Inhaltsverzeichnis
Keilriemen kontrollieren .................8-26
Bowdenzüge prüfen und
schmieren ..................................8-27
Gasdrehgriff und Gaszug
kontrollieren und schmieren.......8-27
Bremshebel vorn und hinten
schmieren ..................................8-27
Fußbremshebel prüfen und
schmieren ..................................8-28
Haupt- und Seitenständer prüfen
und schmieren ...........................8-28
Teleskopgabel prüfen ....................8-29
Lenkung kontrollieren ....................8-30
Schmieren der Lenkkopflager .......8-30
Radlager kontrollieren ...................8-30
Batterie ..........................................8-31
Sicherungen wechseln ..................8-32
Fahrzeugleuchten ..........................8-34
Blinkerlampe auswechseln ............8-34
Kennzeichenbeleuchtungs-
Lampe wechseln ........................8-35
Fehlersuche ...................................8-36
Fehlersuchdiagramm.....................8-37
Notfall-Modus ...............................8-39
Pflege und Lagerung
des Fahrzeugs...................................9-1
Vorsicht bei Mattfarben ...................9-1
Pflege ..............................................9-1
Lagern .............................................9-3Technische Daten.......................... 10-1
Kundeninformation........................ 11-1
Identifizierungsnummern .............. 11-1
Diagnose-Steckverbinder ............. 11-2
Fahrzeugdaten-Aufzeichnung....... 11-2
Index................................................ 12-1
UBX9G0G0.book Page 2 Wednesday, January 22, 2020 9:28 AM
1-1
1
Sicherheitsinformationen
GAU60750
Seien Sie ein verantwortungsbewusster
Halter
Als Fahrzeughalter sind Sie verantwortlich
für den sicheren und ordnungsgemäßen
Betrieb Ihres Fahrzeugs.
Dies ist ein LMW-Fahrzeug (Leaning Multi-
Wheel).
Der sichere Einsatz und Betrieb dieses
Fahrzeugs hängt von den richtigen Fahr-
techniken und von der Geschicklichkeit des
Fahrers ab. Jeder Fahrer sollte die folgen-
den Voraussetzungen kennen, bevor er
dieses Fahrzeug fährt.
Er oder sie sollte:
zGründliche Anleitungen von kompe-
tenter Stelle über alle Aspekte des
Fahrens mit diesem Fahrzeug erhal-
ten.
zDie in dieser Bedienungsanleitung an-
gegebenen Warnungen und War-
tungserfordernisse beachten.
zQualifizierte Ausbildung in sicheren
und richtigen Fahrtechniken erhalten.
zProfessionelle technische Wartung
gemäß dieser Bedienungsanleitung
und/oder wenn die mechanischen Zu-
stände dies erfordern. zNiemals ein Fahrzeug ohne ausrei-
chende vorherige Ausbildung oder
Einweisung fahren. Belegen Sie einen
Ausbildungskurs. Anfänger sollten bei
einem zertifizierten Ausbilder Trai-
ningsstunden nehmen. Wenden Sie
sich an einen Yamaha-Fachhändler,
um Ausbildungskurse in Ihrer Nähe zu
finden.
Sicheres Fahren
Vor jeder Fahrt das Fahrzeug auf sicheren
Betriebszustand überprüfen. Werden Ins-
pektions- und Wartungsarbeiten am Fahr-
zeug nicht korrekt ausgeführt, erhöht sich
die Gefahr eines Unfalls oder einer Beschä-
digung des Fahrzeugs. Eine Liste der vor
jeder Fahrt durchzuführenden Kontrollen
finden Sie auf Seite 6-1.
zDieses Fahrzeug ist für den Transport
von einem Fahrer und einem Beifahrer
ausgelegt.
zDie häufigste Ursache für Unfälle zwi-
schen Autos und kleineren Fahrzeu-
gen ist, dass Autofahrer oft nicht in der
Lage sind, Motorroller und Motorräder
im Verkehr zu erkennen und mit einzu-
beziehen. Viele Unfälle werden von
Autofahrern verursacht, die das klei-
nere Fahrzeug nicht gesehen haben.
Sich selbst auffallend zu erkennen zu geben ist daher eine sehr effektive
Methode, Unfälle dieser Art zu redu-
zieren.
Deshalb:
• Tragen Sie eine Jacke mit auffallen-
den Farben.
• Wenn Sie sich einer Kreuzung nä-
hern, oder wenn Sie sie überque-
ren, besondere Vorsicht walten las-
sen, da Unfälle mit kleineren
Fahrzeugen am häufigsten an Kreu-
zungen auftreten.
• Fahren Sie so, dass andere Auto-
fahrer Sie sehen können. Vermei-
den Sie es, im toten Winkel eines
anderen Verkehrsteilnehmers zu
fahren.
• Warten Sie niemals ein Fahrzeug,
wenn Sie nicht über entsprechen-
des Wissen verfügen. Wenden Sie
sich an einen Yamaha-Fachhänd-
ler, um grundlegende Informatio-
nen zur Fahrzeugwartung zu erhal-
ten. Bestimmte Wartungsarbeiten
können nur von Fachleuten vorge-
nommen werden, die die entspre-
chende Zulassung besitzen.UBX9G0G0.book Page 1 Wednesday, January 22, 2020 9:28 AM