Page 249 of 272

249
TOYOTA Connect Nav
12
Die Routeneinstellungen stehen evtl. im Widerspruch zum aktuellen Standort (z. B., wenn Mautstraßen von der Streckenberechnung ausgeschlossen sind, sich das Fahrzeug aber auf einer Mautstraße befindet).► Die Routeneinstellungen im Menü "Navigation" überprüfen.Ich empfange keine "Gefahrenbereich"-Meldungen.Sie haben die entsprechende Online-Dienstoption nicht abonniert.► Falls ein Abo für diese Option besteht:- es dauert evtl. einige Tage, bis der Dienst aktiviert ist.- Dienste sind evtl. im Systemmenü nicht gewählt.- Online-Dienste sind nicht aktiv ("TOMTOM TRAFFIC" ist nicht in Karte eingeblendet).Sonderziele (POIs) werden nicht angezeigt.Die POIs wurden nicht zur Anzeige vorgewählt.► Stellen Sie den Zoom auf 200 m oder wählen Sie POIs in der POI-Liste.Die akustische "Gefahrenbereich"-Warnmeldung funktioniert nicht.Die akustische Warnung ist nicht aktiviert oder die
Lautstärke ist zu niedrig.► Aktivieren Sie die akustische Warnung über das Menü "Navigation" und überprüfen Sie die Lautstärke in den Klangeinstellungen.Das System schlägt bei einem Ereignis auf der Route keine Umfahrung vor.Die Routeneinstellungen berücksichtigen Verkehrsmeldungen nicht.
► Konfigurieren Sie die Funktion "Verkehrsmeldung" (ohne, manuell oder automatisch) in der Liste der Routeneinstellungen.Ich empfange eine Warnmeldung über einen "Gefahrenbereich", der sich nicht auf meiner Route befindet.Neben der Routenführung zeigt das System alle "Gefahrenbereiche" an, die sich in einem konischen Winkelbereich vor dem Fahrzeug befinden. Daher zeigt das System evtl. Meldungen, die Parallelstraßen oder Straßen in der Nähe betrefffen.► Zoomen Sie in die Karte, um den exakten Standort von "Gefahrenbereich" anzuzeigen. Durch Wahl von "Auf der Route" können Sie den Empfang von Warnmeldungen stoppen oder die Anzeigedauer von Warnmeldungen reduzieren.Gewisse Verkehrsstaus auf der Route werden nicht in Echtzeit angezeigt.Nach dem Start kann es einige Minuten dauern, bis das System Verkehrsinfo empfängt.► Warten Sie, bis die Verkehrsmeldung korrekt empfangen werden (Symbole für Verkehrsmeldungen erscheinen auf der Karte).
In manchen Ländern werden nur für die wichtigsten Routen (Autobahnen usw.) Verkehrinformationen erstellt.Dies ist vollkommen normal. Für diese Funktion ist die Verfügbarkeit von Verkehrsmeldungen eine Voraussetzung.Die Höhe wird nicht angezeigt.Beim Systemstart benötigt die GPS-Initialisierung etwa 3 Minuten, um mehr als 4 Satelliten zu
empfangen.
► Warten Sie, bis das System komplett hochgefahren und eine GPS-Abdeckung durch mindestens 4 Satelliten hergestellt ist.Je nach geografischer Umgebung (Tunnel usw.) und Witterung können die Empfangsbedingungen von GPS-Signalen variieren.Dieses Verhalten ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen der GPS-Signale abhängig.Mein Navigationssystem ist nicht mehr verbunden.Während des Systemstarts und in gewissen Regionen kann u. U. keine Verbindung hergestellt werden.► Vergewissern Sie sich, dass die Online-Dienste (Einstellungen, Abonnements) aktiviert sind.
Radio
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders nimmt allmählich ab oder Speichersender funktionieren nicht (keine Wiedergabe, 87,5 MHz wird angezeigt usw.).Das Fahrzeug ist zu weit vom gewählten Sender entfernt oder die Region weist keine Sendemasten auf.► Aktivieren Sie die Funktion "RDS" über das
Direktzugriffsmenü, damit das System das Gebiet auf stärkere Alternativsender prüfen kann.Die Antenne fehlt oder ist beschädigt (z. B. nach Einfahrt in eine Waschstraße oder Tiefgarage).► Lassen Sie die Antenne von einem Händler überprüfen.Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkgaragen usw.) blockiert den Empfang - auch im RDS-Modus.
Page 250 of 272

250
Dieses Phänomen ist völlig normal und weist nicht auf eine Störung des Audiosystems hin.Ich kann gewissen Sender in der Senderliste nicht finden.Der Name des Radiosenders ändert sich.Der Sender wird nicht mehr empfangen oder sein Name in der Liste hat sich verändert.Einige Radiosender senden statt ihres Namens andere Info (z. B. Titel eines Songs).Das System interpretiert diese Info als Sendername.► Drücken Sie "Liste aktualis." im Untermenü "Liste Radiosender".
Media
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit großer Verzögerung (ca. 2 bis 3 Minuten).Einige auf dem Stick vorinstallierte Dateien könnten das Einlesen des Inhalts stark verlangsamen (bis zu 10-fachem der normalen Zeit für Katalogisierung).► Löschen Sie diese auf dem Stick mitgelieferten Dateien und begrenzen Sie die Anzahl der Unterordner in der Ordnerstruktur des USB-Sticks.Nach Einführen des USB-Sticks kann eine längere
Pause entstehen.Das System liest eine Reihe von Daten (Ordner, Titel, Interpret usw.) ein. Dies kann von einigen Sekunden bis zu einige Minuten dauern.Dies ist vollkommen normal.Einige Zeichen in Informationen über das gegenwärtig wiedergegebene Medium werden unter Umständen nicht korrekt angezeigt.Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenarten nicht
verarbeiten.
► Verwenden Sie zum Benennen von Titeln und Ordnern ausschließlich Standardzeichen.Wiedergabe von Streaming-Dateien startet nicht.Das verbundene Gerät beginnt seine Wiedergabe nicht automatisch.► Starten Sie die Wiedergabe vom angeschlossenen Gerät aus.Titelnamen und Wiedergabezeiten werden auf dem Bildschirm für Audio-Streaming nicht angezeigt.Das Bluetooth-Profil erlaubt die Übertragung dieser Informationen nicht.
Telefon
Ich kann mein Bluetooth-Telefon nicht verbinden.Eventuell ist die Bluetooth-Funktion auf dem Telefon ausgeschaltet oder die Sichtbarkeit des Telefons ist für andere System unterbunden.► Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf Ihrem Telefon eingeschaltet ist.► Kontrollieren Sie die Telefoneinstellungen, ob es "für alle sichtbar" ist.► Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und aktivieren Sie sie dann erneut.
Das Bluetooth-Telefon ist mit dem System nicht kompatibel.► Sie können auf der Website (Dienste) der Marke prüfen, ob Ihr Telefon kompatibel ist.Die Lautstärke des verbundenen Telefons ist im Bluetooth-Modus zu niedrig.Die Lautstärke hängt vom System sowie vom Telefon ab.
► Erhöhen Sie die Lautstärke des Audiosystems - erforderlichenfalls bis auf das Maximum - und erhöhen Sie die Lautstärke am Telefon, falls erforderlich.Umgebungsgeräusche wirken sich auf die Qualität des Telefongesprächs auf.► Vermindern Sie den Pegel der Umgebungsgeräusche (Fenster schließen, Gebläseleistung vermindern, langsamer fahren usw.).Manche Kontakte sind in der Liste verdoppelt.Die Optionen für die Synchronisierung von Kontakten sind: Kontakte auf SIM-Karte kopieren, Kontakte auf Telefon kopieren oder beides. Bei der Synchronisierung von Kontakten kann des dazu kommen, dass manche Kontakte zweimal kopiert werden.► Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen".Die Kontakte werden nicht in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.Manche Telefone bieten verschiedene Anzeigemöglichkeiten. Je nach gewählter Einstellung erfolgt die Übertragung der Kontakte in einer anderen Reihenfolge.
► Ändern Sie die Einstellung der Anzeigereihenfolge des Telefonbuchs im Gerät.Das System empfängt keine SMS (Kurznachrichten).SMS-Textmitteilungen können im Bluetooth-Modus nicht zum System gesendet werden.
Einstellungen
Werden Höhe und Bässe verändert, wird das
Klangfeld automatisch abgewählt.
Page 251 of 272

251
TOYOTA Connect Nav
12
Bei Wechseln des Klangfelds werden die Einstellungen für Höhen und Bässe rückgesetzt.Durch Wahl eines Klangfelds sind die Höhen- und Basseinstellungen vorgegeben und umgekehrt.► Ändern Sie die Höhen- oder Basspegel oder das Klangfeld, um eine bestimmte Akustik zu erzielen.Wird die Balance verändert, wird die Signalverteilung aufgehoben.Wird die Signalverteilung verändert, wird die Einstellung der Balance aufgehoben.Durch Wahl einer Signalverteilung wird die Balance vorgegeben und umgekehrt.► Ändern Sie die Balance oder die Signalverteilung, um die gewünschte Klangqualität zu erhalten.Zwischen den verschiedenen Audioquellen besteht ein Unterschied in der Klangqualität.Um den Hörgenuss zu erhöhen, können Sie die Einstellungen auf die verschiedenen Audioquellen zuschneiden, um hörbare Unterschiede beim Quellenwechsel auszugleichen.► Achten Sie darauf, dass die Klangeinstellungen der jeweils wiedergegebenen Audioquelle entsprechen. Wir empfehlen für die Klangaussteuerung (Bässe:,
Höhen:, Aufteilung) die jeweilige Mittelposition, kein Klangfeld ("None") zu wählen, die Loudness-Funktion für USB-Wiedergabe zu aktivieren und für den Radioempfang zu deaktivieren.► In allen Fällen bei der Klangeinstellung zunächst die Lautstärke auf dem Mobilgerät auf einen hohen Pegel setzen. Stellen Sie dann die Lautstärke am Audiosystem ein.Bei abgeschaltetem Motor schaltet sich das
Audiosystem nach einigen Minuten Betrieb aus.
Bei ausgeschaltetem Motor hängt die verfügbare Betriebsdauer des Audiosystems vom Ladezustand der Batterie ab.Diese Abschaltung ist normal: Bei eingeschalteter Zündung geht das System automatisch in den Energiesparmodus, um ein übermäßiges Entladen der Batterie zu verhindern.► Den Motor starten, um die Batterieladung zu erhöhen.Datum und Zeit lassen sich nicht einstellen.Die Einstellung von Uhrzeit und Datum ist nur verfügbar, wenn die Synchronisation mit den Satelliten deaktiviert ist.► Einstellungsmenü / Optionen / Zeit-/Datumseinstellung. Wählen Sie die Schaltfläche "Zeit" und deaktivieren Sie "GPS-Synchronisation" (UTC).
Page 252 of 272

252
12V-Batterie 160–161, 182–184220V-Anschluss 512er-Vordersitzbank 46–48, 86
A
Abblendlicht 69, 176Abgasreinigungssystem SCR 162Abnehmbare Klappe 55ABS 81Abschleppen 186Abschleppöse 187Abstellen des Motors 100, 102Abtauen 46, 63Abtrocknen (Scheiben) 63Active City Brake 132–134Adaptiver Geschwindigkeitsregler 128Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stopfunktion 121–122AdBlue® 162
AdBlue® Befüllung 160, 164AdBlue® Kanister 163AdBlue® nachfüllen 164AdBlue® Reichweite 160AdBlue®-Tank 164Additiv Diesel 160–161Advanced Grip Control 83–84Airbags 88, 90–91, 93Aktiver Spurhalteassistent 135, 141Aktiver Toter-Winkel-Assistent 141
Aktualisieren der Uhrzeit 222, 248Aktualisieren des Datums 222, 248Alarmanlage 37–40Alarmanlage Innenraumschutz 38Anbringen der Dachträger 156Android Auto-Verbindung 238Anhängelasten 193–195Anhänger 83, 152Anhängerkupplung 153Anhängerstabilitätssystem (TSM) 83Anschluss für Zusatzgeräte 202Antiblockiersystem (ABS) 81–82Antriebsschlupfregelung (ASR) 82, 84Anwendungen 238Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur 16Apple®-Player 204, 216, 243Apple CarPlay-Verbindung 218, 237Armlehne 43Armlehne vorne 49Aufkleber 4Auflagestange lange Lasten 37Außenspiegel 45–46, 64, 139
Austausch der Batterie der Fernbedienung 32Austausch der Glühlampen 174–176Austausch der Scheibenwischerblätter 75–76Austausch der Sicherungen 180–182Austausch des Innenraumfilters 161Austausch des Luftfilters 161Austausch des Ölfilters 161Austausch einer Glühlampe 174–176Autobahnfunktion (Blinker) 70Automatikgetriebe 103, 107–11 3, 161
Automatischer Notbremsvorgang 132–134Automatische Umschaltung Fernlicht 72–73, 139Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage 61Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad 198, 2 11, 226
B
Batterie 155, 182, 184–185Batterie der Fernbedienung 32, 67Becherhalter 49Befestigungsösen 53Behälter der Scheibenwaschanlage 160Beladen 53, 156Beleuchtung 69Beleuchtung nicht ausgeschaltet 70Beleuchtung per Fernbedienung 24Belüftung 59–60, 65–66Belüftungsdüsen 59Benzinmotor 157, 194Bergabfahrhilfe 85–86
Berganfahrassistent 107Betriebskontrollleuchten 69Bildschirmstruktur 218Blinker 70–71, 178Bluetooth Audio-Streaming 203, 216, 242Bluetooth Freisprecheinrichtung 204–205, 219, 243–244Bluetooth (Telefon) 219–220, 243–245Bluetooth-Telefon mit Spracherkennung 207Bluetooth-Verbindung 205, 219–220, 239, 243–245
Page 253 of 272

253
Alphabetischer Index
Bordcomputer 21–22Bordwerkzeug 167–168Bremsassistent 82, 134Bremsbeläge 161Bremsen 161Bremsflüssigkeit 159Bremshilfe 81–82Bremsleuchten 178Bremsscheiben 161
C
CD 203, 216
D
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio 200–201, 215, 241Dachablage 50Dachklappe 37
Dachträger 156Datum (Einstellung) 222, 248Deaktivieren des Beifahrer-Airbags 89, 93–94Deaktivierung DSC (ESP) 82Deckenleuchte 67Deckenleuchte hinten 68Deckenleuchten 68Deckenleuchte vorne 68Dieselmotor 149, 158, 167, 195
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting) 200, 215, 241Dynamisches Bremsen 105–106
E
EBV 81Einparkhilfe hinten 142Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch 142Einparkhilfen – Hinweise 11 7Einparkhilfe vorne 143Einschaltautomatik Beleuchtung 70–72Einschalten der Zündung 103Einschlaf-Verhinderung 141Einstellung der Uhrzeit 222, 248Einstellung des Datums 222, 248Elektrische Fensterheber 40Elektrische Feststellbremse 104–106, 161Elektronische Anlasssperre 99Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV) 81–82elektronischer Schlüssel 23–24, 103
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 82, 84Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 81–84Energiesparmodus 155Entlastung der Batterie 155Entlüften der Kraftstoffanlage 167Entriegeln von innen 33–34Entriegelung 23, 26–28Erkennen von Hindernissen 142Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung 11 9, 121
Ersatzrad 11 5, 162, 167–168, 171, 174Erweiterte Verkehrszeichenerkennung 122ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) 81
F
Fahrassistent bei Gefälle 85–86Fahrassistenzsysteme – Hinweise 11 7Fahrbeleuchtung 69Fahren 98–99Fahrhilfekamera (Warnhinweise) 11 8Fahrhinweise 7, 98–99Fahrten ins Ausland 70Fahrtrichtungsanzeiger 70Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) 70–71, 176–178Fahrzeugabmessungen 188Fahrzeug abschleppen 186–187Fahrzeug anhalten 102–103, 109–111Fernbedienung 23–28, 30, 99Fernlicht 69, 176–177Feststellbremse 103, 161
Flaschenhalter 49Flügeltüren 29–30Freisprecheinrichtung 204–205, 219, 243–244Frequenz (Radio) 241Frischlufteinlass 61Frontairbags 89–90, 94Frontscheibenheizung 63–64Frontscheibenwischer 74Füllstand AdBlue® 160Füllstand Bremsflüssigkeit 159
Page 254 of 272

254
Füllstand Dieselzusatz 160–161Füllstände und Kontrollen 157–160Füllstand Scheibenwaschanlage 74, 160Füllstandskontrollen 158–160
G
Gängige Wartungsarbeiten 11 9, 160Gangwechselanzeige 11 2Geschwindigkeitsbegrenzer 121–124, 132Geschwindigkeitsregler 121–122, 125–128, 132Gewichte und Anhängelasten 193–195Glühlampen 175Glühlampen (Austausch, Werte) 175GPS 233
H
Halogenleuchten 175Handschuhfach 49
Hauptmenü 198Head-Up-Display 11 6–11 7Heckklappe 31Heckleuchten 178Heckscheibenheizung 45, 64Heckscheibenwaschanlage 75Heckscheibenwischer 75Heizdüse 63Heizung 59–60, 63, 65–66Helligkeit 221
Hintertürscheiben 41Hupe 81
I
Individuelle Aufkleber 166Individuelle Sticker 166Induktionsladegerät 51Infrarotkamera 11 8Innenausstattung 49Innenraumfilter 59, 161Innenspiegel 46Inspektionen 16, 160
K
Kabelloses Ladegerät 51Karosserie 166Kenndaten 196Kennzeichenbeleuchtung 179
Keyless-System 23, 25–29, 101–102Kinder 87, 95Kindersicherheit 89, 91–95, 96Kinder (Sicherheit) 96Kindersitze 87, 91–95Kindersitze, herkömmlich 94Klimaanlage 59, 62Klimaanlage, getrennte Regelung 63Klimaanlage, manuell 60, 63Klinkenanschluss 202
Kofferraumklappe 29Kombiinstrument 9, 11 9Komplettentriegelung 25–27Konnektivität 237Kontrollen 157–158, 160–161Kontrollleuchten 11Kopf-Airbags 90–91Kopfstützen hinten 48Kopfstützen vorne 49Kraftstoff 7, 149Kraftstoffpanne (Diesel) 167Kraftstofftank 149–151Kraftstoff (Tank) 149, 151Kraftstofftankanzeige 149–151Kraftstoff tanken 150–151Kraftstoffverbrauch 7Kühlflüssigkeit 159Kühlflüssigkeitsstand 16, 159Kühlflüssigkeitstemperatur 16Kurznachrichten 246
L
Lackfarbe 166, 196Lackreferenz 196Ladehalterung 52Laden der Batterie 184Laderaum 25–26, 34, 53Lampen (Austausch) 174–176Lampentypen 175LED - Leuchtdioden 71, 176
Page 255 of 272

255
Alphabetischer Index
Lenkradschloss / Wegfahrsperre 25Lenkrad (Verstellung) 45Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe 45Leuchtdioden - LED 71, 176Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 73Lichtschalter 69, 71Luftfilter 161Luftumwälzung 61lumbal 43Lumbaleinstellung 43
M
Mechanisches Getriebe 107–108, 11 3, 161Meldungen 246Menü 218Menüs (Audio-Anlage) 212–213, 226–227Messinstrument 11 9Mindestfüllstand Kraftstoff 149–151MirrorLink-Verbindung 217–218, 237Modus Batterie-Entlastung 155
Motordaten 193–195Motorhaube 156–157Motorhaubenstütze 157Motoröl 158Motorraum 157–158MP3-CD 203, 216MP3 CD-Spieler 203Multiflex-Bank ~ Extenso-Führerhaus 54Multifunktionsbildschirm (mit Autoradio) 198
N
Nachleuchtfunktion 71–72Navigationssystem 232–234Navigationsverbindung 234–236Nebelleuchten 178Nebelscheinwerfer 69, 176Nebelschlussleuchte 178Nebelschlussleuchten 69Notbedienung Kofferraum 31Notbedienung Türen 23, 30–31Notruf 78–80Notstart 183
O
Öffnen der Motorhaube 156–157Öffnen der Türen 23Öffnen des Kofferraums 23Ölfilter 161Ölmessstab 158
Ölstand 158Ölverbrauch 158Ölwechsel 158Onlineapps 238Orten des Fahrzeugs 24
P
Pannenhilferuf 78–80Parameter des Systems, Systemparameter 221, 247Parkleuchten 71Partikelfilter 160–161Pflegehinweise 165Profile 221, 247Programmierbare Heizung 38, 65–66Programmierbarer Geschwindigkeitsregler 125provisorisches Reifenpannenset 167–168, 170–171Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte) 87
R
Rad abnehmen 172–174Radar (Warnhinweise) 11 8Radio 199–200, 213–214, 216, 240–241Radiosender 199, 213–214, 240–241Rad montieren 172–174
Radwechsel 168, 171RDS 214, 241Regelmäßige Kontrollen 160–161Regelung der Luftzufuhr 61Regelung durch Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung 121–122Regenerierung des Partikelfilters 161Reifen 162, 196Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit Reifenpannenset) 168, 170
Page 256 of 272

256
Reifendruck 162, 170, 174, 196Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset) 168, 170Reifendrucküberwachung 11 4, 11 4–11 5, 170Reifenpanne 168, 171Reifenpannenset 167Reinigung (Tipps) 165–166Reinitialisieren der Fernbedienung 32Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung 11 5Rückbank 48Rückfahrkamera 11 8, 144Rückfahrscheinwerfer 178Rücksitze 42, 46, 48, 92
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) 161Schalter für Sitzheizung 44Schalthebel mechanisches Getriebe 108Scheibenwaschanlage vorne 74Scheibenwischer 73, 76–77
Scheibenwischerschalter 73, 75–77Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung) 73Schließen der Türen 24, 29Schlüssel 23, 25–28, 30–31Schlüssel mit Fernbedienung 28–29Schneeketten 11 5, 151–152Schneekettenglied 152Schutzmaßnahmen für Kinder 89, 91–95SCR (Selektive katalytische Reduktion) 162Seiten-Airbags 89, 91
Seitentüren 35Seitliche Einparkhilfen 143Seitlicher Zusatzblinker 176Seitliche Schiebetür mit elektrischer Bedienung 29, 36Selektive Entriegelung 25–27Sensoren (Warnhinweise) 11 8Sensor für Sonneneinstrahlung 59Seriennummer des Fahrzeugs 196Sicherheitsgurte 86–87, 94Sicherheitsverriegelung 29–30Sicherungen 180–182Sicherung gegen Falschtanken 151Sicherungskasten Armaturenbrett 180Sicherungskasten Motorraum 180–182Signalhorn 81Sitzbank vorn 46–48Sitzheizung 44Sitzverstellung 43sparsames Fahren 7Sparsames Fahren (Hinweise) 7Speicherung einer Geschwindigkeit 132
Sprachbefehle 228–231Spurassistent 81–82Standheizung 38, 65–66Standlicht 69, 71, 176–177Starten 183Starten des Fahrzeugs 101, 103, 109–111Starten des Motors 100Starten eines Dieselmotors 149Staufächer 50Steckdose Zubehör 12 V 49–50
STOP & START 22, 60, 64, 11 2–11 4, 149, 156, 161, 182, 185Surround Rear Vision 145Synchronisieren der Fernbedienung 32
T
Tabellen Sicherungen 180–182Tagfahrlicht 71, 176–177Tankinhalt 149–151Tankklappe 150–151Tankverschluss 150–151Technische Daten 194–195Telefon 51, 204–207, 219–220, 243–246Temperaturregelung 61Teppichschoner 49, 11 9Teppichschoner entfernen 49TMC (Verkehrsinformationen) 234Toter-Winkel-Assistent 139Typenschild 196Typenschilder 196