2020 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
• Verwenden Sie niemals ein nach hinten
gerichtetes Kinder-Rückhaltesystem auf
dem Vordersitz des Fahrzeugs. Verwen-
den Sie Kinder-Rückhaltesysteme mit
Blick nach hinten nur auf dem Rüc

Page 138 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) Wie funktioniert die aktive Kopfstütze (AHR)?
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC) be-
stimmt, ob die Schwere oder die Art des Heck-
aufpralls ein Auslösen der aktiven Kopfstützen
(AHR) erforde

Page 139 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
kann es bei einer Auslösung der aktiven
Kopfstütze zu einem Unfall mit schwe-
ren Verletzungen kommen.
HINWEIS:
Weitere Informationen zur richtigen Einstel-
lung und Positionierung der Kopf

Page 140 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) • Zusätzliche Seiten-Airbags
• Zusätzliche Knie-Airbags
• Frontal- und Seitenaufprallsensoren
• Sicherheitsgurtstraffer
Airbag-Warnleuchte
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät
(ORC) überprüf

Page 141 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
tet, lassen Sie das Airbag-System sofort
von einem Vertragshändler überprüfen.
Redundante Airbag-Warnleuchte
Wenn ein Fehler mit der Airbag-Warnleuchte
festgestellt wird, welcher das zusä

Page 142 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
hinten gerichteten Kinder-Rückhalte-
systeme verwendet werden.
• Ein erweiterter Beifahrer-Front-Airbag
kann Kindern unter 12 Jahren sowie
Kindern in einem Kinder-Rückhaltesys-
tem mit Bl

Page 143 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugschäden kommt – zum Beispiel ei-
nige Kollisionen mit Pfählen, bei Unterfahr-
unfällen mit LKWs sowie schrägen Kollisio-
nen.
Andererseits können die Front-Airbags bei
Kollisionen, die

Page 144 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2020  Betriebsanleitung (in German) Sitzbezug auf der Außenseite des jeweiligen
Sitzes eingenähten Kennung SRS AIRBAG
oder AIRBAG versehen.
Die SABs (je nach Ausstattung) können hilf-
reich sein, um das Verletzungsrisiko von In-
sass