363-2. Weitere Einstellungen
halten.
Der Fortschritt des Download-Status
wird im Kategoriebereich angezeigt.
Wenn der Aktualisierungsvorgang
fehlschlägt, lesen Sie den Abschnitt
“Fehlersuche”. ( S.98)
1 Laden Sie verfügbare Aktualisierun-
gen herunter.
2 Wählen Sie “Install Now (Jetzt
installieren)”, um mit dem Installie-
ren der Aktualisierung zu beginnen.
Die Installation wird einige Minuten
dauern.
●Während der Installation der Softwareak- tualisierung kann der Bildschirm flackern.
Dies ist keine Funktionsstörung.
3 Wenn die Installation abgeschlos-
sen ist, wählen Sie in der Bestäti-
gungsmeldung “OK (OK)”, um den
Aktualisierungsvorgang abzuschlie-
ßen.
Wenn der Aktualisierungsvorgang
fehlschlägt, lesen Sie den Abschnitt
“Fehlersuche”. ( S.98)
4 Schalten Sie den Motorschalter auf
OFF.
5 Öffnen Sie die Fahrertür.
6 Schließen Sie die Tür.
7 Warten Sie 3 Minuten oder länger.
8 Starten Sie den Motor.
Die neue Software wird angewendet.Anwendung aktualisieren
NOTE
●Parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort, wenn Sie die Aktualisie-
rung installieren.
●Die folgenden Systemfunktionen sind während der Aktualis ierungsinstallation
eingeschränkt.
• Es ist nicht möglich, allgemeine
Systemfunktionen zu verwenden.
• Es wird nur das Bild der Rückfahrka-
mera angezeigt. Oder das Bild wird vor-
übergehend ausgeblendet.
403-2. Weitere Einstellungen
Wählen, um die TA-(Verkehrsmel-
dungs-)Unterbrechungsfunktion
ein-/auszuschalten.
Wählen, um die Funktion zur Steue-
rung des Dynamikbereichs ein-/aus-
zuschalten.
Wählen, um die Informationstaste
auf dem DAB-Bildschirm ein-/aus-
zuschalten.
Wählen, um die Methode zur Ein-
stellung als “Seek (Suchen)” oder
“Manual Tune (Manuell einstellen)”
einzustellen.
1 Drücken Sie die Taste .
2 Wählen Sie “Maintenance (War-
tung)”.
Sie können die Wartungserinnerun-
gen einstellen.
1 Wählen Sie (“Engine Oil
(Motoröl)”).
2 Wählen Sie “Notification Date
(Benachrichtigung Datum)” oder
“Notification Distance (Remaining)
C
D
E
F
Wartungseinstellungen
Bei Annäherung an das einge-
stellte Wartungserinne-
rungs-Benachrichtigungsdatum
oder den entsprechenden Benach-
richtigungsabstand wird eine Mel-
dung angezeigt, wenn der
Motorschalter auf ON geschaltet
wird. Diese Funktion kann über
“Reminder Screen (Erinnerungs-
bildschirm)” ein- oder ausgeschal-
tet werden. ( S.29)
Bildschirm für Wartungsein-
stellungen
Motoröleinstellung
45
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
●Wenn Ihr Mobiltelefon Bluetooth®nicht
unterstützt, funktioniert dieses System
nicht. Je nach Art des Mobiltelefons kann
es sein, dass manche Funktionen nicht verfügbar sind.
●Unter folgenden Bedingungen kann das System nicht funktionieren:
• Das Mobiltelefon ist ausgeschaltet.
• Die aktuelle Position ist außerhalb des Kommunikationsbereichs.
• Das Mobiltelefon ist nicht verbunden.
• Der Akkuladezustand des Mobiltelefons ist niedrig.
●Wenn die Freisprechanlage und andere
Bluetooth®-Funktionen gleichzeitig genutzt werden, können folgende Probleme auftre-
ten:
• Die Bluetooth®-Verbindung kann abbre-
chen. • Bei der Sprachwiedergabe mit der
Bluetooth®-Funktion können Geräusche
zu hören sein.
●Die Stimme des Gesprächspartners wird
über die vorderen Lautsprecher ausgege- ben. Das Audio-/Videosystem wird stumm
geschaltet während Sie telefonieren oder
Sprachbefehle für die Freisprechanlage verwenden.
●Vermeiden Sie beim Telefonieren, dass Sie und Ihr Gesprächspartner gleichzeitig
sprechen. Wenn beide Gesprächspartner
gleichzeitig sprechen, kann der andere Gesprächspartner möglicherweise nicht
hören, was gesagt wurde. (Dabei handelt
es sich nicht um eine Funktionsstörung.)
●Stellen Sie die Anruflautstärke niedrig ein.
Andernfalls kann die Stimme des
Gesprächspartners außerhalb des Fahr- zeugs gehört werden und der Nachhall der
Stimmen kann verstärkt werden. Sprechen
Sie beim Telefonieren deutlich in Richtung des Mikrofons.
●In den folgenden Fällen hört Ihr Gesprächspartner Sie möglicherweise
nicht deutlich:
• Beim Fahren auf unbefestigter Straße. (Aufgrund starker Fahrgeräusche.)
• Beim Fahren mit ho her Geschwindigkeit.
• Fahren mit offenem Fenster. • Wenn Luft vom Lüfter direkt auf das Mikro-
fon bläst.
• Das Gebläse der Klimaanlage ist laut. • Die Klangqualität ist durch die Verwendung
des Telefons und/oder Netzwerks beein-
trächtigt.
Grundlegende Funktionen
Mit der Freisprechanlage können
Sie Anrufe tätigen und entgegen-
nehmen, ohne die Hände vom
Lenkrad nehmen zu müssen.
Dieses System unterstützt
Bluetooth®. Bluetooth® ist ein
drahtloses Datenübertragungssy-
stem, das die Verwendung von
Mobiltelefonen ermöglicht, ohne
dass ein Kabel angeschlossen
oder ein Dock verwendet werden
muss.
Das Betriebsverfahren des Tele-
fons ist hier unten erläutert.
AVERTISSEMENT
●Benutzen Sie beim Fahren kein Mobilte-
lefon, und verbinden Sie das
Bluetooth®-Telefon nicht während der
Fahrt.
●Dieses System ist mit
Bluetooth®-Antennen ausgestattet.
Personen mit implantierbaren Herz-
schrittmachern, Schrittmachern für
kardiale Resynchronisierungsthera-
pie oder implantierbaren Kardiover-
ter-Defibrillatoren sollten
ausreichend Abstand zu den
Bluetooth®-Antennen wahren. Die
Funkwellen können den Betrieb solcher
Geräte beeinträchtigen.
524-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
●Je nach Art Ihres Bluetooth®-Telefons
muss die Einstellung des verbunde-
nen Telefons möglicherweise geän-
dert werden. (z. B.: Bei iOS oder
anderen Modellen muss eventuell die
Benachrichtigungseinstellung akti-
viert werden.) Details finden Sie in der
Anleitung des verbundenen
Bluetooth®-Telefons.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Messages (Nach-
richt)”.
3 Stellen Sie sicher, dass der Bild-
schirm für den Nachrichteneingang
angezeigt wird.
: Symbol nicht gelesene Nach-
richt
Empfangen einer Nachricht: S.53
Nachrichten abrufen: S.54
Antworten auf eine Nachricht
(Schnellantwort): S.54
Senden einer neuen SMS: S.54
Anrufen des Absenders der Nach-
richt: S.55
1 Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
2 Wählen Sie “Messages (Nach-
richt)”.
Nachrichtenfunktion des
Bluetooth®-Telefons
Sie können empfangene Nachrich-
ten von einem angeschlossenen
Bluetooth®-Telefon weiterleiten,
was ein Prüfen und Antworten mit-
hilfe des Systems ermöglicht.
Je nach Art des angeschlossenen
Bluetooth®-Telefons werden emp-
fangene Nachrichten möglicher-
weise nicht in den Posteingang
übertragen.
Falls das Telefon die Nachrichten-
funktion nicht un terstützt, kann
diese Funktion nicht genutzt wer-
den.
Je nach Bluetooth®-Telefontyp
kann die Bildschirmanzeige unter-
schiedlich sein, und es kann sein,
dass bestimmte Funktionen nicht
genutzt werden können.
Um diese Funktion zu nutzen,
muss die Funktion zum Herunter-
laden des Telefonbuchs einge-
schaltet sein. ( S.27)
Anzeigen des Nachrichtenbild-
schirms
Einstellen der Nachricht
53
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
3 Wählen Sie die einzustellenden
Punkte.
Wählen, um die Pop-up-Benach-
richtigung für eingehende Nachrich-
ten ein-/auszuschalten.
Wählen, um das automatische Her-
unterladen von Nachrichten
ein-/auszuschalten.
Wählen, um Schnellantworten zu
bearbeiten. ( S.54)
Wenn Sie eine SMS/MMS empfangen,
wird der Bildschirm für eingehende
Nachrichten mit einem Signalton einge-
blendet und kann direkt auf dem Bild-
schirm bedient werden.
1 Wählen Sie “Play (Wiedergabe)”.
Wählen Sie “Ignore (Ignorieren)”, um
die Nachricht nicht zu öffnen.
Wenn ungelesene Nachrichten vor-
handen sind
Der folgende Bildschirm wird ange-
zeigt.
“Inbox (Posteingang)”: Wählen, um
den Bildschirm für den Nachrichte-
neingang anzuzeigen.
“Ignore (Ignorieren)”: Wählen, um
die Nachricht nicht zu öffnen.
2 Der folgende Bildschirm wird ange-
zeigt.
Wählen, um sich Nachrichten vorle-
sen zu lassen.
• Wählen Sie “Stop (Stoppen)”, um das Vor-
lesen der Nachricht anzuhalten.
Wählen, um die Nachricht zu beant-
worten. ( S.54)*
Wählen, um den Absender der
Nachricht anzurufen.
Wählen, um diesen Bildschirm zu
schließen.
*: Abhängig vom Bluetooth®-Telefon, das an
das Audio-/Videosystem angeschlossen
ist, ist diese Funktion nicht verfügbar.
●Abhängig vom für den Nachrichtenemp- fang verwendeten Mobiltelefon oder seines
Empfangen einer Nachricht
A
B
C
A
B
C
D
55
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
5 Wählen Sie die gewünschte Mel-
dung.
6 Geben Sie die Nachricht ein.
7 Wählen Sie “OK (OK)”.
Bearbeiten der Nachricht im Nach-
richtenbildschirm
1 Rufen Sie den Bildschirm für den
Nachrichteneingang auf. ( S.52)
2 Wählen Sie die gewünschte Nach-
richt aus der Liste.
3 Wählen Sie “Reply (Antworten)”.
4 Wählen Sie neben der
gewünschten Nachricht.
5 Geben Sie die Nachricht ein.
6 Wählen Sie “OK (OK)”.
1 Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
2 Wählen Sie “Messages (Nach-
richt)”.
3 Wählen Sie “Quick Reply Messages
(Kurzantwortmeldungen)”.
4 Wählen Sie “Edit (Ändern)”.
5 Wählen Sie neben der
gewünschten Nachricht.
1 Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
2 Wählen Sie “Messages (Nach-
richt)”.
3 Wählen Sie “Quick Reply Messages
(Kurzantwortmeldungen)”.
4 Wählen Sie “Add (Hinzufügen)”.
5 Geben Sie die Nachricht ein.
6 Wählen Sie “OK (OK)”.
Sie können die Telefonnummer des
Absenders einer SMS/MMS-Nachricht
anrufen.
1 Rufen Sie den Bildschirm für den
Nachrichteneingang auf. ( S.52)
2 Wählen Sie neben dem
gewünschten Absender.
Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
Löschen der Schnellantwort
Hinzufügen der Schnellantwort
Den Absender der Nachricht
anrufen
63
5
5-3. Android Auto
Apps
5-3.Android Auto
●Verwenden Sie ein unbeschädigtes Origi-
nal-USB-Kabel, wenn Sie diese Funktion verwenden.
●Um diese Funktion zu nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Gerät so einge-
stellt ist, dass es die Verbindung mit einem
neuen Fahrzeug akzeptiert.
●Je nach Modell kann sich die Rüc-
ksprech-Lautstärke der Spracherken- nungsfunktion von Android Auto von der
Lautstärkeeinstellung anderer Funktionen
unterscheiden. Stellen Sie die Lautstärke auf einen Pegel ein, der gut zu hören ist.
1 Schließen Sie ein Android
Auto-Gerät am USB-Anschluss an.
( S.20)
2 Überprüfen Sie die Bestätigungs-
nachricht und wählen Sie dann “Yes
(Ja)”.
Der Android Auto-Bildschirm wird
angezeigt.
Wenn Sie “Don’t show again. (Nicht
erneut anzeigen.)” wählen, wird die
Bestätigungsnachricht nicht wieder
angezeigt.
Wählen Sie “Android Auto (Android
Auto)” auf dem Home-Bildschirm oder
dem Apps-Bildschirm ( S.8, 9), um
den Android Auto-Bildschirm anzuzei-
gen.
Zeigt die Anwendungstasten an.
Wählen, um die Anwendung zu
starten.
■Über die unterstützten Geräte
Dieses System ist mit Android 8.1 oder
höher kompatibel und wird unterstützt.
Android Auto
Mit Android Auto können Sie Goo-
gle Maps anzeigen, Musik abspie-
len und Anrufe tätigen, indem Sie
Ihr Android-Gerät über ein
USB-Kabel und Bluetooth® mit
dem System verbinden. Unter-
stützte Anwendungen können
ebenfalls verwendet werden.
Details zu den Diensten oder der
Bedienung finden Sie auf der
Android Auto-Seite
(https://www.android.com/auto/)
und
(https://support.google.com/
androidauto/).
Um die Anwendung Android Auto
zu verwenden, schließen Sie Ihr
Android-Gerät an den
USB-Anschluss an.
Lesen Sie bei der Verwendung der
Anwendung die unter “Vor Ver-
wendung von Anwendungen”
angegebenen Vorsichtsmaßnah-
men. ( S.58)
Anschließen des Android
Auto-Geräts
Übersicht
Steuerungsbildschirm
A
666-1. Grundlegender Betrieb
6-1.Grundlegender Betrieb
Knopf “VOLUME”: Halten Sie ihn
gedrückt, bis eine Meldung ange-
zeigt wird, und wählen Sie dann “OK
(OK)” oder warten Sie einige Sekun-
den, damit sich das Audio-/Videosy-
stem ausschaltet. Drücken und
halten, um das System erneut einzu-
schalten. Das System schaltet sich
mit der zuletzt verwendeten Audio-
quelle ein. Drehen Sie diesen Knopf,
um die Lautstärke einzustellen.
Drücken, um das Audio-/Videosy-
stem stummzuschalten.
-Taste: Drücken, um die Bild-
schirmtasten für das Radio anzuzei-
gen.
●Das Audio-/Videosystem bleibt ausge- schaltet, wenn Sie bei ausgeschaltetem
Audio-/Videosystem die Position des
Motorschalters von OFF auf ACC/ON ändern. Wenn Sie die Lautstärke auf
stumm gestellt hatten, bleibt das
Audio-/Videosystem stumm und die Wie- dergabe beginnt an der Stelle, an der sie
zuletzt gestoppt wurde.
1 Drücken Sie die Taste und
wählen Sie “Media (Medien)” oder
drücken Sie die Taste .
2 Wählen Sie die gewünschte Audio-
quelle.
Medienbildschirm
Grundlegende Funktionen
Dieser Abschnitt beschreibt einige
grundlegende Funktionen des
Audio-/Videosystems. Einige
Informationen treffen möglicher-
weise nicht auf Ihr System zu.
Ihr Audio-/Videosystem ist
betriebsbereit, wenn der Motor-
schalter auf ACC oder ON
geschaltet wird.
NOTE
●Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden, lassen Sie das
Audio-/Videosystem nicht länger als
nötig in Betrieb, wenn der Motor ausge- schaltet ist.
Ein- und Ausschalten des
Systems
Auswählen einer Audioquelle