215
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
werfer
2 Verringert die Leuchtweite der
Scheinwerfer
■Reglerstellungen
Fahrzeuge mit Scheinwerfer in Halo-
gen-Ausführung (Typ A*1)
Fahrzeuge mit Scheinwerfer in Halo-
gen-Ausführung (Typ B*3)
Fahrzeuge mit Scheinwerfer in Halo-
gen-Ausführung (Typ C: Modelle mit
Allradantrieb)
Fahrzeuge mit Scheinwerfer in LED-
Ausführung (Typ A*1)
Belegungs- und Gepäcklast-
bedingungenReglerstel-
lungInsassenGepäcklast
FahrerOhne0
Fahrer und
BeifahrerOhne0,5
Alle Sitze
belegtOhne1,5
Alle Sitze
belegt
Vo l le Be la -
dung3
FahrerVo l le Be la -
dung4
Belegungs- und Gepäcklast-
bedingungenReglerstel-
lungInsassenGepäcklast
FahrerOhne0
Fahrer und
BeifahrerOhne0,5
Alle Sitze
belegtOhne1,5
Alle Sitze
belegt
Vo l le Be la -
dung2,5
FahrerVo l le Be la -
dung3,5
Belegungs- und Gepäcklast-
bedingungenReglerstel-
lungInsassenGepäcklast
FahrerOhne0
Fahrer und
BeifahrerOhne0,5
Alle Sitze
belegtOhne1,5
Alle Sitze
belegt
Vo ll e Be l a -
dung2
FahrerVo ll e Be l a -
dung3
Belegungs- und Gepäcklast-
bedingungenReglerstel-
lungInsassenGepäcklast
FahrerOhne0
Fahrer und
BeifahrerOhne0,5
Alle Sitze
belegtOhne2
Alle Sitze
belegt
Vo ll e Be l a -
dung3,5
FahrerVo ll e Be l a -
dung4,5
216
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahrzeuge mit Scheinwerfer in LED-
Ausführung (Typ B*5)
Fahrzeuge mit Scheinwerfer in LED-
Ausführung (Typ C: Modelle mit All-
radantrieb)
*1: Fahrzeugmodell MXPJ10L-BHXRBW,
MXPJ10R-BHXNBW*2 und MXPJ10L-
BHXNBW*2.
*2: Bei einem Fahrzeuggewicht von 1215
kg*6 oder weniger.
*3: Fahrzeugmodell MXPJ10R-BHXNBW*4
und MXPJ10L-BHXNBW*4.
*4: Bei einem Fahrzeuggewicht von 1215
kg*6 oder mehr.
*5: Fahrzeugmodell MXPJ10L-BHXGBW,
MXPJ10R-BHXGBW, MXPJ10R-BHX-
NBW*4 und MXPJ10L-BHXNBW*4.
*6: Wenn das Gewicht des Fahrzeugs nicht
bestimmt werden kann, wenden Sie sich
an Ihren Toyota-Händler.
■Fahrzeuginformationen
Fahrzeuginformationen, wie z.B. das Modell usw., sind auf dem Aufkleber zu finden. Wen-
den Sie sich bei Unklarheiten an Ihren Toyota-Händler.
Belegungs- und Gepäcklast-
bedingungenReglerstel-
lungInsassenGepäcklast
FahrerOhne0
Fahrer und
BeifahrerOhne0,5
Alle Sitze
belegtOhne2
Alle Sitze
belegt
Vo l le Be la -
dung3
FahrerVo l le Be la -
dung4,5
Belegungs- und Gepäcklast-
bedingungenReglerstel-
lungInsassenGepäcklast
FahrerOhne0
Fahrer und
BeifahrerOhne0,5
Alle Sitze
belegtOhne1,5
Alle Sitze
belegt
Vo l le Be la -
dung2,5
FahrerVo l le Be la -
dung3,5
342
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
1Wechselt zum Snow-Modus
( S.343)
2 Wechselt zum Normalprogramm
3 Wechselt zum Trail-Modus
Wenn die Räder durchdrehen, blinkt die
Kontrollleuchte für den Radschlupf, um
anzugeben, dass der Trail-Modus den
Radschlupf kontrolliert.
■Trail-Modus
●Der Trail-Modus steuert die Fahrzeugpara- meter so, dass beim Fahren auf rauen Straßen die maximale Antriebskraft
genutzt werden kann. Dadurch kann der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Fah- ren ohne Trail-Modus steigen.
●Wenn der Trail-Modus kontinuierlich über einen langen Zeitraum verwendet wird,
steigt in Abhängigkeit von den Fahrbedin- gungen die Last auf die entsprechenden
Trail-Modus (Fahrzeuge mit
Allradantrieb)
Der Trail-Modus wurde dafür kon-
zipiert, ein Durchdrehen der
Antriebsräder zu verhindern. Dazu
greift das System in die Steuerung
des Allradantriebs, der Bremsen
und der Antriebskraft ein. Verwen-
den Sie den Trail-Modus, wenn Sie
auf unebenen Straßen usw. fah-
ren.
WARNUNG
■Vor der Verwendung des Trail-Modus
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Werden die Vorsichtsmaßnah- men nicht beachtet, kann es zu einem unerwarteten Unfall kommen.
●Der Trail-Modus ist für Fahrten bei
schlechten Straßenverhältnissen konzi- piert.
●Überprüfen Sie vor Fahrtantritt, ob die
Kontrollleuchte für den Trail-Modus leuchtet.
●Der Trail-Modus ist nicht dafür gedacht, die Grenzen des Fahrzeugs zu erwei-tern. Überprüfen Sie aufmerksam die
Straßenbedingungen und fahren Sie vorsichtig.
HINWEIS
■Gewährleistung des ordnungsgemä-
ßen Betriebs des Trail-Modus
Verwenden Sie den Trail-Modus nicht kon- tinuierlich über einen längeren Zeitraum. In Abhängigkeit von den Fahrbedingungen
steigt die Last auf die entsprechenden Teile und das System funktioniert unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
Aktivieren des Systems
Wenn der Trail-Modus aktiv ist
343
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Teile und das System funktioniert unter Umständen nicht ordnungsgemäß. In die-sem Fall wird die Meldung “TRC AUSGE-
SCHALTET” in der Multi- Informationsanzeige angezeigt. Das Fahr-zeug kann jedoch normal weitergefahren
werden. Die Meldung “TRC AUSGESCHALTET” verschwindet nach kurzer Zeit aus der
Multi-Informationsanzeige und das System funktioniert wieder ordnungsgemäß.
■Wenn der Trail-Modus abgebrochen wird
In den folgenden Situationen wird der Trail-
Modus automatisch abgebrochen:
●Wenn der Fahrmodus geändert wird.
( S.341)
●Wenn das Hybridsystem neu gestartet
wird.
■Geräusche und Vibrationen beim Fah- ren im Trail-Modus
Wenn der Trail-Modus aktiv ist, kann es zu den folgenden Phänomenen kommen. Diese
deuten jedoch nicht auf eine Funktionsstö- rung hin:
●Im Fahrzeug oder in der Lenkung können Vibrationen zu spüren sein
●Es können Geräusche aus dem Motor-raum zu hören sein
■Wenn die Kontrollleuchte für den Trail-Modus nicht leuchtet
Wenn die Kontrollleuchte für den Trail-Modus
nicht leuchtet, obwohl der Trail-Modus aus- gewählt wurde, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie
das Fahrzeug umgehend von einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-werkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
1 Wechselt zum Snow-Modus
2 Wechselt zum Normalprogramm
3 Wechselt zum Trail-Modus
( S.342)
■Abbrechen des Snow-Modus
Der Snow-Modus wird automatisch abgebro- chen, wenn der Startschalter ausgeschaltet oder der Trail-Modus ausgewählt wird.
Snow-Modus (Fahrzeuge
mit Allradantrieb)
Der Snow-Modus kann beim Fah-
ren auf rutschigen Straßenoberflä-
che, z.B. bei Schnee, ausgewählt
werden, um das Fahrverhalten an
die Bedingungen anzupassen.
Systembetrieb
344
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Drücken Sie den Schalter “DAC”.
Die Kontrollleuchte des Bergabfahrassi-
stenzsystems leuchtet auf und das System
ist aktiv.
Wenn das System aktiv ist, blinkt die Kon-
trollleuchte für den Radschlupf und die
Bremsleuchten/dritte Bremsleuchte leuch-
ten auf. Bei aktivem System können auch
Geräusche zu hören sein. Dies deutet nicht
auf eine Funktionsstörung hin.
Drücken Sie den Schalter “DAC”, wäh-
rend das System aktiv ist.
Die Kontrollleuchte des Bergabfahrassi-
stenzsystems blinkt, während das System
allmählich den Betrieb beendet. Die Kontroll-
leuchte erlischt, wenn das System vollstän-
dig deaktiviert ist.
Drücken Sie den Schalter “DAC”, während
die Kontrollleuchte des Bergabfahrassi-
stenzsystems blinkt, um das System wieder
zu starten.
■Hinweise für den Betrieb
Das System ist aktiv, wenn sich der Schalthe- bel in einer anderen Position als P befindet .
■Wenn die Kontrollleuchte des Bergab-fahrassistenzsystems blinkt
●In den folgenden Situationen blinkt die Kontrollleuchte und das System ist nicht in
Betrieb: • Der Schalthebel steht in der Stellung P.• Das Gas- oder Bremspedal wird betätigt.
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit überschrei- tet ca. 30 km/h.• Das Bremssystem ist überhitzt.
●In den folgenden Situationen blinkt die Kontrollleuchte, um den Fahrer zu warnen,
das System ist jedoch weiterhin in Betrieb: • Der Schalthebel steht in der Stellung N.• Der Schalter “DAC” wird ausgeschaltet,
während das System aktiv ist.
Das System beendet allmählich den Betrieb. Die Kontrollleuchte blinkt im Betrieb und erlischt dann, wenn das System vollständig
Bergabfahrassistenzsy-
stem (Fahrzeuge mit Allra-
dantrieb)
Mit dem Bergabfahrassistenzsy-
stem wird zu hohe Geschwindig-
keit beim Fahren auf steilen
Gefällestrecken verhindert.
Das System ist aktiv, wenn das
Fahrzeug mit einer Geschwindig-
keit von unter 30 km/h fährt, wäh-
rend weder das Gaspedal noch
das Bremspedal betätigt wird.
WARNUNG
■Verwenden des Bergabfahrassistenz- systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das Bergabfahrassistenzsystem. Diese
Funktion erweitert nicht die Leistungsgren- zen des Fahrzeugs. Überprüfen Sie immer aufmerksam die Straßenbedingungen und
fahren Sie vorsichtig.
Systembetrieb
Ausschalten des Systems
347
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■ECB (elektronisch geregeltes
Bremssystem)
Das elektronisch geregelte Bremssy-
stem erzeugt eine Bremskraft, die der
Intensität der Bremsbetätigung ent-
spricht
■ABS (Antiblockiersystem)
Verhindert ein Blockieren der Räder,
wenn die Bremsen abrupt betätigt wer-
den oder wenn beim Fahren auf rut-
schiger Straße gebremst wird
■Bremsassistent
Erzeugt nach dem Betätigen des
Bremspedals eine höhere Bremskraft,
wenn das System eine Notbremssitua-
tion erkennt
■VSC (Fahrzeugstabilitätsrege-
lung)
Hilft dem Fahrer bei plötzlichem Spur-
wechsel oder bei Kurvenfahrten auf rut-
schigen Fahrbahnen, ein Schleudern
des Fahrzeugs zu verhindern.
■TRC (Antriebsschlupfregelung)
Verhindert das Durchdrehen der
Antriebsräder beim Anfahren oder
Beschleunigen auf rutschigem Unter-
grund
■Aktiver Kurvenassistent (ACA)
Verhindert beim Beschleunigen in einer
Kurve ein Abdriften des Fahrzeugs
nach außen, indem an den inneren
Rädern ein Bremssteuerungseingriff
vorgenommen wird
■Berganfahrhilfe
Verhindert das Zurückrollen des Fahr-
zeugs beim Anfahren an einer Steigung
■EPS (Elektrische Servolenkung)
Reduziert die zum Drehen des Lenk-
rads erforderliche Kraft mit Hilfe eines
Elektromotors.
■E-Four (Elektronisches bedarfs-
gesteuertes AWD-System)
(Modelle mit Allradantrieb)
Wechselt in Abhängigkeit von den
Fahrbedingungen automatisch vom
Vorderradantrieb zum Allradantrieb
(AWD), um so das zuverlässige Hand-
ling und bestmögliche Stabilität zu
gewährleisten. Das System wechselt
beispielsweise in den folgenden Situa-
tionen zum Allradantrieb: bei Kurven-
fahrten, bei Bergauffahrten, beim
Anfahren oder Beschleunigen und bei
rutschigen Straßenverhältnissen
bedingt durch Schnee, Regen usw.
■Notbremssignal
Wenn die Bremse plötzlich betätigt
wird, wird die Warnblinkanlage automa-
tisch eingeschaltet, um den nachfol-
genden Verkehr zu warnen.
■Die Sekundärkollisionsbremse
Wenn der SRS-Airbag-Sensor eine Kol-
lision erkennt und das System auslöst,
werden Bremsen und Bremsleuchten
automatisch aktiviert, um die Fahrzeug-
geschwindigkeit zu verringern und wei-
Fahrerassistenzsysteme
Um die Sicherheit beim Fahren
und die Leistung zu gewährlei-
sten, arbeiten die folgenden
Systeme in bestimmten Fahrsitua-
tionen automatisch. Bedenken Sie
jedoch, dass es sich hierbei um
zusätzliche Systeme handelt, auf
die Sie sich im Fahrbetrieb nicht
zu stark verlassen sollten.
Zusammenfassung der Fah-
rerassistenzsysteme
351
4
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Wenn eine AWD-spezifische Meldung in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird (Modelle mit Allradantrieb)
MeldungDetails/Maßnahmen
“AWD-System überhitzt
Umschaltung auf 2WD-
Modus”
Das AWD-System ist überhitzt.
Führen Sie die folgenden Aktionen durch.
• Verringern Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit, bis die Mel-
dung ausgeblendet wird.
• Halten Sie das Fahrzeug bei laufendem Hybridsystem an
einer sicheren Stelle an.
Sobald die Meldung in der Multi-Informationsanzeige ausge-
blendet wird, kann das Fahrzeug problemlos weitergefahren
werden.
Wenn die Meldung nicht ausgeblendet wird, lassen Sie Ihr
Fahrzeug unverzüglich von ei nem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
“AWD-System überhitzt 2WD-
Modus aktiviert”
Das Fahrzeug hat aufgrund ei ner Überhitzung vom Allradan-
trieb (AWD) zum Vorderradantrieb gewechselt.
Führen Sie die folgenden Aktionen durch.
• Verringern Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit, bis die Mel-
dung ausgeblendet wird.
• Halten Sie das Fahrzeug bei laufendem Hybridsystem an
einer sicheren Stelle an.
Sobald die Meldung in der Multi-Informationsanzeige ausge-
blendet wird, kehrt das AWD-System wieder zum Normalbe-
trieb zurück.
Wenn die Meldung nicht ausgeblendet wird, lassen Sie Ihr
Fahrzeug unverzüglich von ei nem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
“Fehlfunktion des AWD-
Systems. 2WD-Modus akti-
viert. Bitte Händler kontaktie-
ren.”
Im AWD-System ist eine Funktionsstörung aufgetreten.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug unverzüglich von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbe-
trieb überprüfen.
352
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
■Das ABS arbeitet in folgenden Fällen
nicht effektiv
●Die Grenzen des Haftungsvermögens des Reifens wurden überschritten (z.B. bei Verwendung von stark abgefahre-
nen Reifen auf schneebedeckten Stra- ßen).
●Aquaplaning bei hoher Geschwindigkeit
auf nasser oder rutschiger Fahrbahn.
■Längerer Anhalteweg im Vergleich zu normalen Bedingungen trotz ABS
Das ABS ist nicht dafür ausgelegt, den
Bremsweg des Fahrzeugs zu verkürzen. Halten Sie insbesondere in den folgenden Situationen immer einen Sicherheitsab-
stand zu dem vorausfahrenden Fahrzeug ein:
●Beim Fahren auf unbefestigten Fahr-
bahnen, Schotterstrecken oder schnee- bedeckten Straßen
●Beim Fahren mit Schneeketten
●Beim Überfahren von Erhebungen in der Fahrbahn
●Beim Fahren auf Straßen mit Schlaglö-
chern oder auf unebener Fahrbahn
■TRC/VSC arbeitet in folgenden Fällen
nicht effektiv
Beim Fahren auf rutschigen Fahr- bahnoberflächen kann es selbst dann zum Verlust der Lenkfähigkeit und der Kraf-
tübertragung kommen, wenn das TRC- /VSC-System in Betrieb ist. Bewegen Sie das Fahrzeug unter Bedingungen, bei
denen Fahrstabilität und Kraftübertragung eingeschränkt sind, mit größter Vorsicht.
■Der aktive Kurvenassistent funktio-
niert in den folgenden Fällen nicht wie erwartet
●Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf den aktiven Kurvenassistent. Der aktive Kur-
venassistent funktioniert beim Fahren auf Gefällestrecken oder auf rutschigen Straßenoberflächen unter Umständen
nicht wie erwartet.
●Wenn der aktive Kurvenassistent häufig eingreift, kann der aktive Kurvenassi-
stent vorübergehend deaktiviert wer- den, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Bremsen und des TRC- und VSC-
Systems sicherzustellen.
■Wenn die Berganfahrhilfe nicht wirk- sam funktioniert
●Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die
Berganfahrhilfe. Die Berganfahrhilfe zeigt unter Umständen an steilen Anstiegen oder bei vereisten Straßen
nicht die erwartete Wirkung.
●Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrhilfe nicht dafür vorgese-
hen, das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum in seiner Position zu halten. Verwenden Sie die Berganfahrhilfe
nicht, um das Fahrzeug an einem Anstieg in Position zu halten, da dadurch ein Unfall ausgelöst werden
kann.
■Wenn TRC/ABS/VSC aktiviert ist
Die Kontrollleuchte für Radschlupf blinkt. Fahren Sie immer vorsichtig. Durch rück-
sichtsloses Fahren können Unfälle verur- sacht werden. Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn die Kontrollleuchte
blinkt.
■Wenn die Systeme TRC/VSC ausge- schaltet sind
Besonders vorsichtig sein und die
Geschwindigkeit den Straßenbedingungen anpassen. Da diese Systeme die Fahrsta-bilität und die Antriebskraft sicherstellen,
schalten Sie das TRC- und VSC-System nur dann aus, wenn dies unbedingt erfor-derlich ist.