2020 OPEL CROSSLAND X Betriebsanleitung (in German)

Page 33 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster31Allgemeine Hinweise für die
Betätigung der Heckklappe9 Gefahr
Nicht mit offener oder angelehnter
Heckklappe fahren, z. B. beim
Transport sperriger Gegenstände,
es könn

Page 34 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 32Schlüssel, Türen, FensterAktivierung
N an der Funkfernbedienung zweimal
innerhalb von 5 Sekunden drücken.
Oder beim elektronischen Schlüssel‐
system zweimal auf die Markierung
an einem der vor

Page 35 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster33Einschalten ohne Überwachung
des Fahrzeuginnenraums und
der Fahrzeugneigung
Wenn Tiere im Fahrzeug zurückge‐
lassen werden, muss die Überwa‐
chung des Fahrzeuginnen

Page 36 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 34Schlüssel, Türen, FensterEin ausgelöster Alarm, der nicht vom
Fahrer abgebrochen wurde, wird
durch die Warnblinker angezeigt.
Beim nächsten Entriegeln des Fahr‐ zeugs mit der Funkfernbedienung

Page 37 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster35Klappbare Spiegel
Zur Sicherheit von Fußgängern klap‐
pen die Außenspiegel bei Anstoßen
aus ihrer Ausgangslage. Spiegel
durch leichten Druck auf das Spiegel‐
gehä

Page 38 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 36Schlüssel, Türen, FensterDie Heizung ist bei laufendem Motor
aktiv und wird nach kurzer Zeit auto‐
matisch abgeschaltet.
Heckscheibenheizung  3 39.Innenspiegel
Manuelles Abblenden
Zur Reduzierun

Page 39 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster37Fenster
Windschutzscheibe
Aufkleber auf der
Windschutzscheibe
Windschutzscheibenaufkleber wie
etwa Autobahnvignetten o.ä. nicht im
Bereich des Innenspiegels anbrin‐
gen

Page 40 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 38Schlüssel, Türen, Fenster
Den Schalter des betreffenden Fens‐ters zum Öffnen drücken bzw. zum
Schließen ziehen.
Leichtes Drücken bzw. Ziehen bis
zum ersten Einrastpunkt: Fenster
bewegt sich