
18
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter Index 
Anzeigenregelschalter .......................................... ........................................ S.85 
Schaltwippen*1............................................................... ............................. S.141 
Telefonschalter*2............................................................... .......................... S.250 
Schalter für Fahrzeugabstandsregelung .......................... ........................ S.192 
LTA-Schalter (Spurhalteassistent) .............................. ............................... S.177 
Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem 
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung...................... ....................... S.186 
Hauptschalter für Geschwindigkeitsbegrenzung*1.................................. S.198 
Schalter der Audio-Fernbedienung*2......................................................... S.250 
Sprechschalter*2............................................................... ........................... S.250
*1: Je nach Ausstattung
*2: Für Fahrzeuge mit Multimediasystem siehe “Multimedia Betriebsanleitung”. 

25
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter Index
Anzeigenregelschalter .................................................................................. S.85 
Schaltwippen*1............................................................... ............................. S.141 
Telefonschalter*2............................................................... .......................... S.250 
Schalter für Fahrzeugabstandsregelung .......................... ........................ S.192 
LTA-Schalter (Spurhalteassistent) .............................. ............................... S.177 
Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem 
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung...................... ....................... S.186 
Hauptschalter für Geschwindigkeitsbegrenzung*1.................................. S.198 
Schalter der Audio-Fernbedienung*2......................................................... S.250 
Sprechschalter*2............................................................... ........................... S.250
*1: Je nach Ausstattung
*2: Für Fahrzeuge mit Multimediasystem siehe “Multimedia Betriebsanleitung”. 

85
2
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
■Anzeige 
Anzeigebereich für Fahrerassi- 
stenzsystem
Eine Anzeige erscheint, wenn die folgenden  
Systeme arbeiten und anderes Menüsym- 
bol als   ausgewählt wird: 
• LTA (Spurhalteassistent) ( S.177) 
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ( S.186) 
• RSA (Verkehrszeichenassistent) (je nach 
Ausstattung) ( S.201)
Anzeigebereich für Inhalte
Durch Auswählen von Menüsymbolen in der  
Multi-Informationsanzeige kann eine Viel-
zahl von Fahrinformationen angezeigt wer-
den. Die Multi-Informationsanzeige kann 
auch dazu genutzt werden, Displayeinstel-
lungen und sonstige Fahrzeugeinstellungen 
zu ändern. 
Auch Warnungen oder Hinweise werden in  
bestimmten Situationen eingeblendet.
■Menü-Symbole 
Die Menüsymbole werden durch Drüc- 
ken des Anzeigenregelschalter    
oder   angezeigt.
■Flüssigkeitskristallanzeige 
Kleine Flecken oder Lichtpunkte können auf  
der Anzeige erscheinen. Dieses Phänomen  ist charakteristisch für Flüssigkeitskristallan-zeigen. Die Anzeige kann daher problemlos  
weiterverwendet werden.
Die Multi-Informationsanzeige wird mit 
Multi-Informationsanzeige
Display und Menüsymbole Anzeige von Fahrhinweisen  
( S.86) 
Informationsanzeige des Fah- 
rerassistenzsystems ( S.88) 
Mit Audiosystem verknüpfte  
Anzeige (je nach Ausstattung) 
( S.88) 
Anzeige von Fahrzeuginformatio- 
nen ( S.88) 
Einstellungsanzeige ( S.89) 
Warnmeldungsanzeige ( S.320)
WARNUNG
■Vorsicht bei der Verwendung wäh- rend der Fahrt
●Wenn die Multi-Informationsanzeige  
während der Fahrt bedient wird, achten  Sie besonders aufmerksam auf die Sicherheit im Bereich um das Fahrzeug.
●Schauen Sie während der Fahrt nicht dauerhaft auf die Multi-Informationsan-zeige, da Sie ansonsten Fußgänger,  
Gegenstände auf der Straße und  andere Objekte vor dem Fahrzeug über-sehen könnten.
■Die Informationsanzeige bei niedri-gen Temperaturen 
 S.82
Ändern der Instrumentenan- 
zeige 

88
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
2-1. Kombiinstrument
Restreichweite
Zeigt die Reichweite mit dem restlichen  
Kraftstoff an. Die angezeigten Werte sind  lediglich Richtwerte. 
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres  durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs  
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie  noch fahren können, kann deshalb von der angezeigten Strecke abweichen. 
Bei einer geringen Menge Kraftstoff ist es  
möglich, dass die Anzeige nicht aktualisiert  wird.Schalten Sie beim Tanken den Motorschal- 
ter aus. Wenn der Motorschalter beim Tan- ken nicht ausgeschaltet wird, wird die Anzeige unter Umständen nicht aktualisiert.
■Anzeige für umweltbewusstes Fahrver- 
halten (Eco-Driving) 
Die Anzeige für umweltbewusstes Fahrver- halten (Eco-Driving) leuchtet unter folgenden Bedingungen nicht auf:
●Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als D.
●Eine Schaltwippe wird betätigt. (je nach Ausstattung)
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt min-destens 130 km/h.
■Informationen des Fahrerassi- 
stenzsystems 
Wählen Sie dieses Element, um den  
Betriebsstatus der folgenden Systeme 
anzuzeigen: 
 LTA (Spurhalteassistent) (S.177) 
 Dynamische Radar-Geschwindig- 
keitsregelung ( S.186) 
Wählen Sie dieses Element, um die  
Auswahl einer Audioquelle oder eines  
Titels in der Anzeige mit den Anzeigen- 
regelschaltern zu ermöglichen.
Dieses Menüsymbol kann in   auf ange- 
zeigt/nicht angezeigt eingestellt werden.
■Fahrinformationen 
Zwei Elemente, die mit der Einstellung  
“Fahrinfo-Elem.” ausgewählt werden 
(Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke 
und Gesamtzeit) können vertikal ange-
zeigt werden. 
Die angezeigten Informationen ändern  
sich entsprechend der Einstellung 
“Fahrinfo-Typ” (seit das System gestar-
tet wurde oder zwischen Rücksetzun-
gen). ( S.89)
Die angezeigten Informationen dienen ledig- 
lich als Referenz. 
Die folgenden Elemente werden angezeigt.
 “Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Zeigt die durchschnittli- 
che Fahrzeuggeschwindigkeit seit dem  
Start des Motors*
• “Distanz”: Zeigt die seit dem Motorstart 
gefahrene Strecke*
• “Fahrzeit”: Zeigt die seit dem Motorstart 
vergangene Zeit* 
*: Diese Elemente werden bei jedem Abstel- 
len des Motors zurückgesetzt.
 “Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- 
zeuggeschwindigkeit seit dem Zurückset- 
zen der Anzeige*
• “Distanz”: Zurückgelegte Fahrtstrecke seit 
dem Zurücksetzen der Anzeige*
• “Fahrzeit”: Verstrichene Zeit seit dem 
Zurücksetzen der Anzeige* 
*: Zum Zurücksetzen zeigen Sie das 
Informationsanzeige des Fah- 
rerassistenzsystems
Mit Audiosystem verknüpfte 
Anzeige (je nach Ausstattung)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen 

89
2
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
gewünschte Element an und halten den  
Anzeigenregelschalter  gedrückt.
■Änderbare Anzeigeeinstellungen 
 Sprache
Wählen Sie dieses Element, um die Sprache  
zu ändern.
 Einheiten
Wählen Sie dieses Element, um die Maßein- 
heiten zu ändern.
 Kontrollleuchte für umweltbewusstes  
Fahrverhalten (Eco-Driving) (je nach 
Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die Kontroll- 
leuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten 
(Eco-Driving) zu aktivieren/deaktivieren.
• Kraftstoffverbrauchsanzeige
Wählen Sie zwischen der Anzeige des 
Durchschnittsverbrauchs nach dem Start, 
nach dem Zurücksetzen und nach dem Tan-
ken. ( S.86)
(je nach Ausstattung)
Wählen Sie zwischen Anzeige und Nichtan- 
zeige der mit dem Audiosystem verknüpften 
Anzeige.
Wählen Sie dieses Element, um die folgen-
den Anzeigeinhalte zu ändern: 
• Art der Fahrinformationen 
Wählen Sie die Art der nach dem Star-
ten/Zurücksetzen angezeigten Fahrinforma-
tionen. 
• Fahrinformationselemente 
Wählen Sie als erstes und zweites Element 
der anzuzeigenden Fahrinformationen eines  
der folgenden Elemente: Durchschnittsge- 
schwindigkeit/Strecke/Verstrichene Zeit.
 Popup-Display
Sie haben die Wahl, ein Popup-Display für  
jedes relevante System zu aktivieren/deakti-
vieren.
 Multi-Informationsanzeige ausschal- 
ten
Wählen Sie das Ausschalten der Multi-Infor- 
mationsanzeige. 
Zum Wiedereinschalten der Multi-Informati- 
onsanzeige drücken Sie einen der folgenden  
Anzeigenregelschalter:  
//// /.
 Standardeinstellung
Wählen Sie dieses Element, um die Einstel- 
lungen auf die Standardeinstellung zurück-
zusetzen.
■Änderbare Fahrzeugfunktionen  
und Einstellungen 
 S.364
■Ausblenden der Einstellungsanzeige
●Einige Einstellungen können nicht wäh- 
rend der Fahrt geändert werden. Parken  Sie das Fahrzeug zum Ändern von Einstel-lungen an einem sicheren Ort.
●Wenn ein Warnhinweis angezeigt wird, ist die Bedienung der Einstellanzeige nicht  
möglich.
Einstellungsanzeige 

96
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Die Schlüssel sind mit der folgenden  
Fernbedienung ausgestattet:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein- 
stiegs- und Startsystem 
Verriegeln der Türen ( S.98) 
Entriegelt die Türen ( S.98)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein- 
stiegs- und Startsystem 
Verriegeln der Türen ( S.98) 
Entriegelt die Türen ( S.98)
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen der Fernbedienung (Fahrzeuge  
ohne intelligentes Einstiegs- und Start- system) 
Die Fernbedienung arbeitet in den folgenden  Situationen möglicherweise nicht normal:
●Wenn die Batterie des Funkschlüssels voll-ständig entladen ist
●In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwer-ken, Tankstellen, Radiosendern, Großan- 
zeigen, Flughäfen oder anderen  Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen ausstrahlen
HINWEIS
●Bringen Sie keine Aufkleber oder Ähnli- 
ches auf der Oberfläche des Schlüssels  an.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-  
und Startsystem: Bewahren Sie die  Schlüssel nicht in der Nähe von Objek-ten auf, die magnetische Felder erzeu- 
gen, wie z.B. Fernsehgeräte,  Audiosysteme, Induktionskochfelder oder medizinische Elektrogeräte (z.B.  
niederfrequentes Therapie-Equipment).
■Mitführen des elektronischen Schlüs- sels (Fahrzeuge mit intelligentem  
Einstiegs- und Startsystem) 
Achten Sie darauf, dass der elektronische  Schlüssel immer mindestens 10 cm von eingeschalteten elektrischen Geräten ent- 
fernt ist. Wenn die von elektronischen  Geräten ausgestrahlten Funkwellen in einem Bereich bis zu 10 cm auf den elek- 
tronischen Schlüssel treffen, können Stö- rungen auftreten, durch die der Schlüssel unter Umständen nicht mehr ordnungsge- 
mäß funktioniert.
■Störung im intelligenten Einstiegs-  und Startsystem oder andere schlüs- 
selspezifische Probleme (Fahrzeuge  mit intelligentem Einstiegs- und  
Startsystem) 
 S.343
■Verlust eines elektronischen Schlüs- sels (Fahrzeuge mit intelligentem  
Einstiegs- und Startsystem) 
 S.342
Fernbedienung 

107
3
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
ten in Berührung kommt oder davon ver- deckt ist• Karten, an denen Aluminiumfolie ange- 
bracht ist • Zigarettenschachteln mit Aluminiumfolie im Inneren 
• Metallische Brieftaschen oder Beutel • Münzen• Handwärmer aus Metall 
• Medien wie CDs und DVDs
●Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit 
integrierter Fernbedienung (die Funkwel- len aussenden) verwendet werden
●Wenn der elektronische Schlüssel zusam-men mit folgenden Geräten transportiert wird, die Funkwellen aussenden 
• Elektronischer Schlüssel oder Funkschlüs- sel eines anderen Fahrzeugs, der Funk-wellen aussendet 
• PCs oder PDAs (Personal Digital Assi- stants)• Digitale Audioplayer 
• Tragbare Spielsysteme
●Wenn die Fenstertönung Metall enthält 
oder wenn an der Heckscheibe metallische  Gegenstände angebracht sind
●Wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Batterieladegeräts oder eines elektronischen Geräts befindet
●Wenn das Fahrzeug an einem Ort geparkt wird, wo Funkwellen ausgesendet werden 
Wenn die Türen nicht mit dem intelligenten  
Einstiegs- und Startsystem verriegelt/entrie- gelt werden können, lassen sich die Türen auf eine der folgenden Weisen verrie- 
geln/entriegeln:
●Bringen Sie den elektronischen Schlüssel 
in die Nähe eines Fronttürgriffs und betäti- gen Sie die Einstiegsfunktion.
●Betätigen Sie die Fernbedienung. 
Ist das Verriegeln/Entriegeln der Türen mit  den obigen Methoden nicht möglich, verwen-den Sie den mechanischen Schlüssel.  
( S.343) 
Wenn der Motor nicht mithilfe des intelligen- ten Einstiegs- und Startsystems gestartet werden kann, siehe S.343.
■Hinweis zur Einstiegsfunktion
●Selbst wenn sich der elektronische Schlüs- 
sel innerhalb der Reichweite (Erkennungs- bereich) befindet, funktioniert das System möglicherweise in den folgenden Fällen  
nicht ordnungsgemäß: • Der elektronische Schlüssel befindet sich zu nah am Fenster oder am äußeren Tür- 
griff, zu nah am Boden oder an einer zu  hohen Position, während die Türen verrie-gelt oder entriegelt werden. 
• Der elektronische Schlüssel befindet sich  auf der Instrumententafel, auf der Gepäck-abdeckung, auf dem Boden oder im Hand- 
schuhfach, wenn der Motor gestartet oder  die Stellung des Motorschalters geändert wird.
●Lassen Sie den elektronischen Schlüssel nicht auf der Instrumententafel zurück,  
wenn Sie das Fahrzeug verlassen. In  Abhängigkeit von den Funkwellen-Emp-fangsbedingungen kann er von der Auße- 
nantenne erkannt werden, wodurch die  Türen von außen verriegelt werden kön-nen. Das kann dazu führen, dass der elek- 
tronische Schlüssel im Fahrzeug  eingeschlossen wird.
●Wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb der Reichweite befindet, kann jeder die Türen verriegeln oder entriegeln.  
Zum Entriegeln des Fahrzeugs können  jedoch nur die Türen verwendet werden, die den elektronischen Schlüssel erken- 
nen.
●Selbst wenn der elektronische Schlüssel 
nicht im Fahrzeuginneren ist, kann der  Motor gestartet werden, wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe des  
Fensters befindet.
●Wenn die Fernbedienung zum Verriegeln 
der Türen verwendet wird und der elektro- nische Schlüssel in der Nähe des Fahr-zeugs ist, kann es sein, dass die Tür mit  
der Einstiegsfunktion nicht entriegelt wird.  (Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Türen zu entriegeln.)
●Wenn der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb der  
Reichweite befindet, kann sich die Tür wie- derholt verriegeln und entriegeln. Befol- 

134
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb 
Bestimmte Teile der elektrischen Anlage, z.  
B. das Audiosystem, sind betriebsbereit.
3 ON (Stellung “ON”)
Alle Teile der elektrischen Anlage sind  
betriebsbereit.
4 START (Stellung “START”)
Zum Anlassen des Motors.
■Drehen des Schlüssels von ACC in die  Ausschaltstellung 
1 Stellen Sie den Schalthebel auf P (Multid- 
rive) oder N (Schaltgetriebe). 
2 Drücken Sie den Schlüssel ein und dre- hen Sie ihn in die Ausschaltstellung.
■Schlüssel-Warnfunktion 
Ein Summer ertönt, wenn die Fahrertür geöff- net wird, während der Motorschalter auf “OFF” oder “ACC” steht, um auf das Abzie- 
hen des Schlüssels aufmerksam zu machen.
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt 
Schalten Sie den Motorschalter nicht wäh- rend der Fahrt aus. Soll der Motor auf- 
grund einer Notlage im Fahrbetrieb  abgeschaltet werden, bringen Sie den Motorschalter hierfür in Position “ACC”.  
Wenn der Motor während der Fahrt abge- stellt wird, kann es zu einem Unfall kom-men. ( S.304)
HINWEIS
■Um ein Entladen der Batterie zu ver- 
meiden 
Lassen Sie bei abgestelltem Motor den  Motorschalter nicht längere Zeit in der Stellung “ACC” oder “ON” stehen.