
328
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung 
12 Starten Sie den Motor. 
13 Stellen Sie den Kompressorschalter  
auf   (Ein), um das Dichtmittel  
einzufüllen und den Reifen aufzu- 
pumpen. 
14 Pumpen Sie den Reifen so lange  
auf, bis der empfohlene Luftdruck  
erreicht ist. 
Das Dichtmittel wird eingefüllt. Der  
Druck erhöht sich und nimmt  
anschließend allmählich ab. 
Ca. 1 Minute (5 Minuten bei niedri- 
gen Temperaturen), nachdem der  
Schalter auf   (Ein) gestellt  
wurde, zeigt der Luftdruckmesser  
den aktuellen Reifenfülldruck an. 
Pumpen Sie den Reifen bis zum  
vorgeschriebenen Luftdruck auf. 
 Wenn der Reifenfülldruck nach  
einem 35-minütigen Aufpumpvor- 
gang mit dem Schalter in der Stel- 
lung   (Ein) immer noch unter  
dem angegebenen Wert liegt, ist der  
Reifen zu stark beschädigt und kann  

343
7
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht  
ordnungsgemäß funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente 
Einstiegs- und Startsystem nicht in den  kundenspezifischen Einstellungen deakti-viert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist,  
schalten Sie die Funktion ein. (Anpassbare  Funktionen:  S.364)
●Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunk- tion aktiviert ist. Wenn die Funktion akti-viert ist, deaktivieren Sie sie. ( S.106)
Verwenden Sie den mechanischen  
Schlüssel ( S.97) für die folgenden  
Vorgänge: 
1 Verriegelt alle Türen 
2 Entriegelt alle Türen 
1 Fahrzeuge mit Multidrive: Stellen  
Sie sicher, dass der Schalthebel in  
der Stellung P steht, und betätigen  
Sie das Bremspedal. 
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Stel- 
len Sie den Schalthebel auf N, und  
betätigen Sie das Kupplungspedal. 
2 Berühren Sie mit dem Bereich hin- 
ter dem Verriegelungs- und Entrie-
Wenn der elektronische  
Schlüssel nicht ordnungs- 
gemäß funktionier t (Fahr- 
zeuge mit intelligentem 
Einstiegs- und Star tsy- 
stem)
Wenn die Kommunikation zwi- 
schen dem elektronischen Schlüs- 
sel und dem Fahrzeug gestört ist  
( S.106) oder wenn die Batterie  
des elektronischen Schlüssels  
leer ist, können das intelligente  
Einstiegs- und Startsystem und  
die Fernbedienung nicht verwen- 
det werden. In solchen Fällen kön- 
nen unter Einhaltung der unten  
beschriebenen Vorgehensweise  
die Türen geöffnet und der Motor  
gestartet werden.
HINWEIS
■Störung im intelligenten Einstiegs-  
und Startsystem oder andere schlüs- selspezifische Probleme 
Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver- tragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags- 
werkstatt oder einen anderen  kompetenten Fachbetrieb und bringen Sie alle mit dem Fahrzeug mitgelieferten elek- 
tronischen Schlüssel mit.
Verriegeln und Entriegeln der  
Türen
Anlassen des Motors 

346
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
beweglichen Teilen, so wie in der Abbildung dargestellt 
3 Starten Sie den Motor des zweiten  
Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motor- 
drehzahl ein wenig und halten Sie  
diese Drehzahl etwa 5 Minuten, um  
die Fahrzeugbatterie zu laden. 
4 Fahrzeuge mit intelligentem Ein- 
stiegs- und Startsystem: Öffnen und  
schließen Sie die Türen Ihres Fahr- 
zeugs, während der Motorschalter  
ausgeschaltet ist. 
5 Halten Sie die Motordrehzahl des  
zweiten Fahrzeugs und starten Sie  
den Motor Ihres Fahrzeugs, indem  
Sie den Motorschalter auf den  
Modus ON stellen. 
6 Entfernen Sie die Starthilfekabel in  
genau umgekehrter Reihenfolge zu  
der, in der sie angebracht wurden,  
sobald der Motor des Fahrzeugs  
angesprungen ist. 
Sobald der Motor gestartet werden  
kann, lassen Sie das Fahrzeug so 
schnell wie möglich von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen 
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Anlassen des Motors bei entladener  Batterie 
Der Motor kann nicht durch Anschieben  
angelassen werden.
■Um ein Entladen der Batterie zu vermei- den
●Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosy-stem aus, solange der Motor gestoppt ist.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei star- 
kem Verkehr usw.
■Hinweise für den Fall, dass die Batterie  entfernt wird oder entladen ist
●Die im Steuergerät gespeicherten Informa-tionen werden gelöscht. Wenn die Batterie  
entladen ist, lassen Sie das Fahrzeug von  einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem  
anderen kompetenten Fachbetrieb über- prüfen.
●Für einige Systeme ist unter Umständen eine Initialisierung erforderlich. ( S.371)
■Wenn die Batterieklemmen entfernt wer- 
den 
Wenn die Batterieklemmen entfernt werden,  werden die in der elektronischen Steuerein-heit (ECU) gespeicherten Informationen  
gelöscht. Wenden Sie sich vor dem Entfer- nen der Batterieklemmen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags- 
werkstatt oder einen anderen kompetenten  Fachbetrieb.
■Laden der Batterie 
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität  entlädt sich mit der Zeit, auch wenn das  
Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursa- chen dafür sind die natürliche Entladung und die Ableitwirkung bestimmter elektrischer  
Vorrichtungen. Wenn das Fahrzeug über  einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, kann sich die Batterie entladen. Das  
führt dazu, dass der Motor nicht gestartet  werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren automatisch wieder aufgeladen.)
■Aufladen oder Ersetzen der Batterie
●In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem  
intelligenten Einstiegs- und Startsystem zu  entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die Türen mit dem mechanischen Schlüssel  
oder mit der Fernbedienung.
●Der Motor springt nach dem Aufladen der 
Batterie unter Umständen nicht beim  ersten Startversuch an, startet jedoch nach dem zweiten Versuch normal. Dies ist  
keine Funktionsstörung.
●Der Modus des Motorschalters wird vom 
Fahrzeug erfasst und gespeichert. Wenn  

370
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
■Beleuchtung (S.238)
*: Je nach Ausstattung
■Kundenspezifische Fahrzeuganpas- 
sung 
Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsy- stem ausgeschaltet ist, kann die intelligente Türentriegelung nicht angepasst werden.
■In den folgenden Situationen wird der  
Anpassungsmodus, in dem Einstellun- gen in der Multi-Informationsanzeige geändert werden können, automatisch  
ausgeschaltet
●Eine Warnmeldung wird angezeigt, nach-
dem der Bildschirm des Anpassungsmo- dus aufgerufen wurde.
●Der Motorschalter ist ausgeschaltet.
●Das Fahrzeug beginnt, sich zu bewegen,  
während der Bildschirm des Anpassungs- modus angezeigt wird.
FunktionStandardeinstel- 
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Verstrichene Zeit, bevor die 
Innenleuchten erlöschen15 Sekunden
Aus
OO7,5 Sekunden
30 Sekunden
Betrieb, nachdem der Motor-
schalter auf AUS gestellt wirdEinAusO
Betätigung bei entriegelten 
TürenEinAusO
Betrieb beim Annähern an das 
Fahrzeug mit mitgeführtem  
elektronischem Schlüssel*EinAusO 

374
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
1-1.Was tun wenn... (Fe hle rbe hebun g)Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Falls Sie Ihre Schlüssel oder mecha- 
nischen Schlüssel verlieren, können 
von jedem Toyota-Vertragshändler 
bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt 
oder von jedem anderen kompeten-
ten Fachbetrieb neue Original-
schlüssel oder mechanische 
Originalschlüssel angefertigt wer-
den. ( S.342) 
 Fahrzeuge mit intelligentem Ein- 
stiegs- und Startsystem: Wenn Sie 
Ihre elektronischen Schlüssel verlie-
ren, steigt die Gefahr eines Dieb-
stahls des Fahrzeugs drastisch an. 
Wenden Sie sich umgehend an 
einen Toyota-Vertragshändler bzw. 
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder 
einen anderen kompetenten Fach-
betrieb. ( S.343) 
 Ist die Schlüsselbatterie schwach  
oder leer? ( S.283) 
 Fahrzeuge mit intelligentem Ein- 
stiegs- und Startsystem: Befindet 
sich der Motorschalter im Modus 
ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der Türen den  Motorschalter aus. ( S.137)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein- 
stiegs- und Startsystem: Befindet 
sich der elektronische Schlüssel im 
Fahrzeuginneren?
Achten Sie beim Verriegeln der Türen dar- auf, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.
 Die Funktion arbeitet unter Umstän- 
den auf Grund der Funkwellenbedin-
gungen nicht ordnungsgemäß. 
( S.96, 106) 
 Ist die Kindersicherung eingelegt?
Bei aktivierter Sicherung kann die hintere  
Tür nicht von innen geöffnet werden. Öffnen  Sie die hintere Tür von außen und entriegeln Sie dann die Kindersicherung. ( S.101)
Multidrive: Steht der Schalthebel in  
der Stellung P? ( S.133) 
 Schaltgetriebe: Haben Sie den  
Schlüssel gedreht, während Sie das 
Kupplungspedal betätigt haben? 
( S.133) 
 Ist das Lenkrad entsperrt? (S.133) 
 Ist die Batterie entladen? (S.345)
Wenn ein Problem aufgetreten ist,  
überprüfen Sie Folgendes, bevor  
Sie sich an einen Toyota-Vertrags- 
händler bzw. eine Toyota-Vertrags- 
werkstatt oder einen anderen  
kompetenten Fachbetrieb wenden.
Die Türen können nicht verrie- 
gelt, entriegelt, geöffnet oder  
geschlossen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verlo- 
ren 
Die Türen lassen sich nicht ver- 
riegeln oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöff-
net werden
Wenn Sie das Gefühl haben,  
dass etwas nicht stimmt
Der Motor springt nicht an  
(Fahrzeuge ohne intelligentes 
Einstiegs- und Startsystem) 

385
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Alphabetischer Index
Schlüssel................................................. 94 
Austausch der Batterie ...................... 283
Batteriesparfunktion .......................... 106
Elektronischer Schlüssel ..................... 94
Falls Sie die Schlüssel verlieren ....... 342
Fernbedienung .................................... 96
Mechanischer Schlüssel ..................... 94
Motorschalter ............................ 133, 135
Schlüsselloses Einstiegssystem 98, 103, 
105
Schlüsselnummernplakette .................94
Warnsummer ..................................... 105
Wenn der elektronische Schlüssel nicht 
ordnungsgemäß funktioniert ........... 343
Schlüsselloses Einstiegssystem
Fernbedienung .................................... 96
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem105 
Schlussleuchten 
Lichtschalter ...................................... 147
Schminkspiegel ....................................250
Seiten-Airbags ........................................ 37
Seitenfenster......................................... 118
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger........ 145
Glühlampen auswechseln ................. 295
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 145 
Sekundärkollisionsbremse.................. 219
Sensor 
Automatisches Scheinwerfersystem . 147
Einparkunterstützungsbremsfunktion 
(statische Objekte) .......................... 211
Fernlicht- Automatiksystem ...............150
LTA (Spurhalteassistent) ................... 177
Radarsensor...................................... 161
Scheibenwischer mit Regensensor ... 156
Toyota Einparkhilfe- Sensor .............. 211
Servolenkung (Elektrische Servolen-
kung) ................................................... 219
Warnleuchte ...................................... 315 
Sicherheit der Kinder............................. 48 
Airbags, Vorsichtsmaßnahmen ........... 41
Anlegen des Sicherheitsgurts bei Kindern
......................................................... 34
Einbau von Kinderrückhaltesystemen 49
Hinweise zur Sitzheizung.................. 236
Kinderrückhaltesystem ....................... 49
Kindersicherung für hintere Türen .... 101
Stoffverdeck ...................................... 120
Vorsichtsmaßnahmen bei elektrischen 
Fensterhebern ................................ 118
Vorsichtsmaßnahmen bei entnommener 
Batterie des elektronischen Schlüssels
....................................................... 286
Vorsichtsmaßnahmen für das Anlegen 
von Sicherheitsgurten....................... 48
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit  
der Batterie ............................. 272, 347 
Sicherheitsgurt, Warnleuchte ..... 315, 316
Sicherheitsgurte..................................... 33
Anlegen des Sicherheitsgurtes ........... 34
Anlegen des Sicherheitsgurts bei Kindern
......................................................... 34
Gurtstraffer.......................................... 35
Kinderrückhaltesystem, Einbau .......... 49
Reinigung und Wartung der Sicherheits-
gurte ............................................... 256
Rückhalteautomatik ............................ 35
Schwangere, richtige Verwendung des 
Sicherheitsgurts................................ 33
SRS-Warnleuchte ............................. 314
Warnleuchte und -summer........ 315, 316
Sicherungen ......................................... 287 

386
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Alphabetischer Index 
Sitze ............................................... 110, 111 
Einstellung ......................................... 110
Kindersitze/Kinderrückhaltesystem, Ein-
bau .................................................... 49
Kopfstützen ....................................... 112
Reinigung .......................................... 256
Richtiges Sitzen ..................................31
Sitzheizungen .................................... 236
Vorsichtsmaßnahmen beim Einstellen
........................................................ 110
Sitzheizungen ....................................... 236
Sonnenblenden ....................................249
Spiegel
Außenspiegel .................................... 116
Außenspiegelheizung ................ 229, 233
Innenrückspiegel ............................... 115
Schminkspiegel ................................. 250 
Sprache (Multi-Informationsanzeige) ... 89
Spurhalteassistent (LTA) ..................... 177 
Vorgang ............................................. 177
Warnleuchten ....................................316
Warnmeldungen ................................ 185
Standlichter vorne
Glühlampen auswechseln ......... 295, 297
Wattleistung....................................... 361 
Steckdose ............................................. 244
Steckengeblieben 
Wenn sich das Fahrzeug festfährt..... 350
Stoffverdeck.......................................... 120
Stop & Start-System............................. 205
Funktion ............................................ 205
System-Informationsanzeige ............... 90
Warnleuchte ...................................... 317
Stop & Start-System-Informationsanzeige
............................................................... 90 
Störungsanzeigeleuchte ...................... 314
Strecke bis zum nächsten Motorölwech-
sel .......................................................... 83
T
Tachometer ....................................... 81, 86
Tagesfahrlichtsystem .......................... 147
Tageskilometerzähler ............................ 83
Tanken................................................... 159
Füllmenge ......................................... 355
Kraftstoffsorten.................................. 355
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
....................................................... 159
Tankklappe ........................................... 159
Tanken .............................................. 159 
Taste zum Umschalten der Anzeige ..... 83
Technische Daten ................................ 354
Tipps zum Einfahren............................ 125
Toyota Einparkhilfe- Sensor ............... 211
Toyota Einparkhilfe-Sensor 
Aktivieren/Deaktivieren des Toyota Ein-
parkhilfe-Sensors ........................... 212 
Funktion ............................................ 211
Warnleuchten .................................... 317
Warnmeldung.................................... 213 
Toyota Safety Sense ............................ 161
Automatisches Fernlicht ................... 150
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- 
gelung ............................................ 186
LTA (Spurhalteassistent) ................... 177
PCS (Pre-Collision-System) ............. 166
RSA (Road Sign Assist) .................... 201 
TRC (Antriebsschlupfregelung).......... 219
Türen
Außenspiegel .................................... 116
Heckklappe ....................................... 102
Kindersicherung für hintere Türen .... 101
Seitentüren ......................................... 98
Türscheiben ............................... 118, 119
Türschloss .................................. 98, 102
Warnsummer für offene Tür ........ 99, 101 

387
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Alphabetischer Index
Türschloss 
Fernbedienung .................................... 96
Heckklappe ....................................... 102
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem105
Seitentüren .......................................... 98
U
Überhitzung .......................................... 348
Uhr ............................................... 81, 83, 84
USB-Ladeanschluss............................. 244
V
Verankerungen für oberen Haltegurt .... 59
Verbrauchsbildschirm............................ 90
Verlängerte Scheinwerfer-Leuchtfunktion
............................................................. 14 8 
Verstrichene Zeit ....................................88
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger ......... 145
Glühlampen auswechseln ......... 295, 297
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 145
Wattleistung....................................... 361
Vordere Innenleuchten
Wattleistung....................................... 361
Vordersitze ............................................ 110 
Einstellung ......................................... 110
Reinigung .......................................... 256
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 31
Sitzheizungen .................................... 236 
VSC (Fahrzeugstabilitätsregelung)..... 219
W
Wagenheber
Fahrzeugintegrierter Wagenheber .... 334
Positionieren eines Rangierwagenhebers
....................................................... 264
Wagenhebergriff .................................. 334
Warnblinkanlage .................................. 304
Warnleuchten ................................. 78, 313
ABS................................................... 314
Anfahrkontrolle.................................. 315
Anzeige für ausgeschalteten Toyota Ein- 
parkhilfe-Sensor ............................. 317 
Bremssystem .................................... 313
Elektrische Servolenkung ................. 315
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 313
Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop 
& Start-System ............................... 317
Kontrollleuchte für Radschlupf .......... 318
Ladesystem ...................................... 313
LTA-Kontrollleuchte ........................... 316
Niedriger Kraftstofffüllstand............... 315
Niedriger Motoröldruck ..................... 314
Notbremsüberbrückung .................... 315
Pre-Collision-System ........................ 317
Reifendruck....................................... 316
Sicherheitsgurt, Warnleuchte .... 315, 316
SRS-Airbag ....................................... 314
Störungsanzeigeleuchte ................... 314
Warnmeldungen ................................... 320