
318
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
■Kontrollleuchte für Radschlupf
■Warnsummer
In manchen Fällen kann der Warnsummer bedingt durch laute Umgebungsgeräusche
oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage nicht gehört werden.
■Beifahrer-Erkennungssensor, Warn-leuchte und Warnsummer für Sicher-
heitsgurt
●Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt
wird, löst der Beif ahrer-Erkennungssensor möglicherweise ein Blinken der Warn-leuchte und eine Aktivierung des
Warnsummers aus, obwohl sich keine Per- son auf dem Sitz befindet.
●Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-cherweise nicht, und die Warnleuchte funk-
tioniert nicht korrekt.
■Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Bei manchen Modellen leuchtet die Störungs- anzeigeleuchte auf, wenn der Kraftstofftank
absolut leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach. Die Stö-rungsanzeigeleuchte erlischt nach einigen
Fahrten wieder.
Wenn die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder an einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Warnleuchte für elektrische Servolen-kung (Warnsummer)
Wenn die Batterie schwach ist oder die Span-
nung vorübergehend abfällt, kann unter Umständen die Warnleuchte für die elektri-
sche Servolenkung aufleuchten und der Warnsummer ertönen.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
Prüfen Sie, ob der Reifen platt ist.
Der Reifen ist platt: S.322, 333
Der Reifen ist nicht platt: Überprüfen Sie den Reifenfülldruck, nachdem die Reifentempera-tur ausreichend gesunken ist. Passen Sie
den Reifenfülldruck an den empfohlenen Wert und führen Sie die Initialisierung durch. ( S.276)
■Die Reifendruck-Warnleuchte kann
auch durch natürliche Ursachen einge- schaltet werden
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursa chen ausgelöst werden,
z. B. durch natürliche Luftlöcher und Ände- rungen des Reifenfülldrucks durch Tempera-turwechsel. Stellen Sie in dem Fall den
Reifenfülldruck auf den angegebenen Wert ein und führen Sie die Initialisierung durch.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig 1 Minute lang blinkt und dann
dauerhaft leuchtet
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach dem Einschalten des Motorschalters häufig 1 Minute lang blinkt und dann dauerhaft leuch-
tet, lassen Sie sie von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
■Bedingungen, unter denen das Reifen- druck-Warnsystem unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert
S.276
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
VSC-System;
TRC-System; oder
Berganfahrhilfesystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.

320
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen in Abhängigkeit von den Betriebsbedin- gungen und den technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächlichen Meldungen
abweichen.
■Warnsummer
Möglicherweise ertönt ein Summer, wenn eine Meldung angezeigt wird.Der Summer ist möglicherweise nicht zu
hören, wenn sich das Fahrzeug in einer lau-
ten Umgebung befindet oder das Audiosy- stem mit hoher Lautstärke arbeitet.
■Wenn “Motor abgestellt. Geringe Lenk-kraftunterstützung.” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der
Motor während der Fahrt abgestellt wurde.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als im Nor- malfall betätigen lässt, fassen Sie es mit festem Griff und wenden Sie mehr Kraft auf,
als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
■Wenn “Stromversorgung ausgeschal- tet, um Batterie zu schonen.” angezeigt wird
Das System wurde durch die automatische
Abschaltfunktion deaktiviert. Beim nächsten Anlassen des Motors erhöhen Sie die Motor-drehzahl ein wenig und halten Sie diese
Drehzahl etwa 5 Minuten, um die Fahrzeug- batterie zu laden.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer-systems. Bitte Händler kontaktieren.”
angezeigt wird
Die Funktion der folgenden Systeme kann gestört sein. Lassen Sie das Fahrzeug umge-hend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-fen.
●LED-Scheinwerfersystem (je nach Ausstat-tung)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Störung der Frontkamera hin-
weist
Die folgenden Systeme stellen unter Umstän- den den Betrieb ein, bis das in der Meldung angegebene Problem beseitigt wurde.
( S.164, 313)
●PCS (Pre-Collision-System)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●RSA (Verkehrszeichenassistent) (je nach
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
Wenn ein War nhinweis
angezeigt wird
In der Multi-Informationsanzeige
werden Warnungen zu System-
Fehlfunktionen und falsch durch-
geführten Vorgängen sowie Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf hinweisen. Wenn
eine Meldung angezeigt wird, füh-
ren Sie die entsprechenden Kor-
rekturmaßnahmen entsprechend
der jeweiligen Meldung durch.
Wenn eine Warnmeldung erneut
angezeigt wird, nachdem Sie die
entsprechenden Abhilfemaßnah-
men durchgeführt haben, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler oder eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Wenn darüber hinaus eine Warn-
leuchte leuchtet oder blinkt, wäh-
rend gleichzeitig eine
Warnmeldung angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechenden
Korrekturmaßnahmen für die
Warnleuchte. ( S.313)

346
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
beweglichen Teilen, so wie in der Abbildung dargestellt
3 Starten Sie den Motor des zweiten
Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motor-
drehzahl ein wenig und halten Sie
diese Drehzahl etwa 5 Minuten, um
die Fahrzeugbatterie zu laden.
4 Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Öffnen und
schließen Sie die Türen Ihres Fahr-
zeugs, während der Motorschalter
ausgeschaltet ist.
5 Halten Sie die Motordrehzahl des
zweiten Fahrzeugs und starten Sie
den Motor Ihres Fahrzeugs, indem
Sie den Motorschalter auf den
Modus ON stellen.
6 Entfernen Sie die Starthilfekabel in
genau umgekehrter Reihenfolge zu
der, in der sie angebracht wurden,
sobald der Motor des Fahrzeugs
angesprungen ist.
Sobald der Motor gestartet werden
kann, lassen Sie das Fahrzeug so
schnell wie möglich von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Anlassen des Motors bei entladener Batterie
Der Motor kann nicht durch Anschieben
angelassen werden.
■Um ein Entladen der Batterie zu vermei- den
●Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosy-stem aus, solange der Motor gestoppt ist.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei star-
kem Verkehr usw.
■Hinweise für den Fall, dass die Batterie entfernt wird oder entladen ist
●Die im Steuergerät gespeicherten Informa-tionen werden gelöscht. Wenn die Batterie
entladen ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über- prüfen.
●Für einige Systeme ist unter Umständen eine Initialisierung erforderlich. ( S.371)
■Wenn die Batterieklemmen entfernt wer-
den
Wenn die Batterieklemmen entfernt werden, werden die in der elektronischen Steuerein-heit (ECU) gespeicherten Informationen
gelöscht. Wenden Sie sich vor dem Entfer- nen der Batterieklemmen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich mit der Zeit, auch wenn das
Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursa- chen dafür sind die natürliche Entladung und die Ableitwirkung bestimmter elektrischer
Vorrichtungen. Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, kann sich die Batterie entladen. Das
führt dazu, dass der Motor nicht gestartet werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren automatisch wieder aufgeladen.)
■Aufladen oder Ersetzen der Batterie
●In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem
intelligenten Einstiegs- und Startsystem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die Türen mit dem mechanischen Schlüssel
oder mit der Fernbedienung.
●Der Motor springt nach dem Aufladen der
Batterie unter Umständen nicht beim ersten Startversuch an, startet jedoch nach dem zweiten Versuch normal. Dies ist
keine Funktionsstörung.
●Der Modus des Motorschalters wird vom
Fahrzeug erfasst und gespeichert. Wenn

365
8
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
Einige Funktionseinstellungen werden geändert, wenn andere Funktionen einge-
stellt werden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an ein en Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen k ompetenten
Fachbetrieb.
Einstellungen, die mit dem Multimediasystem mit 7-Zoll-/8-Zoll -Display geändert
werden können
Einstellungen, die mit den Anzeigenregelschaltern geändert wer den können
Einstellungen, die bei einen Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb geändert w erden können
Definition der Symbole: O = Verfügbar, = Nicht verfügbar
■Instrumente, Anzeigen und Multi-Informationsanzeige (S.81, 85)
Anpassbare Funktionen
Funktion*1Standardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Sprache*2Englisch*3OO
Einheiten*2L/100 kmkm/LOOmiles (MPG)
Kontrollleuchte für umweltbe-
wusstes Fahrverhalten (Eco-
Driving)*4EinAusO
Kraftstoffverbrauchsanzeige
Gesamtdurch-
schnitt (Durch-
schnittsverbrauch
[seit dem Zurück-
setzen])
Streckendurchschnitt
(Durchschnittsver-
brauch [seit dem Star-
ten])OTankdurchschnitt
(Durchschnittsver-
brauch [seit dem Tan-
ken])
Mit Audiosystem verknüpfte
Anzeige*4EinAusO
Art der FahrinformationenSeit dem StartenSeit dem ZurücksetzenO
Fahrinformationselemente
(erstes Element)Wegstrecke
Durchschnittsgeschwin-
digkeitO
Verstrichene Zeit

381
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Alphabetischer Index
L
Ladung und Gepäck ............................. 131
Lenkrad
Anzeigenregelschalter......................... 85
Einstellung ......................................... 114
Lenksäule verriegeln.................... 133, 136
Lenkschloss
Lenksäulenentriegelung ............ 133, 136
Warnmeldung für Lenkschloss-System
........................................................ 136
Leuchten
Fernlicht- Automatiksystem ...............150
Gepäckraumbeleuchtung .................. 104
Glühlampen auswechseln ................. 295
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 145
Innenleuchten .................................... 238
Innenleuchten (Liste)......................... 238
Schalter für Nebelscheinwerfer ......... 153
Scheinwerferschalter ......................... 147
Verlängerte Scheinwerfer-Leuchtfunktion
........................................................ 148
Wattleistung....................................... 361
LTA (Spurhalteassistent) ..................... 177
Vorgang ............................................. 177
Warnleuchten ....................................316
Warnmeldungen ................................ 185
M
Manuelle Klimaanlage ......................... 228
Manuelles Airbag-Ein/Aus- System ...... 46
Menü-Symbole ....................................... 85
Mit Audiosystem verknüpfte Anzeige .. 88
Momentanverbrauch.............................. 86
Motor ..................................................... 355
ACC .......................................... 133, 137
Drehzahlmesser.................................. 81
Identifizierungsnummer .................... 354
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem .... 312
Motorhaube....................................... 263
Motorschalter ............................ 133, 135
Raum ................................................ 266
Überhitzung ...................................... 348
Wenn der Motor nicht anspringt ........ 341
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 304
Wie man den Motor anlässt ...... 133, 135
Zündschloss (Motorschalter) .... 133, 135
Motorhaube .......................................... 263
Öffnen ............................................... 263
Motorkühlmittel .................................... 269
Füllmenge ......................................... 357
Kontrolle............................................ 269
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 224
Motoröl .................................................. 266
Füllmenge ......................................... 355
Kontrolle............................................ 266
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 224
Warnleuchte ...................................... 314

382
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Alphabetischer Index
Motorölwartungsdaten......................... 268
Motorschalter................................ 133, 135
Ändern des Modus des Motorschalters
................................................ 133, 137
Automatische Abschaltfunktion ......... 138
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 304
Multi-Informationsanzeige ..................... 85
Anzeige für umweltbewusstes Fahrver-
halten (Eco-Driving) .......................... 87
Anzeige von Fahrhinweisen ................ 86
Anzeige von Fahrzeuginformationen .. 88
Anzeigenregelschalter......................... 85
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................. 186
Einstellungen....................................... 89
Geschwindigkeitsregelsystem ........... 198
Informationsanzeige des Fahrerassi-
stenzsystems ....................................88
Kraftstoffeinsparung ............................ 86
LTA (Spurhalteassistent) ................... 182
Menü-Symbole .................................... 85
Mit Audiosystem verknüpfte Anzeige .. 88
Reifendruck ....................................... 276
Stop & Start-System-Informationen .... 90
Toyota Einparkhilfe- Sensor .............. 211
Uhr ................................................ 83, 84
Warnmeldung .................................... 320
Multidrive .............................................. 139
Modus M ........................................... 142
Schaltwippen ..................................... 141
Wenn der Schalthebel in Stellung P bloc-
kiert ................................................. 141
N
Nebelscheinwerfer
Glühlampen auswechseln. 295, 297, 299
Schalter............................................. 153
Wattleistung ...................................... 361
Nebelschlussleuchte
Wattleistung ...................................... 361
Nebelschlussleuchten
Glühlampen auswechseln......... 295, 299
Schalter............................................. 153
Notbremssignal .................................... 219
Notfall
Falls Sie die Schlüssel verlieren ....... 342
Wenn das Fahrzeug in steigendem Was-
ser eingeschlossen ist .................... 305
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert........... 343
Wenn der Motor nicht anspringt ........ 341
Wenn der Motor zu heiß wird............ 348
Wenn die Batterie entladen ist .......... 345
Wenn ein Warnhinweis angezeigt wird
....................................................... 320
Wenn ein Warnsummer ertönt .......... 313
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet . 313
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden
muss ............................................... 307
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 304
Wenn Ihr Fahrzeug stecken bleibt .... 350
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas
nicht stimmt .................................... 311
Wenn Sie eine Reifenpanne haben 322,
333
Notfall-Reparatur, Reifen ..................... 322

388
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Alphabetischer Index
Warnsummer
Anfahrkontrolle ..................................315
Annäherungswarnung ....................... 193
Bremssystem ....................................313
Elektrische Servolenkung .................. 315
Herunterschalten ............................... 143
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 313
LTA (Spurhalteassistent) ........... 177, 316
Motor ................................................. 314
Niedriger Motoröldruck ...................... 314
Notbremsüberbrückung..................... 315
PCS (Pre-Collision-System) .............. 317
Reifendruck ....................................... 316
Schlüsselerinnerung .......................... 134
Sicherheitsgurt .......................... 315, 316
SRS-Airbag ....................................... 314
Stop & Start-System .......................... 317
Toyota Einparkhilfe- Sensor ...... 216, 317
Tür offen ...................................... 99, 101
Warnleuchte für Ladesystem............. 313
Wartung
Wartung in Eigenregie ....................... 261
Wartungsanforderungen.................... 259
Wartungsdaten .................................. 354
Wartung in Eigenregie ......................... 259
Waschen und Wachsen ....................... 252
Wechsel
Batterie der Fernbedienung .............. 283
Batterie des elektronischen Schlüssels
........................................................ 283
Glühlampen ....................................... 294
Reifen ................................................ 333
Sicherungen ...................................... 287
Wegfahrsperre ........................................ 75
Werkzeug .............................................. 323
Winterreifen .......................................... 224
Z
Zündkerze ............................................. 357
Zündschloss (Motorschalter)...... 133, 135
Ändern des Modus des Motorschalters
............................................... 133, 137
Automatische Abschaltfunktion ......... 138
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 304
Zusatzstaufach ..................................... 242
Fahrzeuge mit Multimediasystem
mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display: Infor -
mationen zu den unten aufge-
führ ten Ausstattungen siehe
“Multimedia Betriebsanleitung”.
· Navigationssystem
· Audio-/Videosystem
· Rückfahrmonitor-System
Fahrzeuge mit Multimediasystem
mit 9-Zoll-Display: Informationen
zu den unten aufgeführ ten Aus-
stattungen siehe “TOYOTA
SMART CONNECT Owner’s
manual”.
· Navigationssystem
· Audio-/Videosystem
· Rückfahrmonitor-System