181
3
Owners Manual_Europe_M9A336_de
3-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Die folgenden Uhrzeitanzeigen können
am Bildschirm des Audiosystems ein-
gestellt werden.
Multi-Informationsanzeige
Bildschirm des Audiosystems
Ausführliche Informationen finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
Falls angezeigt wird, wenn in der
Multi-Informationsanzeige ausgewählt ist,
liegt möglicherweise eine Funktionsstörung
im System vor.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Die Helligkeit der Instrumententafelbe-
leuchtung ist einstellbar.
1 Dunkler
2 Heller
■Helligkeitsregelung der Instrumententa- fel
Die Helligkeitsstufe kann angepasst werden,
wenn die Umgebung hell (z.B. tagsüber) oder dunkel (z.B. nachts) ist.
■Anzeige
Anzeigebereich für Fahrerassi-
stenzsystem
Eine Anzeige erscheint, wenn die folgenden
Systeme arbeiten und ein anderes Menü-
Symbol als ausgewählt wird:
• LDA (Spurwechselwarnung) ( S.310)
• LTA (Spurhalteassistent) ( S.305)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ( S.319)
• RSA (Road Sign Assist) ( S.315)
Anzeigebereich für Inhalte
Durch Auswählen von Menü-Symbolen in
der Multi-Informationsanzeige kann eine
Vielzahl von Fahrinformationen angezeigt
werden. Die Multi-Informationsanzeige kann
auch dazu genutzt werden, Displayeinstel-
lungen und sonstige Fahrzeugeinstellungen
zu ändern.
Auch Warnungen oder Hinweise werden in
bestimmten Situationen eingeblendet.
■Menü-Symbole
Die Menü-Symbole werden durch Drüc-
ken des Anzeigenregelschalter
Einstellen der Uhr
Einstellen des Helligkeitsreg-
lers für die Instrumententafel-
beleuchtung
Multi-Informationsanzeige
Display und Menü-Symbole
182
Owners Manual_Europe_M9A336_de
3-1. Kombiinstrument
oder angezeigt.
■Flüssigkeitskristallanzeige
Kleine Flecken oder Lichtpunkte können auf
der Anzeige erscheinen. Dieses Phänomen ist charakteristisch für Flüssigkeitskristallan-zeigen. Die Anzeige kann daher problemlos
weiterverwendet werden.
Die Multi-Informationsanzeige wird mit
den Anzeigenregelschaltern bedient.
/ : Menü-Symbole auswäh-
len, den Bildschirm scrollen und den
Cursor bewegen
/ : Angezeigte Inhalte ändern,
den Bildschirm scrollen und den
Cursor bewegen
Drücken: Eingabe/Einstellen
Gedrückt halten: Individuell anpass-
bare Elemente zurücksetzen/anzei-
gen
Rückkehr zum vorherigen Bild-
schirm
Anzeige für ausgehende/einge-
hende Anrufe und Verlauf
Bei Verknüpfung mit dem Freisprechsystem
werden ausgehende oder eingehende
Anrufe angezeigt. Für ausführliche Informa-
tionen zum Freisprechsystem siehe “Multi-
media Betriebsanleitung”.
■Anzeigeelemente
Energieverbrauch
Solar-Aufladung (je nach Ausstat-
tung)
S.153
Anzeige von Fahrhinweisen
( S.182)
Informationsanzeige des Fah-
rerassistenzsystems ( S.183)
Mit Audiosystem verknüpfte
Anzeige ( S.183)
Anzeige von Fahrzeuginformatio-
nen ( S.184)
Einstellungsanzeige ( S.184)
Warnmeldungsanzeige ( S.540)
WARNUNG
■Vorsicht bei der Verwendung wäh- rend der Fahrt
●Wenn die Multi-Informationsanzeige
während der Fahrt bedient wird, achten Sie besonders aufmerksam auf die Sicherheit im Bereich um das Fahrzeug.
●Schauen Sie während der Fahrt nicht dauerhaft auf die Multi-Informationsan-zeige, da Sie ansonsten Fußgänger,
Gegenstände auf der Straße und andere Objekte vor dem Fahrzeug über-sehen könnten.
■Die Informationsanzeige bei niedri-gen Temperaturen
S.179
Ändern der Instrumentenan-
zeige
Inhalt der Fahrhinweise
183
3
Owners Manual_Europe_M9A336_de
3-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
■Energieverbrauch
Die angezeigten Werte sind lediglich
Richtwerte.
Aktueller Energieverbrauch
Zeigt den aktuellen Energieverbrauch an.
Streckendurchschnitt/Gesamtdurch-
schnitt
Halten Sie zum Zurücksetzen der Anzeige
für den durchschnittlichen Energiever-
brauch den Anzeigenregelschalter
gedrückt.
Die Anzeige für den durchschnittlichen
Energieverbrauch kann unter
geändert werden. ( S.578)
Streckendurchschnitt
Zeigt den durchschnittlichen Energiever-
brauch seit dem Start des EV-Systems an.
Gesamtdurchschnitt
Zeigt den durchschnittlichen Energiever-
brauch seit dem Aufladen des Fahrzeugs
an.
■Energieverbrauch
Das ist ein numerischer Wert, der die Ener- gieverbrauchsmenge angibt. Das entspricht der Kraftstoffverbrauchsrate von Fahrzeugen
mit Benzinmotor. In diesem Auto wird die Anzahl der gefahrenen Kilometer (km / kWh) pro Kilowattstunde Strom (1 kWh) in den ein-
zelnen Bildschirmen als “electricity cost”
angezeigt.
■Informationen des Fahrerassi-
stenzsystems
Wählen Sie dieses Element, um den
Betriebsstatus der folgenden Systeme
anzuzeigen:
PCS (Pre-Collision-System)
( S.295)
LDA (Spurwechselwarnung)
( S.310)
LTA (Spurhalteassistent) (S.305)
Geschwindigkeitsregelsystem
( S.328)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ( S.319)
RSA (Road Sign Assist) (S.315)
■Anzeige von mit dem Navigations-
system verknüpften Informatio-
nen (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die fol-
genden mit dem Navigationssystem
verknüpften Informationen anzuzeigen:
Zielführung
Kompass-Anzeige (Fahrtrichtungs-
anzeige)
Wählen Sie dieses Element, um die
Auswahl einer Audioquelle oder eines
Titels in der Anzeige mit den Anzeigen-
regelschaltern zu ermöglichen.
Dieses Menü-Symbol kann in auf
angezeigt/nicht angezeigt eingestellt wer-
den.
Informationsanzeige des Fah-
rerassistenzsystems
Mit Audiosystem verknüpfte
Anzeige
184
Owners Manual_Europe_M9A336_de
3-1. Kombiinstrument
■Anzeigeelemente
Fahrinformationen
Drehmomentverteilung (je nach Aus-
stattung)
Reifendruck
■Fahrinformationen
Zwei Elemente, die mit der Einstellung
“Fahrinfo-Elem.” ausgewählt werden
(Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke
und Gesamtzeit) können vertikal ange-
zeigt werden.
Die angezeigten Informationen ändern
sich entsprechend der Einstellung
“Fahrinfo-Typ” (seit das System gestar-
tet wurde oder zwischen Rücksetzun-
gen). ( S.184)
Die angezeigten Informationen dienen
lediglich als Referenz.
Die folgenden Elemente werden ange-
zeigt.
“Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- zeuggeschwindigkeit seit dem Start des
EV-Systems*
• “Strecke”: Seit dem Start des EV-Systems
zurückgelegte Strecke*
• “Fahrzeit”: Seit dem Start des EV-Systems
verstrichene Zeit*
*: Diese Elemente werden bei jedem Stopp
des EV-Systems zurückgesetzt.
“Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- zeuggeschwindigkeit seit dem Zurückset-
zen der Anzeige*
• “Strecke”: Zurückgelegte Fahrtstrecke seit
dem Zurücksetzen der Anzeige*
• “Fahrzeit”: Verstrichene Zeit seit dem
Zurücksetzen der Anzeige*
*: Zum Zurücksetzen zeigen Sie das
gewünschte Element an und halten den
Anzeigenregelschalter gedrückt.
■Drehmomentverteilung (je nach
Ausstattung)
Zeigt den Fahrstatus der einzelnen
Räder in 6 Stufen von 0 bis 5 an.
■Reifendruck
Zeigt den Fülldruck jedes Reifens an.
■Änderbare Anzeigeeinstellungen
Einstellung der Uhr
S.181
Sprache
Wählen Sie dieses Element, um die Sprache
zu ändern.
Einheiten
Wählen Sie dieses Element, um die Maßein-
heiten zu ändern.
• Energieverbrauchsanzeige
Wählen Sie dieses Element, um die Anzeige
für den durchschnittlichen Energiever-
brauch zwischen Streckendurchschnitt und
Gesamtdurchschnitt umzuschalten.
( S.182)
Wählen Sie zwischen Anzeige und Nichtan-
zeige der mit dem Audiosystem verknüpften
Anzeige.
Wählen Sie dieses Element, um die folgen-
den Anzeigeinhalte zu ändern:
• Anzeigeinhalt (nur Modelle mit Allradan- trieb)
Wählen Sie zwischen Anzeige und Nichtan-
zeige der Drehmomentverteilungsanzeige.
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen
Einstellungsanzeige
189
4
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-1. Informationen zu Schlüsseln
Vor Antritt der Fahrt
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande- ren kompetenten Fachbetrieb.
■Wenn “Neuer Schlüssel registriert. Details bitte beim Händler erfragen.” in
der Multi-Informationsanzeige ange- zeigt wird
Diese Meldung wird über einen Zeitraum von ca. 10 Tagen nach der Registrierung eines
neuen elektronischen Schlüssels beim Öff- nen der Fahrertür angezeigt, wenn die Türen von außen entriegelt wurden.
Wenn die Meldung angezeigt wird, obwohl
Sie keinen neuen elektronischen Schlüssel registriert haben, lassen Sie von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kom- petenten Fachbetrieb überprüfen, ob ein unbekannter elektronischer Schlüssel (der
nicht in Ihrem Besitz ist) registriert wurde.
Die elektronischen Schlüssel sind mit
der folgenden Fernbedienung ausge-
stattet:
Verriegelt alle Türen ( S.191)
Schließt die Fenster*1 ( S.191)
HINWEIS
■Schutz von Schlüsseln vor Beschädi- gung
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen,
setzen Sie sie keinen starken Stößen aus und verbiegen Sie sie nicht.
●Setzen Sie die Schlüssel nicht über
einen längeren Zeitraum hohen Tempe- raturen aus.
●Vermeiden Sie den Kontakt der Schlüs-sel mit Feuchtigkeit und waschen Sie sie nicht in einem Ultraschallreinigungs-
gerät usw.
●Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Gegenstände an den
Schlüsseln an und vermeiden Sie den Kontakt mit solchen Materialien.
●Demontieren Sie die Schlüssel nicht.
●Bringen Sie keine Aufkleber oder andere Gegenstände auf der Oberflä-che des elektronischen Schlüssels an.
●Bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe von Objekten auf, die magneti-
sche Felder erzeugen, wie z.B. Fern- sehgeräte, Audiosysteme, Induktionskochfelder oder medizinische
Elektrogeräte (z.B. niederfrequentes Therapie-Equipment).
■Mitführen des elektronischen Schlüs-
sels
Achten Sie darauf, dass der elektronische Schlüssel immer mindestens 10 cm von eingeschalteten elektrischen Geräten ent-
fernt ist. Wenn die von elektronischen Geräten ausgestrahlten Funkwellen in einem Bereich bis zu 10 cm auf den elek-
tronischen Schlüssel treffen, können Stö- rungen auftreten, durch die der Schlüssel unter Umständen nicht mehr ordnungsge-
mäß funktioniert.
■Bei einer Funktionsstörung des intel- ligenten Einstiegs- und Startsystems
oder anderen schlüsselspezifischen Problemen
S.560
■Wenn ein elektronischer Schlüssel
verloren geht
S.558
Fernbedienung
213
4
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
verwendet schwache Funkwellen. In folgen- den Situationen kann die Kommunikation zwischen elektronischem Schlüssel und
Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine einwandfreie Funktion des intelligenten Ein-stiegs- und Startsystems, der Fernbedienung
und der Wegfahrsperre verhindert wird. (Vor- gehensweisen: S.560)
●Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
●In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwer-ken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-zeigen, Flughäfen oder anderen
Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen ausstrahlen
●Beim Mitführen eines tragbaren Funkge-räts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons oder anderer drahtloser Kommunikations-
geräte
●Wenn der elektronische Schlüssel mit
einem der folgenden metallischen Objek- ten in Berührung kommt oder davon ver-deckt ist
• Karten, an denen Aluminiumfolie ange- bracht ist• Zigarettenschachteln mit Aluminiumfolie im
Inneren • Metallische Brieftaschen oder Beutel• Münzen
• Handwärmer aus Metall • Medien wie CDs und DVDs
●Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (die Funkwel-len aussenden) verwendet werden
●Wenn der elektronische Schlüssel zusam-men mit folgenden Geräten transportiert
wird, die Funkwellen aussenden • Elektronischer Schlüssel oder Funkschlüs-sel eines anderen Fahrzeugs, der Funk-
wellen aussendet • PCs oder PDAs (Personal Digital Assi-stants)
• Digitale Audioplayer • Tragbare Spielsysteme
●Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische Gegenstände angebracht sind
●Wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Batterieladegeräts oder
eines elektronischen Geräts befindet
●Wenn das Fahrzeug an einem Ort geparkt wird, wo Funkwellen ausgesendet werden
■Hinweis zur Einstiegsfunktion
●Selbst wenn sich der elektronische Schlüs-sel innerhalb der Reichweite (Erkennungs-bereich) befindet, funktioniert das System
möglicherweise in den folgenden Fällen nicht ordnungsgemäß:• Der elektronische Schlüssel befindet sich
zu nah am Fenster oder am äußeren Tür- griff, zu nah am Boden oder an einer zu hohen Position, während die Türen verrie-
gelt oder entriegelt werden. • Der elektronische Schlüssel befindet sich auf der Instrumententafel, im Kofferraum,
auf dem Boden, in den Türtaschen oder im Handschuhfach, wenn das EV-System gestartet oder der Modus des Startschal-
ters geändert wird.
●Lassen Sie den elektronischen Schlüssel
nicht auf der Instrumententafel oder in der Nähe der Türtaschen zurück, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. In Abhängigkeit
von den Funkwellen-Empfangsbedingun- gen kann er von der Außenantenne erkannt werden, wodurch die Türen von
außen verriegelt werden können. Das kann dazu führen, dass der elektronische Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen
wird.
●Wenn sich der elektronische Schlüssel
innerhalb der Reichweite befindet, kann jeder die Türen verriegeln oder entriegeln. Zum Entriegeln des Fahrzeugs können
jedoch nur die Türen verwendet werden, die den elektronischen Schlüssel erken-nen.
●Auch wenn sich der elektronische Schlüs-sel nicht im Fahrzeug befindet, kann das
EV-System unter Umständen gestartet werden, wenn der elektronische Schlüssel sich in der Nähe des Fensters befindet.
●Die Türen können entriegelt werden, wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb
der Reichweite befindet und eine größere Menge Wasser auf den Türgriff spritzt, wie z. B. im Regen oder in einer Waschanlage.
(Die Türen werden automatisch nach ca. 30 Sekunden verriegelt, wenn die Türen nicht geöffnet und geschlossen werden.)
234
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-6. Favoriteneinstellungen
Eine Einzelperson kann anhand der fol-
genden Authentifizierungsgeräte identi-
fiziert werden.
Elektronischer Schlüssel
Eine Einzelperson wird identifiziert, wenn
das intelligente Einstiegs- und Startsystem
ihren elektronischen Schlüssel erkennt.
Gesichtsidentifikation
Einzelpersonen werden anhand der
Gesichtserkennung über den Fahrermonitor
identifiziert.
Bluetooth-Geräte
Eine Einzelperson kann erkannt werden,
wenn dasselbe Bluetooth-Gerät, das beim
letzten Einsteigen in das Fahrzeug als Frei-
sprechtelefon benutzt wurde, mit dem
Audiosystem verbunden wird.
Wenn eine Einzelperson anhand eines
Authentifizierungsgeräts identifiziert
wird, werden Einstellungen für die fol-
genden Funktionen abgerufen.
Fahrposition (Speicherabruffunk-
tion)*1
Nach der Identifizierung einer Einzelperson
wird die Fahrposition, die bei der letzten Ver-
wendung des Fahrzeugs festgelegt war,
abgerufen, wenn der folgende Vorgang
durchgeführt wird.
Die Tür wird mit dem intelligenten Einstiegs-
und Startsystem oder mit der Fernbedienung
entriegelt und geöffnet.
Instrumentenanzeige und Multime-
dia-Informationen*2
Wenn eine Einzelperson identifiziert wird,
werden die Fahrzeugeinstellungen abgeru-
fen, die verwendet wurden, als der Start-
schalter das letzte Mal ausgeschaltet wurde.
Fahrzeugeinstellungen, die in der
Multimedia-Anzeige festgelegt wer-
den können*2
Wenn eine Einzelperson identifiziert wird,
werden die Fahrzeugeinstellungen abgeru-
fen, die verwendet wurden, als der Start-
schalter das letzte Mal ausgeschaltet wurde.
Funktion für die Unterstützung der
Fahrsicherheit*2
Wenn eine Einzelperson identifiziert wird,
Meine Einstellungen
Durch die Erkennung einer Einzel-
person über ein Gerät, wie z.B.
einen elektronischen Schlüssel,
können die für diesen Fahrer
gespeicherte Fahrposition und die
Fahrzeugeinstellungen beim Ein-
steigen in das Fahrzeug abgerufen
werden. Wenn vorab ein Authenti-
fizierungsgerät einem Fahrer
zugewiesen wird, kann der Fahrer
beim Einsteigen in das Fahrzeug
seine bevorzugten Einstellungen
aktivieren. Es können Einstellun-
gen für bis zu 3 Fahrer unter
“Meine Einstellungen” gespei-
chert werden. Ausführliche Infor-
mationen zum Zuweisen/Löschen
von elektronischen Schlüsseln,
zum Festlegen von Fahrernamen,
zur Durchführung der Initialisie-
rung, zum manuellen Ändern der
Treiber oder zum Löschen eines
Fahrers finden Sie in der “Multi-
media Betriebsanleitung”.
Arten von zugewiesenen
Authentifizierungsgeräten
Abgerufene Funktionen
256
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Vertragswerkstatt oder einem anderen kom- petenten Fachbetrieb überprüfen.
■Funktion für die automatische Auswahl der Stellung P
S.260
Die Stellung kann geändert werden,
indem der Startschalter gedrückt wird,
während das Bremspedal nicht betätigt
ist. (Der Modus ändert sich mit jedem
Drücken des Schalters.)
“ZUBEHÖR”
“ZÜNDUNG EIN”
1 AUS
Die Warnblinkanlage kann verwendet wer-
den.
2 ACC*
Bestimmte Teile der elektrischen Anlage, z.
B. das Audiosystem, sind betriebsbereit.
“ZUBEHÖR” wird in der Anzeige angezeigt.
3 EIN
Alle Teile der elektrischen Anlage sind
betriebsbereit. “ZÜNDUNG EIN” wird in der
Anzeige angezeigt.
*: Die Einstellung kann individuell angepasst
werden. ( S.584)
■Automatische Abschaltfunktion
Wenn sich das Fahrzeug länger als 20 Minu- ten im Modus ACC oder länger als 1 Stunde im Modus ON (EV-System ist nicht in Betrieb)
befindet, während die Schaltstellung P aus- gewählt ist, wird der Startschalter automa-tisch ausgeschaltet. Diese Funktion kann
jedoch ein Entladen der 12-Volt-Batterie nicht vollkommen verhindern. Belassen Sie den Startschalter des Fahrzeugs nicht längere
Zeit in der Stellung ACC oder ON, wenn das EV-System nicht in Betrieb ist.
WARNUNG
■Anhalten des EV-Systems in einem Notfall
●Wenn Sie das EV-System aufgrund einer Notsituation im Fahrbetrieb
abschalten müssen, halten Sie den Startschalter länger als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie ihn minde-
stens 3 Mal kurz nacheinander. ( S.523) Im Normalbetrieb darf der Startschalter
jedoch nicht betätigt werden. Durch das Ausschalten des EV-Systems im Fahr-betrieb ist die Lenk- und Bremssteue-
rung zwar weiterhin verfügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung. Dadurch kann das Lenken erschwert werden, sodass
Sie das Fahrzeug sobald wie möglich an einer sicheren Stelle anhalten soll-ten.
●Wenn der Startschalter betätigt wird, während das Fahrzeug in Bewegung ist,
wird eine Warnmeldung in der Multi- Informationsanzeige angezeigt. Außer-dem ertönt ein Summer.
●Wenn das EV-System nach einer Not-abschaltung neu gestartet werden soll, drücken Sie den Startschalter.
Ändern der Stellung des Start-
schalters