407Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C
Automatische Klimaanlage ................ 276
Klimaanlagenfilter .............................. 328
Ablagemöglichkeiten ........................... 285
Abmessung ........................................... 384
ABS (Antiblockiersystem) ................... 267
Warnleuchte ...................................... 353
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 345
Abschleppöse .................................... 347
Anhängerbetrieb................................ 145
Adaptive Geschwindigkeitsregelung . 194
Warnmeldung .................................... 360
Airbags
Lage der Airbags ................................. 33
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 27
SRS-Airbags ....................................... 33
SRS-Warnleuchte.............................. 353
Aktive Soundsteuerung (ASC) ............ 160
Aktueller Kraftstoffverbrauch ............... 96
Alarm ....................................................... 81
Warnsummer ..................................... 352
Anhängerbetrieb................................... 145
Anpassbare Funktionen ...................... 394
Antennen (intelligentes Einstiegs- &
Startsystem) ....................................... 113
Antiblockiersystem (ABS) ................... 267
Warnleuchte ...................................... 353
Antriebsschlupfregelung (TRC) .......... 267
Anzeige
Fahrinformationen ............................... 96
Multi-Informationsanzeige ................... 95
Anzeige REV ........................................... 91
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und
Tageskilometerzähler
Anzeigeelemente ................................ 93
Taste zum Umschalten der Anzeige .... 92
Anzeigen ........................................... 87, 90
ASC (Aktive Soundsteuerung) ............ 160
Aufbewahrungsbox für Warndreieck . 288
Außenspiegel
Außenspiegelheizungen ................... 278
BSD (Toter-Winkel-Erfassung) .......... 236
Einklappen ........................................ 130
Einstellung ........................................ 130
RCTA-Funktion ................................. 236
Außentemperatur ................................... 90
Auswechsel
Batterie für elektronischen Schlüssel 330
Glühlampen ...................................... 335
Reifen ............................................... 322
Sicherungen...................................... 333
Automatikgetriebe ............................... 151
Gangwechsel-Tippschalter ............... 153
Manueller Modus .............................. 153
Automatische Klimaanlage ................. 276
Automatische Leuchtweitenregulierung
für Scheinwerfer ................................ 162
Automatisches Beleuchtungssystem 161
Automatisches Rückwärtsbremssystem
(RAB) .................................................. 244
B
Batterie
Batterie kontrollieren ......................... 312
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 272
Warnleuchte ...................................... 353
Wenn die Batterie entladen ist .......... 376
Becherhalter ......................................... 287
Berganfahrhilfe .................................... 268
Bodenmatten .......................................... 26
Bremsassistent .................................... 267
Bremse
Feststellbremse ................................ 159
Flüssigkeit ......................................... 389
Warnleuchte ...................................... 352
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln................. 336
Wattleistung ...................................... 391
410Alphabetischer Index
Instrument
Anzeigen ............................................. 87
Einstellungen ..................................... 100
Helligkeitsregler für Instrumententafelbe-
leuchtung .......................................... 93
Instrumente ......................................... 90
Multi-Informationsanzeige ................... 95
Uhr ...................................................... 90
Warnleuchten .................................... 352
Warnmeldungen ................................ 360
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Anlassen des Motors......................... 146
Einstiegsfunktionen ........................... 107
Lage der Antenne .............................. 113
K
Kamera
Fernlichtassistenzsystem .................. 164
Kamera des Rückfahrmonitors ........... 254
Kennzeichenleuchten
Glühlampen auswechseln ................. 336
Lichtschalter ...................................... 161
Ketten .................................................... 274
Kinderrückhaltesystem
Befestigt mit einer unteren ISOFIX-Ver-
ankerung ........................................... 68
Definition von Kindersitzen .................. 57
Einbau von Kindersitzen ..................... 66
Fahren mit Kindern .............................. 56
Verwendung einer Verankerung für die
oberen Haltegurte ............................. 69
Kindersicherheit
Vorsichtsmaßnahmen für Sitzheizung281
Klimaanlage
Automatische Klimaanlage ................ 276
Klimaanlagenfilter .............................. 328
Klimaanlagenfilter ................................ 328
Knie-Airbags ........................................... 33
Kofferraum ............................................ 110
Fernbedienung .................................. 112
Funktionen des Kofferraums ............. 288
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem112
Kofferraumleuchte............................. 112
Schalter für den Kofferraumöffner..... 112
Kofferraumleuchte ............................... 112
Kondensator ......................................... 311
Konsolenfach ....................................... 286
Kopf-Seiten-Airbags .............................. 33
Kopfstützen .......................................... 126
Kraftstoff
Information ........................................ 392
Kapazität ........................................... 385
Kraftstoffanzeige ................................. 90
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem .... 351
Sorte ................................................. 385
Tanken .............................................. 170
Warnleuchte ...................................... 355
Kraftstoffanzeige.................................... 90
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem .... 351
Kühler.................................................... 311
Kühlsystem........................................... 310
Überhitzung des Motors.................... 379
L
Leistungs- und Dreh momentkurve ...... 98
Lenkrad
Einstellung ........................................ 128
Steuerschalter für die Instrumente...... 96
Lenkradschloss
Lenkradschlosssystem-Warnmeldung ....
146
Lenksäulenentriegelung.................... 146
Lenksäule verriegeln ........................... 146
Leuchte
Glühlampen auswechseln................. 336
Wattleistung ...................................... 391
Leuchten
Fernlichtassistenzsystem.................. 164
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 158
Innenleuchten ................................... 283
Kofferraumleuchte............................. 112
Liste der Innenleuchten .................... 283
411Alphabetischer Index
Schalter für Nebelleuchten ................ 167
Scheinwerferschalter......................... 161
Schminkspiegelleuchten ................... 290
Steuerung der Willkommensbeleuchtung
........................................................ 162
System für verlängerte Scheinwerferbe-
leuchtung ........................................ 163
Wattleistung....................................... 391
M
Menüsymbole ......................................... 95
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige ............................................... 100
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige ............................................... 100
Motor
Anlassen des Motors......................... 146
Drehzahlmesser .................................. 90
Identifizierungsnummer ..................... 385
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem..... 351
Modus ACCESSORY ........................ 149
Motorhaube ....................................... 305
Motorraum ......................................... 308
Motorschalter .................................... 146
Überhitzung ....................................... 379
Wenn der Motor nicht anspringt ........ 371
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 342
Zündschalter (Motorschalter) ............ 146
Motorhaube
Öffnen................................................ 305
Motorkühlmittel
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 272
Kapazität ........................................... 387
Kontrolle ............................................ 310
Motorkühlmittel-Tem peraturanzeige .... 90
Motoröl
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 272
Kapazität ........................................... 386
Prüfen ............................................... 308
Warnleuchte ...................................... 353
Motoröl-Temperaturanzeige .................. 96
Motorschalter ....................................... 146
Ändern der Modi des Motorschalters 149
Automatische Abschaltfunktion ......... 149
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 342
Multi-Informationsanzeige .................... 95
Einstellungen .................................... 100
Fahrinformationen............................... 96
Menüsymbole ..................................... 95
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige .......................................... 100
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige .......................................... 100
Pop-up-Anzeige .................................. 95
Reifendruck....................................... 317
Sportinformationen ............................. 98
Steuerschalter für die Instrumente...... 96
Warnmeldungen................................ 360
N
Nebelleuchten ...................................... 167
Schalter............................................. 167
Nebelschlussleuchten
Glühlampen auswechseln................. 336
Schalter............................................. 167
Notbremssignal .................................... 268
Notfall, bei einem
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren...... 373
Wenn das Fahrzeug überhitzt ........... 379
Wenn das Fahrzeug unter Wasser steht
oder das Wasser auf der Straße
ansteigt ........................................... 343
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
einwandfrei funktioniert .................. 374
Wenn der Motor nicht anspringt ........ 371
Wenn die Batterie entladen ist .......... 376
Wenn die Tankklappe nicht geöffnet wer-
den kann ........................................ 373
415Alphabetischer Index
Wenn die Tankklappe nicht geöffnet wer-
den kann ......................................... 373
Tankklappe
Tanken............................................... 170
Wenn die Tankklappe nicht geöffnet wer-
den kann ......................................... 373
Taste “SOS” ............................................ 71
Taste zum Umschalten der Anzeige ..... 92
Technische Daten ................................. 384
Toter-Winkel-Erfassung (BSD) ............ 236
TRC (Antriebsschlupfregelung) .......... 267
Türen
Außenspiegel .................................... 130
Türscheiben ...................................... 132
Türverriegelung ................................. 107
Warnleuchte für offene Tür ................ 355
Warnsummer für offene Tür .............. 108
Türverriegelung
Fernbedienung .................................. 105
Intelligentes Einstieg s- & Startsystem113
Türen ................................................. 107
U
Überhitzung .......................................... 379
Uhr ..................................................... 90, 93
Untere ISOFIX-Verankerung .................. 68
USB-Ladeanschluss............................. 289
V
Verankerungen für die oberen Haltegurte
............................................................... 65
Voltmeter ................................................. 96
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ................. 336
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 158
Wattleistung....................................... 391
Vordersitze
Einstellung......................................... 122
Kopfstützen ....................................... 126
Reinigung .................................. 297, 299
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 27
Sitzheizungen ................................... 281
VSC (Fahrzeugstabilitätsregelung) .... 267
W
Wagenheber
Positionieren eines Rangierwagenhebers
....................................................... 306
Zur Fahrzeugausstattung gehörender
Wagenheber ................................... 363
Wagenheberkurbel ............................... 363
Warnblinkanlage .................................. 342
Warnleuchte
ABS................................................... 353
SRS .................................................. 353
Warnleuchten ....................................... 352
Anzeige für herkömmliche Geschwindig-
keitsregelung .................................. 356
Bremssystem .................................... 352
BSD/RCTA-Warnleuchte................... 356
Elektrische Servolenkung ................. 354
Erinnerungsleuchte für Sicherheitsgurt
....................................................... 355
EyeSight-Warnleuchte ...................... 357
Hauptwarnleuchte ............................. 357
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 352
Ladesystem ...................................... 353
Niedriger Kraftstoffstand ................... 355
Niedriger Motoröldruck ..................... 353
Öltemperatur im Automatikgetriebe .. 354
RAB-Warnleuchte ............................. 356
Radschlupfanzeige ........................... 354
Reifendruck....................................... 357
SRH-Warnleuchte ............................. 356
Störungsanzeigeleuchte ................... 353
Warnleuchte des GPF-Systems........ 358
Warnleuchte für automatische Leucht-
weitenregulierung ........................... 357
Warnleuchte LED-Scheinwerfer........ 356
Warnung für offene Tür ..................... 355
Warnmeldungen ................................... 360
416Alphabetischer Index
Warnsummer
Elektrische Servolenkung.................. 354
Herunterschalten ....................... 153, 154
Hohe Kühlmitteltemperatur ............... 352
Niedriger Motoröldruck ...................... 353
Offene Tür ......................................... 108
Sicherheitsgurt .................................. 355
Warnung bei Start des vorausfahrenden
Fahrzeugs ........................................... 228
Warnung beim Abweichen von der Fahr-
spur ..................................................... 224
Wartung
Wartung in Eigenregie ....................... 303
Wartungsanforderungen.................... 301
Wartungsdatum ................................. 384
Wartung in Eigenregie ......................... 301
Waschanlage
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 272
Kontrolle ............................................ 314
Schalter ............................................. 168
Waschen und Wachsen ....................... 294
Wegfahrsperre ........................................ 80
Werkzeug .............................................. 363
Winterreifen .......................................... 272
Z
Zündschalter (Motorschalter).............. 146
Ändern der Modi des Motorschalters 149
Automatische Abschaltfunktion ......... 149
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 342
Zusatzbremsleuchte
Glühlampen auswechseln ................. 336
Zusatzstaufach ..................................... 288
Zusatzstaufächer .................................. 287
GR86_Navi_OM18133M_(EM)
1
7
6
5
4
3
2
8
9
Kurzanleitung• Übersicht
Grundfunktion• Informationen, die Sie vor dem Betrieb lesen sollten
• Verbinden des Bluetooth®-Geräts
Einstellungen• Bluetooth®-Einstellungen
• Weitere Einstellungen
Te l e f o n• Bedienen des Telefons(Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Apps• Apple CarPlay
• Android Auto
Audio• Radio hören • Musik und Videos abspielen
Spracheingabes
ystem• Bedienen des Spracheingabesystems
Was tun, wenn...• Fehlersuche
Verweisung• Zertifizierung
Index• Alphabetisch suchen
27
3
3-1. Bluetooth®-Einstellungen
Einstellungen
Wird die Verbindung eines
Bluetooth®-Telefons/-Geräts aufgrund
schlechten Empfangs vom
Bluetooth®-Netzwerk getrennt, wäh-
rend der Motorschalter auf ACC oder
ON gestellt wird, st ellt das System
automatisch erneut eine Verbindung
mit dem Bluetooth®-Telefon/-Gerät her.
Wenn die Verbindung eines
Bluetooth®-Telefons/-Geräts absicht-
lich, z. B. durch Ausschalten des
Telefons/Geräts, unterbrochen
wurde, geschieht dies nicht. Führen
Sie die erneute Verbindung des
Bluetooth®-Telefons/-Geräts manuell
durch.
1 Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
2 Wählen Sie “Manage Devices
(Geräte verwalten)”.
3 Wählen Sie “Delete (Löschen)”.
4 Wählen Sie für das
Bluetooth®-Telefon/-Gerät, welches
Sie löschen wollen.
5 Wählen Sie “OK (OK)”, wenn die
Bestätigungsmeldung erscheint.
●Das Bluetooth®-Telefon/-Gerät enthält
auch nach dem Löschen des
Bluetooth®-Telefons/-Geräts noch
Informationen von diesem System.
Bedienen Sie das Bluetooth®-Tele-
fon/-Gerät, um die im Bluetooth®-Tele-
fon/-Gerät gespeicherten
Systeminformationen zu löschen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wer-
den die Telefonbuchdaten des verbun-
denen Telefons automatisch
heruntergeladen.
1 Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
2 Wählen Sie “Phonebook/Recent
Calls (Telefonbuch/Letzte Anrufe)”.
3 Wählen, um “Automatically Down-
load Phonebook/Recent Calls (Tele-
fonbuch/Letzte Anrufe automatisch
herunterladen)” ein-/auszuschalten.
●Die Profilversion des verbundenen
Bluetooth®-Telefons ist möglicherweise
nicht mit der Übertragung von Telefon-
buchdaten kompatibel. Für Einzelheiten
kontaktieren Sie Ihren Toyota-Vertrags- händler.
●Möglicherweise muss die Benachrichti-
gungseinstellung am Bluetooth®-Telefon
aktiviert werden, um das Telefonbuch
herunterzuladen. Details finden Sie in
der Anleitung des verbundenen
Bluetooth®-Telefons. Wenn die
Uhreinstellungen des Systems auf
Das Bluetooth®-Tele-
fon/-Gerät wieder anschlie-
ßen
Löschen von Bluetooth®-Tele-
fonen/-Geräten
Einstellung Telefonbuch/letzte
Anrufe herunterladen
343-2. Weitere Einstellungen
2Wählen Sie “Wi-Fi (Wi-Fi)”.
3 Wählen Sie “Available Wi-Fi Net-
works (Verfügbare Wi-Fi-Netz-
werke)”.
4 Wählen Sie “Add (Hinzufügen)”.
5 Wählen Sie “Wi-Fi Name (SSID)
(Wi-Fi-Name (SSID))”.
6 Geben Sie den Netzwerknamen
ein.
7 Wählen Sie “OK (OK)”.
8 Wählen Sie “Security (Sicherheit)”.
9 Wählen Sie den Verschlüsselungs-
typ.
10 Wählen Sie “Start Connection (Ver-
bindung starten)”.
Wenn ein Passwort erforderlich ist,
geben Sie das Passwort ein. Wählen
Sie “OK (OK)”.
1 Rufen Sie den Bildschirm für allge-
meine Einstellungen auf. ( S.29)
2 Wählen Sie “Wi-Fi (Wi-Fi)”.
3 Wählen Sie “Wi-Fi (Wi-Fi)”, um die
Wi-Fi®-Funktion auszuschalten.
4 Wählen Sie “Registered Wi-Fi Net-
works (Registrierte Wi-Fi-Netz-
werke)”.
5 Wählen Sie “Delete (Löschen)”.
6 Wählen Sie für das
Wi-Fi®-Netzwerk, welches Sie
löschen wollen.
7 Wählen Sie “OK (OK)”.
Das System kann sich mit einem
Wi-Fi®-Netzwerk verbinden, das die fol-
genden Standards unterstützt.
Kommunikationsstandards:
• 802.11b
• 802.11g
• 802.11n (2,4 GHz)
Sicherheit:
•WPATM
•WPA2TM
●WPA und WPA2 sind eingetragene Marken
Löschen eines Wi-Fi®-Netz-
werks
AVERTISSEMENT
●Verwenden Sie Wi-Fi®-Geräte nur
dann, wenn dies gefahrlos möglich und
erlaubt ist.
●Ihr System ist mit Wi-Fi®-Antennen
ausgestattet. Personen mit implan-
tierbaren Herzschrittmachern,
Schrittmachern für kardiale Resyn-
chronisierungstherapie oder
implantierbaren Kardioverter-Defi-
brillatoren sollten ausreichend
Abstand zu den Wi-Fi®-Antennen
wahren. Die Funkwellen können den
Betrieb solcher Geräte beeinträchtigen.
●Personen mit anderen elektrisch-medi-
zinischen Geräten (außer implantierba-
ren Herzschrittmachern, Schrittmachern
für kardiale Resynchronisierungsthera- pie oder implantierbaren Kardiover-
ter-Defibrillatoren) sollten vor der
Verwendung von Wi-Fi®-Geräten
beim Gerätehersteller Informatio-
nen zum Gerätebetrieb unter Funk-
welleneinfluss erfragen.
Funkwellen können sich unerwartet auf
den Betrieb solcher medizinischer Geräte auswirken.
Unterstützte Wi-Fi®-Netz-
werk-Spezifikationen