5966-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)■Der Initialisierungsvorgang (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
●Führen Sie nach dem Einstellen des Reifendrucks unbedingt eine Initialisierung
durch.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Reifen kalt sind, bevor Sie die Initialisierung
vornehmen oder den Reifendruck einstellen.
●Falls Sie während der Initialisierung versehentlich den Start-Schalter ausgeschaltet
haben, erübrigt sich ein erneutes Drücken des Schalters zum Zurücksetzen, da die
Initialisierung automatisch neu beginnt, wenn der Start-Schalter das nächste Mal in
den Modus ON geschaltet wird.
●Falls Sie versehentlich den Schalter zum Zurücksetzen drücken, obwohl keine Initia-
lisierung erforderlich ist, stellen Sie den Reifendruck auf den vorgeschriebenen Wert
bei kalten Reifen ein und führen Sie die Initialisierung erneut durch.
■Warnleistung des Reifendruckkontrollsystems (falls vorhanden)
Die Warnung des Reifendruckkontrollsystems hängt von den Bedingungen ab, unter
denen das System initialisiert wurde. Aus diesem Grund kann das System eine War-
nung ausgeben, auch wenn der Reifendruck noch nicht seinen unteren Grenzwert
erreicht hat oder wenn der Reifendruck höher ist als der zum Zeitpunkt der Initialisie-
rung des Systems eingestellte Druck.
■Wenn die Initialisierung des Reifendruckkontrollsystems fehlschlägt (Fahrzeuge
mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Initialisierung kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. In den folgenden
Fällen werden die Einstellungen jedoch nicht gespeichert und das System funktioniert
nicht ordnungsgemäß. Falls wiederholte Versuche zur Speicherung der Reifendruck-
Einstellungen erfolglos bleiben, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt überprüfen.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte bei Durchführung der Initialisierung des Systems
nicht 3-mal blinkt und die Einstellungsmeldung nicht auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt wird.
●Nachdem Sie nach Abschluss der Initialisierung für einen bestimmten Zeitraum
gefahren sind, blinkt die Warnleuchte 1 Minute und leuchtet dann dauerhaft.
■Speichern der ID-Codes (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Es können die ID-Codes der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems von
zwei Radsätzen gespeichert werden.
Die ID-Codes müssen nicht gespeichert werden, wenn Sommerreifen gegen Winter-
reifen getauscht werden, sofern die ID-Codes der Sommer- und der Winterreifen
bereits zuvor gespeichert wurden.
Setzen Sie sich für Informationen zum Ändern von ID-Codes mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
6056-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
WARNUNG
■Beim Überprüfen oder Wechseln der Reifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden.
Anderenfalls kann es zu Schäden an Teilen des Antriebsstrangs sowie zu gefährli-
chen Fahreigenschaften kommen, die zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Ver-
letzungen führen können.
● Verwenden Sie niemals gleichzeitig Reifen verschiedener Marken, Modelle oder
Laufflächenmuster.
Verwenden Sie außerdem niemals gleichzeitig Reifen mit stark unterschiedlichem
Verschleiß.
● Verwenden Sie niemals andere als die von Toyota empfohlenen Reifengrößen.
● Verwenden Sie niemals Reifen verschiedener Bauarten (Radial-, Diagonal- und
Gürtelreifen) gleichzeitig.
● Verwenden Sie niemals Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen gleichzeitig.
● Verwenden Sie keine Reifen, die bereits an einem anderen Fahrzeug benutzt wur-
den.
Verwenden Sie niemals Reifen, von denen Sie nicht wissen, auf welche Weise sie
zuvor verwendet wurden.
● Fahrzeuge mit Notrad: Ziehen Sie keinen Anhänger, wenn an Ihrem Fahrzeug ein
Notrad montiert ist.
● Fahrzeuge mit Reifenreparaturset: Ziehen Sie keine Anhänger bzw. leisten Sie
keine Abschlepphilfe, wenn ein mit dem Reifenreparaturset reparierter Reifen mon-
tiert ist. Die Last auf dem Reifen könnte unerwartete Schäden an diesem verursa-
chen.
■ Beim Initialisieren des Reifendruckkontrollsystems (falls vorhanden)
Führen Sie die Initialisierung des Reifendruckkontrollsystems nur durch, nachdem
Sie zuvor den Reifendruck auf den vorgeschriebenen Wert eingestellt haben. Ande-
renfalls leuchtet die Reifendruck-Warnleuchte eventuell nicht auf, obwohl der Reifen-
druck niedrig ist, oder sie leuchtet auf, obwohl der Reifendruck normal ist.
6076-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HINWEIS
■Wenn der Reifendruck während der Fahrt absinkt
Setzen Sie die Fahrt nicht fort, da sonst die Reifen und/oder Räder schwer beschä-
digt werden können.
6176-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Reinigen der Lufteinlassöffnung und des Fil-
ters der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Entfernen Sie Staub von der Luftein-
lassöffnung mit einem Staubsauger
usw.
Verwenden Sie zum Absaugen von
Staub und Verstopfungen ausschließ-
lich Unterdruck. Wenn Sie versuchen,
Staub und Verstopfungen mit einer
Druckluftpistole usw. herauszublasen,
können die Verunreinigungen in die
Lufteinlassöffnung gelangen.
(S. 621)
Wenn sich Staub und Verstopfungen bei eingebauter Lufteinlassöffnung nicht
vollständig entfernen lassen, nehmen Sie die Abdeckung ab und reinigen Sie
den Filter.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Entfernen Sie den Clip mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher.
Um einen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs zu vermeiden, überprüfen
Sie die Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) regel-
mäßig auf Staub und Verstopfungen. Bei Staub oder Verstopfungen
oder wenn “Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatterie,
siehe Anleitung.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
reinigen Sie die Lufteinlassöffnung wie folgt:
Reinigen der Lufteinlassöffnung
Wenn sich Staub und Verstopfungen nicht vollständig entfernen lassen
1
2
6216-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HINWEIS
■Beim Reinigen der Lufteinlassöffnung
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung des Fahrzeugs
● Achten Sie darauf, dass kein Wasser und keine Fremdkörper in die Lufteinlassöff-
nung gelangen können, wenn die Abdeckung entfernt ist.
● Gehen Sie mit dem ausgebauten Filter vorsichtig um, um Beschädigungen zu ver-
meiden. Wird der Filter beschädigt, lassen Sie ihn von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
durch einen neuen Filter ersetzen.
● Achten Sie darauf, den Filter und die Abdeckung nach dem Reinigen wieder an
den ursprünglichen Positionen anzubringen.
● Setzen Sie in die Lufteinlassöffnung ausschließlich den für dieses Fahrzeug vorge-
sehenen Filter ein und verwenden Sie das Fahrzeug nicht ohne eingesetzten Filter.
■ Wenn “Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatterie, siehe Anlei-
tung.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Wird das Fahrzeug weiterhin gefahren, obwohl die Warnmeldung (Hinweis, dass das
Laden/Entladen der Hybridbatterie [Traktionsbatterie] eingeschränkt werden kann)
angezeigt wird, kann es zu einer Funktionsstörung der Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) kommen. Wenn die Warnmeldung angezeigt wird, reinigen Sie sofort die
Lufteinlassöffnung.
Verwenden Sie beim Reinigen der Lufteinlas-
söffnung zum Absaugen von Staub und Ver-
stopfungen ausschließlich Unterdruck. Wenn
Sie eine Druckluftpistole usw. verwenden, um
Staub und Verstopfungen herauszublasen,
können die Verunreinigungen in die Luftein-
lassöffnung gelangen, wodurch die Leistung
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) beein-
trächtigt werden kann und es zu Funktionsstö-
rungen kommen kann.
6437-1. Wesentliche Informationen
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten
werden muss
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest getre-
ten.
Pumpen Sie keinesfalls wiederholt das Bremspedal, da dies den zum Anhalten des
Fahrzeugs erforderlichen Kraftaufwand erhöht.
Schalten Sie in Fahrstufe “N”.
Wenn in Fahrstufe “N” geschaltet wurde
Halten Sie das Fahrzeug nach Herabsetzen der Geschwindigkeit an einer
sicheren Stelle neben der Straße an.
Schalten Sie das Hybridsystem aus.
Wenn nicht in Fahrstufe “N” geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal mit beiden Füßen weiterhin fest getreten, um
die Geschwindigkeit so weit wie möglich zu verringern.
Um das Hybridsystem auszuschal-
ten, halten Sie den Start-Schalter
mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt oder drücken Sie den
Schalter kurz 3-mal oder öfter in
Folge.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle neben der Straße an.
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf
normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
2
3
4
3
Mindestens 2 Sekunden gedrückt halten
oder 3-mal oder öfter kurz drücken
4
WARNUNG
■ Wenn das Hybridsystem während der Fahrt ausgeschaltet werden muss
Die Servolenkung arbeitet dann nicht mehr und der Kraftaufwand beim Drehen des
Lenkrads ist größer. Bremsen Sie so weit wie möglich ab, bevor Sie das Hybridsys-
tem ausschalten.
5
6467-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
In den folgenden Situationen ist es nicht möglich, von einem anderen Fahr-
zeug mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppkette abgeschleppt zu
werden, da die Vorderräder durch die Pa rksperre blockiert sein können. Set-
zen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt, einer anderen zuverlässigen Werkstatt oder einem gewerblichen
Abschleppdienst in Verbindung.
● Es liegt eine Funktionsstörung des Schaltsteuerungssystems vor.
( S. 295, 671)
● Es liegt eine Funktionsstörung der Wegfahrsperre vor. (S. 91)
● Es liegt eine Funktionsstörung des intelligenten Zugangs- und Startsys-
tems vor. ( S. 710)
● Die 12-V-Batterie ist entladen. (S. 713)
Folgende Symptome können auf ein Pr oblem mit dem Hybridgetriebe hindeu-
ten. Setzen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt, einer anderen zuverlässigen Werkstatt
oder einem gewerblichen Abschleppdienst in Verbindung.
● Die Hybridsystem-Warnmeldung wird angezeigt und das Fahrzeug kann
nicht bewegt werden.
● Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche.
Falls ein Abschleppen erforderlich wird, empfehlen wir, Ihr Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bz w. einer Toyota-Vertragswerkstatt,
einer anderen zuverlässigen Werkstatt oder einem gewerblichen
Abschleppdienst mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille oder
einem Tieflader abschleppen zu lassen.
Verwenden Sie beim Abschleppen immer eine Sicherheitskette und
beachten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Situationen, in denen das Abschle ppen durch ein anderes Fahrzeug
nicht möglich ist
Situationen, in denen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Ver-
tragshändler in Verbindung setzen müssen
6477-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Um Schäden an der Karosserie zu
vermeiden, schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht mit einem Abschleppfahr-
zeug mit Kranaufbau ab.
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille
Vorwärts (Modelle mit Zweiradan-
trieb)
Vorwärts (Modelle mit Allradan-
trieb)
Lösen Sie die Feststellbremse. Verwenden Sie einen Nachläufer
unter den Hinterrädern.
Rückwärts
Verwenden Sie einen Nachläufer
unter den Vorderrädern.