toyota zugelassene “Toyota
Genuine Differential Gear Oil LX” «Original Toyota-Differentialgetriebeöl LX» oder ein
gleichwertiges Öl derselben Qualität, da s die oben genannten Spezifikationen erfüllt. Nähe-
res hierzu erfahren Sie von einem Toyota-Ver tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifiz ierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
*: Die Flüssigkeitskapazität ist zur Referenz angegeben.
Wenn ein Austausch erforderlich ist, wenden Si e sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vo rschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb.
Elektrische Anlage
Batterie
Spezifische Dichte bei 20°C:
1,250–1,290 Voll geladen
1,160–1,200 Halb geladen
1,060–1,100 Entladen
Ladestrom
Schnelles Aufladen
Langsames Aufladen
15 A max.
5 A max.
Differential
Ölfüllmenge (Referenz)1,15 L
Ölsorte und Viskosität*
“Toyota Genuine Differential Gear Oil LX” «Original
Toyota-Differentialgetriebeöl LX»
Anderes LSD-Getriebeöl, dass den Anforderungen
API GL-5 und SAE 75W-85 entspricht
HINWEIS
■Differentialgetriebeöl-Typ
Die Verwendung eines anderen Differentialgetriebeöl s als “Toyota Genuine Differential Gear Oil LX” «Original Toyota-Differentialgetrie beöl LX» kann zu Geräuschen und Vibrationen und
zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch führen. Niemals verschiedene Marken zusammen
verwenden.
Automatikgetriebe
Flüssigkeitskapazität*7,5 L
Art der Flüssigkeit“Toyota Genuine ATF WS” «Original Toyota-ATF WS»
389
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
*: Die empfohlene Ölqualität ist API GL-4. Es kann aber auch API GL-3 verwendet werden.
HINWEIS
■Getriebeöltyp
Wenn ein anderes Automatikgetriebeöl al s “TOYOTA Genuine ATF WS” «Original
Toyota-ATF WS» verwendet wird, kann dies zu einer verminderten Schaltqualität, einem
Blockieren des Getriebes und Vibrationen führ en, was letztendlich das Automatikgetriebe Ihres Fahrzeugs beschädigt.
Schaltgetriebe
Flüssigkeitskapazität*2,2 L
Art der Flüssigkeit
Verwenden Sie eine der folgenden Sorten:
“MT GEAR OIL LV 75W”
Anderes Getriebeöl, das den Anforderungen API
GL-4* und SAE 75W entspricht
HINWEIS
■Getriebeöltyp
Wenn anderes Öl als “MT GEAR OIL LV 75W” verwendet wird, kann Folgendes passieren:
●Die Gesamtleistung und Funktion des Getriebes können beeinträchtigt werden.
●Rasselgeräusche können im Leerlauf auftreten und der Kraftstoffverbrauch kann anstei-
gen.
Niemals verschiedene Marken zusammen verwenden.
Kupplung
Pedalspiel
Fahrzeuge mit Linkslenkung
4,3 16,4 mm
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
4,1 15,7 mm
Art der FlüssigkeitSAE J1703 oder FMVSS No.116 DOT 3
Bremsen
Pedalabstand*174 mm Min.
Pedalspiel0,5–1,5 mm
403-2. Weitere Einstellungen
Wählen, um die TA-(Verkehrsmel-
dungs-)Unterbrechungsfunktion
ein-/auszuschalten.
Wählen, um die Funktion zur Steue-
rung des Dynamikbereichs ein-/aus-
zuschalten.
Wählen, um die Informationstaste
auf dem DAB-Bildschirm ein-/aus-
zuschalten.
Wählen, um die Methode zur Ein-
stellung als “Seek (Suchen)” oder
“Manual Tune (Manuell einstellen)”
einzustellen.
1 Drücken Sie die Taste .
2 Wählen Sie “Maintenance (War-
tung)”.
Sie können die Wartungserinnerun-
gen einstellen.
1 Wählen Sie (“Engine Oil
(Motoröl)”).
2 Wählen Sie “Notification Date
(Benachrichtigung Datum)” oder
“Notification Distance (Remaining)
C
D
E
F
Wartungseinstellungen
Bei Annäherung an das einge-
stellte Wartungserinne-
rungs-Benachrichtigungsdatum
oder den entsprechenden Benach-
richtigungsabstand wird eine Mel-
dung angezeigt, wenn der
Motorschalter auf ON geschaltet
wird. Diese Funktion kann über
“Reminder Screen (Erinnerungs-
bildschirm)” ein- oder ausgeschal-
tet werden. ( S.29)
Bildschirm für Wartungsein-
stellungen
Motoröleinstellung
41
3
3-2. Weitere Einstellungen
Einstellungen
(Benachr. Entfernung (Verbl.))” der
Erinnerung.
3 Wählen Sie nach Eingabe des
Datums der Benachrichtigung oder
der Entfernung der Benachrichti-
gung “Set (Einstellen)”.
4 Wählen Sie .
Der Einstellvorgang ist derselbe wie bei
der Motoröleinstellung, wählen Sie
jedoch in Schritt 1 den Punkt “Oil Filter
(Ölfilter)”.
Der Einstellvorgang ist derselbe wie bei
der Motoröleinstellung, wählen Sie
jedoch in Schritt 1 den Punkt “Tyres
(Reifen)”.
Der Einstellvorgang ist derselbe wie bei
der Motoröleinstellung, wählen Sie
jedoch in Schritt 1 den Punkt “Main-
tenance Schedule (Wartungsplan)”.
●Wählen Sie “Reset (Zurücksetzen)” aus, um jede Einstellung zurückzusetzen.
●Wählen Sie “Update (Aktualisieren)” aus, um zum Standardwert zurückzukehren.
Ölfiltereinstellung
Reifeneinstellung
Wartungsplaneinstellung