2020 OPEL CROSSLAND X Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung127Äußere Belüftungsdüsen an der
Instrumententafel
Richtung des Luftstroms durch
Kippen und Schwenken der Lamellen einstellen.
Zum Schließen der Belüftungsdüse
die Lamellen nach a

Page 130 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 128KlimatisierungAllergenempfindlichkeit muss derInnenraumluftfilter möglicherweise
öfter ersetzt werden.
Der Innenraumluftfilter sollte auch bei
reduziertem Luftstrom, beschlagen‐
den Fenstern od

Page 131 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung129Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 130
Kontrolle über das Fahrzeug ...130
Lenken ..................................... 130
Starten .................

Page 132 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 130Fahren und BedienungFahrhinweiseKontrolle über dasFahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker,
Servolenkung). Sie gefährden sich

Page 133 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung131Zündschlossstellungen0:Zündung aus: Einige Funktionen
bleiben aktiv, bis der Schlüssel
abgezogen oder die Fahrertür
geöffnet wird, sofern die Zündung bereits eingeschaltet

Page 134 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 132Fahren und Bedienung9Gefahr
Wird der Motor während der Fahrt
ausgeschaltet, können Verluste
bei der Unterstützung der Brems-
und Lenksysteme die Folge sein.
Die Assistenz- und Airbag-
Systeme we

Page 135 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung133Motor anlassenFahrzeuge mit Zündschloss
● Schlüssel in Position  1 drehen.
● Das Lenkrad leicht drehen, um die Lenkradsperre freizugeben.
● Schaltgetriebe: Kupplung und

Page 136 of 261

OPEL CROSSLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 134Fahren und BedienungDas Fahrzeug bei niedrigen
Temperaturen starten
Der Motor lässt sich bei Dieselmoto‐ ren bis -25 °C und bei Benzinmotoren
bis -30 °C ohne Zusatzheizung star‐ ten.
Dazu si