Page 527 of 694

525
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
8-2.Maßna hmen im Notfall
In den folgenden Situationen ist das
Abschleppen durch ein anderes Fahr-
zeug mit Hilfe eines Seils oder einer
Kette nicht möglich, da die Vorderräder
durch die Parksperre blockiert sind.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb oder an
einen Abschleppdienst.
Es liegt eine Funktionsstörung im
Schaltsteuerungssystem vor.
( S.255, 544)
Es liegt eine Funktionsstörung in der
Wegfahrsperre vor. ( S.79)
Es liegt eine Funktionsstörung im
intelligenten Einstiegs- und Startsy-
stem vor. ( S.560)
Die 12-Volt-Batterie ist entladen.
( S.562)
Folgende Anhaltspunkte deuten auf
eine Störung im Getriebe hin. Wenden
Sie sich vor dem Abschleppen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb oder
an einen Abschleppdienst.
Die Warnmeldung für das EV-
System wird in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt und das Fahr-
zeug kann nicht bewegt werden.
Das Fahrzeug macht ungewöhnliche
Geräusche.
Von vorn (Modelle mit Zweiradan-
trieb)
Lösen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den Automatikmodus aus.
( S.265)
Wenn Ihr Fahrzeug abge-
schleppt werden muss
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt
werden muss, empfehlen wir,
einen Toyota-Vertragshändler
oder eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompe-
tenten Fachbetrieb oder einen
Abschleppdienst zu beauftragen,
der das Fahrzeug anhebt oder mit
einem Tieflader transportiert.
Verwenden Sie zum Abschleppen
immer eine Sicherheitskette, und
beachten Sie alle gesetzlichen
Bestimmungen.
Situationen, in denen das
Abschleppen durch ein ande-
res Fahrzeug nicht möglich ist
Situationen, in denen vor dem
Abschleppen der Händler kon-
taktiert werden muss
Abschleppen mit einem
Abschleppwagentyp, der die
Räder anhebt
Page 528 of 694
526
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Von vorn (Modelle mit Allradantrieb)
Schieben Sie einen Nachläufer unter
die Hinterräder.
Von hinten
Schieben Sie einen Nachläufer unter
die Vorderräder.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-
nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr- licher Verletzungen.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
Modelle mit Zweiradantrieb
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt mit angehobenen Vorderrädern oder
so, dass alle vier Räder keinen Kontakt
mehr zur Fahrbahn haben. Wenn beim
Abschleppen des Fahrzeugs die Vorderrä-
der Bodenkontakt haben, können der
Antriebsstrang und die entsprechenden
Komponenten beschädigt werden. Dar-
über hinaus kann die vom Betrieb des
Motors erzeugte Elektrizität in Abhängig-
keit von der Art des Defekts oder der Stö-
rung einen Brand verursachen.
Page 529 of 694

527
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Beim Transport des Fahrzeugs auf
einem Tieflader sind Radsicherungs-
gurte zu verwenden. Der Betriebsanlei-
tung des Tiefladers ist zu entnehmen,
wie beim Verzurren der Räder mit Rad-
sicherungsgurten vorzugehen ist.
Um Fahrzeugbewegungen während
des Transports zu unterdrücken, ziehen
Sie die Feststellbremse an und schal-
ten den Startschalter aus.
Wenn in einer Notsituation kein
Abschleppwagen zur Verfügung steht,
kann Ihr Fahrzeug auch kurzzeitig mit
einem Kabel oder einer Kette an den
Abschleppösen gezogen werden. Dies
sollte jedoch nur auf harten, befestigten
Straßen über kurze Strecken und mit
einer Geschwindigkeit unter 30 km/h
erfolgen.
WARNUNG
Modelle mit Allradantrieb
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt so, dass alle vier Räder keinen Kon-
takt mehr zur Fahrbahn haben. Wenn
beim Abschleppen des Fahrzeugs die
Räder Bodenkontakt haben, können der
Antriebsstrang oder die entsprechenden
Komponenten beschädigt werden oder
das Fahrzeug vom Abschleppwagen her-
unterfallen. Darüber hinaus kann die vom
Betrieb des Motors erzeugte Elektrizität in
Abhängigkeit von der Art des Defekts oder
der Störung einen Brand verursachen.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen am Fahrzeug beim Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug, das die Räder anhebt
●Fahrzeuge mit Rechtslenkung: Schlep-
pen Sie das Fahrzeug nie rückwärts ab, während der Startschalter ausgeschaltet ist. Der Mechanismus des Lenkrad-
schlosses ist nicht stark genug, um die Vorderräder in Geradeaus-Stellung zu halten.
●Prüfen Sie beim Anheben des Fahr-zeugs, dass auf der gegenüberliegen-
den Seite des angehobenen Fahrzeugs noch genug Bodenfreiheit zum Abschleppen verbleibt. Ohne ausrei-
chenden Abstand kann das Fahrzeug beim Abschleppen beschädigt werden.
■Abschleppen mit einem
Abschleppwagen mit Seilwinde
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug nicht mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde ab, um Schäden zu vermeiden.
Benutzen eines Tiefladers
Abschleppen im Notfall