119
2
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
■Anzeige der Zielführung
Wenn in der Head-Up-Anzeige die Zielfüh- rung aktiviert ist, ersc heint keine Zielführung in der Multi-Informationsanzeige. ( S.122)
Wählen Sie dieses Element, um die
Auswahl einer Audioquelle oder eines
Titels in der Anzeige mit den Anzeigen-
regelschaltern zu ermöglichen.
Dieses Menüsymbol kann in auf ange-
zeigt/nicht angezeigt eingestellt werden.
■Anzeigeelemente
Fahrinformationen
Energiemonitor (S.126)
Drehmomentverteilung (je nach Aus-
stattung)
Reifenfülldruck
■Fahrinformationen
Zwei Elemente, die mit der Einstellung
“Fahrinfo-Elem.” ausgewählt werden
(Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke
und Gesamtzeit), können vertikal ange-
zeigt werden.
Die angezeigten Informationen ändern
sich entsprechend der Einstellung
“Fahrinfo-Typ” (seit das System gestar-
tet wurde oder zwischen Rücksetzun-
gen). ( S.119)
Die angezeigten Informationen dienen
lediglich als Referenz.
Die folgenden Elemente werden ange-
zeigt.
“Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- zeuggeschwindigkeit seit dem Start des
Hybridsystems*
• “Distanz”: Seit dem Start des Hybridsy-
stems zurückgelegte Strecke*
• “Fahrzeit”: Seit dem Start des Hybridsy-
stems verstrichene Zeit*
*: Diese Elemente werden bei jedem Stopp
des Hybridsystems zurückgesetzt.
“Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- zeuggeschwindigkeit seit dem Zurückset-
zen der Anzeige*
• “Distanz”: Zurückgelegte Fahrtstrecke seit
dem Zurücksetzen der Anzeige*
• “Fahrzeit”: Verstrichene Zeit seit dem
Zurücksetzen der Anzeige*
*: Zum Zurücksetzen zeigen Sie das
gewünschte Element an und halten den
Anzeigenregelschalter gedrückt.
■Drehmomentverteilung (je nach
Ausstattung)
Die Antriebskraft, die an den einzelnen
Rädern anliegt, wird anhand einer Bal-
kenanzeige angezeigt. Je größer die
Balkenanzeige ist, umso höher ist die
Antriebskraft.
■Reifenfülldruck
Zeigt den Fülldruck jedes Reifens an.
■Änderbare Anzeigeeinstellungen
Einstellung der Uhr (Fahrzeuge
ohne Navigations-/Multimediasy-
stem)
S.107
Sprache
Wählen Sie dieses Element, um die Sprache
zu ändern.
Einheiten
Mit Audiosystem verknüpfte
Anzeige (je nach Ausstattung)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen
Einstellungsanzeige
127
2
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
(4,2-Zoll-Display) oder / (7-Zoll-
Display) und wählen Sie . Drücken
Sie dann auf / (4,2-Zoll-Dis-
play) oder / (7-Zoll-Display),
um die Anzeige für den Energiemonitor
auszuwählen.
Multimediasystem mit 7-Zoll-/8-Zoll-
Display
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Info” auf dem Bild-
schirm “Menü”.
3 Wählen Sie “ECO” auf dem Bild-
schirm “Info”.*
*: Nur Modelle mit Navigationsfunktion
Wenn ein anderer Bildschirm als “Energie-
monitor” angezeigt wird, wählen Sie “Ener- gie”.
Multimediasystem mit 9-Zoll-Display
1 Drücken Sie die Taste “Privat”.
2 Wählen Sie “Fahrzeug” auf dem
Bildschirm “Privat”.
Wenn ein anderer Bildschirm als “Energie-
monitor” angezeigt wird, wählen Sie “Ener- giefluss”.
■Lesen der Anzeige
Diese Pfeile werden entsprechend dem
Energiefluss angezeigt. Wenn kein
Energiefluss vorhanden ist, werden
keine Pfeile angezeigt.
Die Farbe der Pfeile ändert sich folgender-
maßen
Grün: Wenn die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) regeneriert oder geladen wird.
Gelb: Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) verwendet wird.
Rot: Wenn der Benzinmotor verwendet wird.
Multi-Informationsanzeige (4,2-Zoll-
Display)
In der Abbildung werden beispielhaft alle Pfeile angezeigt. Die tatsächliche Anzeige
richtet sich nach den konkreten Bedingun- gen.
Benzinmotor
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Vorderreifen
Hinterreifen*
*: Bei Fahrzeugen mit Frontmotor und Front-
antrieb werden die Pfeile zu nicht
angezeigt.
Multi-Informationsanzeige (7-Zoll-
Display)
In der Abbildung werden beispielhaft alle Pfeile angezeigt. Die tatsächliche Anzeige
richtet sich nach den konkreten Bedingun- gen.
Benzinmotor
128
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2-1. Kombiinstrument
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Vorderreifen
Hinterreifen*
*: Bei Fahrzeugen mit Frontmotor und Front-
antrieb werden die Pfeile zu nicht
angezeigt.
Multimediasystem (7-Zoll-/8-Zoll-
Display)
In der Abbildung werden beispielhaft alle Pfeile angezeigt. Die tatsächliche Anzeige richtet sich nach den konkreten Bedingun-
gen.
Benzinmotor
Vorderer Elektromotor (Traktions-
motor)
Hinterer Elektromotor (Traktionsmo-
tor)
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Vorderreifen
Hinterreifen*
*: Bei Fahrzeugen mit Frontmotor und Front-
antrieb werden die Pfeile zu und
nicht angezeigt.
Multimediasystem (7-Zoll-/8-Zoll-
Display) (im Bildschirm “Privat”)
In der Abbildung werden beispielhaft alle Pfeile angezeigt. Die tatsächliche Anzeige
richtet sich nach den konkreten Bedingun- gen.
Benzinmotor
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Reifen
Multimediasystem (9-Zoll-Display)
In der Abbildung werden beispielhaft alle Pfeile angezeigt. Die tatsächliche Anzeige richtet sich nach den konkreten Bedingun-
gen.
Benzinmotor
Vorderer Elektromotor (Traktions-
motor)
Hinterer Elektromotor (Traktionsmo-
tor)
129
2
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Vorderreifen
Hinterreifen*
*: Bei Fahrzeugen mit Frontmotor und Front-
antrieb werden die Pfeile zu und
nicht angezeigt.
■Zustand der Hybridbatterie (Traktions- batterie)
Die Anzeige ändert sich in 8 Stufen entspre- chend der Restladungsmenge der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie).
●In der Abbildung wird zu Erklärungszwec-
ken beispielhaft die Multi-Informationsan- zeige dargestellt.
●Bei diesen Abbildungen handelt es sich nur um Beispiele, die von den tatsächli-chen Bedingungen leicht abweichen kön-
nen.
Niedrig
Hoch
■Warnung für Restladungsmenge der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Der Summer ertönt in Intervallen, wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht
geladen wird, während der Schalthebel in der Stellung N steht oder wenn die Restla-dungsmenge unter ein bestimmtes Niveau
fällt. Wenn die Restladungsmenge weiter fällt, ertönt ein Dauersummton.
●Wenn eine Warnmeldung in der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt wird und der Summer ertönt, befolgen Sie die im Bild-schirm angezeigten Anweisungen für die
Problembehebung.
■Fahrtinformationen
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Info” auf dem Bild-
schirm “Menü”.
Wenn ein anderer Bildschirm als “Fahrtinfor-
mationen” angezeigt wird, wählen Sie “Fahr- tinformationen”.
Kraftstoffverbrauch in den letzten 15
Minuten
Regenerierte Energie in den letzten
15 Minuten
Ein Symbol steht für 30 Wattstunden. Bis zu
5 Symbole werden angezeigt.
Momentanverbrauch
Zurücksetzen der Verbrauchsdaten
Durchschnittliche Fahrzeugge-
schwindigkeit seit dem Start des
Hybridsystems.
Verstrichene Zeit seit dem Start des
Verbrauch (Fahrzeuge mit Mul-
timediasystem mit 7-Zoll-/8-
Zoll-Display)
Energie
4
179
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4
Fahren
Fahren
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................ 181
Ladung und Gepäck .............. 188
Anhängerbetrieb .................... 189
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) ..... 195
Startschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ................. 197
EV-Fahrmodus....................... 201
Hybridgetriebe ....................... 203
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................ 206
Feststellbremse ..................... 207
Bremsenarretierung ............... 210
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............. 212
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................ 217
AHB (Automatisches Fernlicht)
............................................ 221
Schalter für Nebelscheinwerfer
............................................ 224
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage ....................... 225
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 228
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses....................................... 230
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense .............. 232
PCS (Pre-Collision-System) ... 237
LTA (Spurhalteassistent) ........ 248
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich................... 258
Geschwindigkeitsbegrenzung 270
RSA (Road Sign Assist) ......... 273
BSM (Totwinkel-Assistent) ..... 277
Toyota Einparkhilfe-Sensor .... 283
RCTA (Warnung für Querverkehr
im Heckbereich) ................... 293
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) ............................... 299
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (statische Objekte) ........ 305
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (Querverkehr im Heckbe-
reich) .................................... 308
Toyota Teammate Advanced Park
............................................. 310
Wahlschalter für Fahrprogramm
............................................. 341
Trail-Modus (Fahrzeuge mit Allrad-
antrieb)................................. 342
Snow-Modus (Fahrzeuge mit Allra-
dantrieb)............................... 343
Bergabfahrassistenzsystem (Fahr-
zeuge mit Allradantrieb) ....... 344
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................. 346
Fahrerassistenzsysteme ........ 347
186
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
WARNUNG
●Wenn das elektronisch gesteuerte
Bremssystem nicht ordnungsgemäß funktioniert, halten Sie mehr Sicher-heitsabstand zu anderen Fahrzeugen
und vermeiden Sie Gefällestrecken oder scharfe Kurven, da an diesen Stellen häufig gebremst werden muss.
In diesem Fall ist Bremsen noch mög- lich, aber Sie müssen möglicherweise mehr Kraft als sonst auf das Bremspe-
dal aufbringen. Auch der Bremsweg verlängert sich. Die Bremsanlage muss sofort repariert werden.
●Das Bremssystem besteht aus 2 oder mehr individuellen Hydrauliksystemen. Falls ein System ausfällt, bleiben die
anderen Systeme betriebsbereit. In die- sem Fall muss das Bremspedal fester als normal durchgetreten werden, und
der Bremsweg wird länger. Die Brems- anlage muss sofort repariert werden.
■Wenn sich das Fahrzeug festfährt
(Modelle mit Allradantrieb)
Lassen Sie die Räder nicht zu stark dre- hen, wenn ein Rad in der Luft ist oder das Fahrzeug in Sand oder Schlamm usw.
feststeckt. Dadurch können die Kompo- nenten des Antriebsstrangs beschädigt
oder das Fahrzeug nach vorn oder hinten katapultiert werden, wodurch es zu einem Unfall kommen kann.
HINWEIS
■Während der Fahrt
●Betätigen Sie während der Fahrt nicht
gleichzeitig das Gas- und das Bremspe- dal, da dies die Leistung des Hybridsy-stems beeinträchtigen kann.
●Benutzen Sie nicht das Gaspedal, bzw. treten Sie nicht gleichzeitig auf Gaspe-dal und Bremspedal, um das Fahrzeug
an einer Steigung zu halten.
■Parken des Fahrzeugs
Ziehen Sie immer die Feststellbremse an und stellen Sie immer den Schalthebel auf
P. Wird dies nicht beachtet, kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen oder bei unbeabsichtigtem Betätigen des Gaspe-
dals plötzlich beschleunigen.
■Vermeidung von Schäden an Fahr- zeugteilen
●Halten Sie das Lenkrad nicht längere
Zeit voll eingeschlagen. Dies kann zur Beschädigung des Lenk-servomotors führen.
●Überfahren Sie Erhebungen auf der Fahrbahn so langsam wie möglich, um Beschädigung der Räder, des Fahrzeu-
gunterbodens usw. zu vermeiden.
■Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann die folgenden Situationen verursachen.
Halten Sie das Lenkrad fest, und betätigen Sie allmählich das Bremspedal, um das Fahrzeug zu verlangsamen.
●Möglicherweise ist das Fahrzeug schwer beherrschbar.
●Das Fahrzeug verursacht ungewöhnli-
che Geräusche oder Vibrationen.
●Das Fahrzeug neigt sich unnormal.
Informationen zur Vorgehensweise bei
einer Reifenpanne ( S.466, 478)
■Bei regenüberfluteten Straßen
Fahren Sie nicht auf Straßen, die nach heftigen Regenfällen usw. überflutet sind.
Ansonsten können die folgenden schwer- wiegenden Schäden am Fahrzeug auftre-ten:
●Abwürgen des Motors
●Kurzschluss an elektrischen Bauteilen
●Motorschaden durch Eindringen von
Wasser
192
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
■Einfahrhinweise
Toyota empfiehlt, Fahrzeuge mit neu einge- bauten Antriebsstrangkomponenten auf den ersten 800 km nicht zum Ziehen von Anhän-
gern einzusetzen.
■Sicherheitskontrollen vor dem Anhän- gerbetrieb
●Kontrollieren Sie, dass der maximal zuläs-sige Lastgrenzwert für den Kugelkopf der Anhängerkupplung nicht überschritten
wird. Bedenken Sie, dass die Stützlast auf der Anhängerkupplung die Belastung des Fahrzeugs erhöht. Stellen Sie ebenfalls
sicher, dass Sie im Anhängerbetrieb nicht die maximal zulässige Achslast über-schreiten.
●Sorgen Sie dafür, dass die Ladung des Anhängers gesichert wird.
●Kann der Verkehr hinter dem Anhänger mit den normalen Außenspiegeln nicht ord-
nungsgemäß überblickt werden, sind zusätzliche Außenspiegel anzubringen. Justieren Sie die Gestelle dieser Spiegel
auf beiden Seiten des Fahrzeugs so, dass immer die bestmögliche Sicht auf die Straße hinter Ihnen gegeben ist.
■Wart ung
●Wenn das Fahrzeug zum Ziehen von Anhängern eingesetzt wird, muss das
Fahrzeug öfter gewartet werden, da sich der Wartungsbedarf aufgrund der gegen-über normalem Fahrbetrieb erhöhten
Gewichtsbelastung des Fahrzeugs erhöht.
●Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben
des Kugelkopfs und der Halterung der Anhängerkupplung nach ca. 1000 km Anhängerbetrieb nach.
■Wenn ein Anhänger schlingert
Bestimmte Faktoren (Seitenwind, vorbeifah-
rende Fahrzeuge, unebene Straßen usw.) können sich negativ auf das Handling Ihres Fahrzeugs und Anhängers auswirken.
●Wenn ein Anhänger schlingert:• Halten Sie das Lenkrad gut fest. Lenken
Sie geradeaus. Versuchen Sie nicht, das Schlingern des Anhängers mit Lenkbewegungen auszu-
gleichen.
• Lassen Sie das Gaspedal sofort aber all- mählich los, um die Geschwindigkeit nach und nach zu verringern.
Erhöhen Sie nicht die Geschwindigkeit. Betä-
tigen Sie nicht die Fahrzeugbremsen.
Wenn Sie keine extremen Korrekturen mit
dem Lenkrad oder den Bremsen vornehmen,
sollten sich Ihr Fahrzeug und der Anhänger
relativ schnell stabilisieren.
●Wenn die Schlingerbewegung des Anhän-
gers gestoppt wurde: • Halten Sie an einer sicheren Stelle an. Lassen Sie alle Insassen aus dem Fahr-
zeug aussteigen. • Überprüfen Sie die Reifen des Fahrzeugs und des Anhängers.
• Überprüfen Sie die Ladung im Anhänger. Stellen Sie sicher, dass sich die Ladung nicht verschoben hat. Stellen Sie sicher,
dass die Stützlast angemessen ist, sofern möglich.• Überprüfen Sie die Ladung im Fahrzeug.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug nicht überladen ist, wenn sich alle Insassen im Fahrzeug befinden.
Wenn Sie keine Probleme finden können,
liegt die Geschwindigkeit, bei der der Anhän-
ger ins Schlingern kam, über der Begrenzung
für Ihre konkrete Fahrzeug-Anhänger-Kombi-
nation. Fahren Sie mit niedrigerer Geschwin-
digkeit, um Instabilitäten zu vermeiden.
Beachten Sie, dass das Schlingern im
Anhängerbetrieb bei zunehmender
Geschwindigkeit stärker wird.
201
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
2Stellen Sie den Schalthebel auf P.
3 Überprüfen Sie, ob “ZÜNDUNG
EIN” in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird, und drücken
Sie kurz und fest den Startschalter.
4 Überprüfen Sie, ob “ZUBEHÖR”
und “ZÜNDUNG EIN” in der Multi-
Informationsanzeige ausgeschaltet
sind.
Schaltet den EV-Fahrmodus ein/aus
Wenn der EV-Fahrmodus eingeschaltet ist,
leuchtet die Kontrollleuchte für den EV-Fahr-
modus auf. Wird der Schalter im EV-Fahr-
modus gedrückt, erfolgt die Rückkehr zum
normalen Fahrbetrieb (mit Benzinmotor und
Elektromotor [Traktionsmotor]).
■Situationen, in denen der EV-Fahrmo- dus nicht eingeschaltet werden kann
In folgenden Situationen ist es unter Umstän-
den nicht möglich, den EV-Fahrmodus einzu- schalten. Wenn er nicht eingeschaltet werden kann, ertönt ein Warnsummer und es wird
eine Meldung in der Multi-Informationsan- zeige angezeigt.
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Halten Sie das Hybridsystem nicht an,
wenn sich der Schalthebel in einer ande- ren Stellung als P befindet. Wenn sich der Schalthebel beim Abschalten des Hybrid-
systems in einer anderen Stellung befin- det, wird der Startschalter nicht ausgeschaltet, sondern verbleibt in der
eingeschalteten Stellung. Wenn das Fahr- zeug im eingeschalteten Modus belassen wird, kann sich die Batterie entladen.
EV-Fahr modus
Im EV-Fahrmodus erfolgt die
Stromversorgung über die Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) und für
den Antrieb des Fahrzeugs wird
nur der Elektromotor (Traktions-
motor) verwendet.
In diesem Fahrbetrieb können Sie
frühmorgens oder spätabends in
Wohngebieten oder Parkhäusern
fahren, ohne laute Motorengeräu-
sche oder hohe Schadstoffemis-
sionen zu erzeugen.
Bedienhinweise