Page 665 of 776

6657-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
■Warnmeldungen
Die nachfolgend aufgeführten Warnmeldungen können je nach Betriebsbedingungen
und technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächlich angezeigten Meldungen
abweichen.
■ System-Warnleuchten
In den folgenden Fällen leuchtet oder blinkt die Hauptwarnleuchte nicht. Stattdessen
leuchtet eine andere System-Warnleuchte auf und gleichzeitig wird auf dem Multi-
Informationsdisplay eine Meldung oder ein Bild angezeigt.
● “ABS-Störung. Werkstatt aufsuchen.”:
Die “ABS”-Warnleuchte leuchtet auf. ( S. 655)
● “Geringe Brems-leistung Händler konsultieren”:
Die Bremssystem-Warnleuchte (gelb) leuchtet auf. ( S. 654)
● Anzeige einer bei stehendem Fahrzeug nicht vollständig geschlossenen Tür:
Die Türwarnleuchte leuchtet auf. ( S. 657)
■ Wenn “Werkstatt aufsuchen.” angezeigt wird
Das auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigte System oder Bauteil weist eine
Funktionsstörung auf.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Page 666 of 776

6667-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■ Wenn eine Meldung zu einem Vorgang angezeigt wird
● Wenn eine Meldung zur Betätigung des Gaspedals oder Bremspedals angezeigt
wird
• Eine Warnmeldung zur Betätigung des Bremspedals kann angezeigt werden,
wenn ein Fahrerassistenzsystem, z. B. das PCS-System (Pre-Collision System)
(falls vorhanden), die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich (falls vorhanden)
oder die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden), in
Betrieb ist. Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, müssen Sie die Geschwin-
digkeit verringern bzw. die Anweisung auf dem Multi-Informationsdisplay befol-
gen.
• Es wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn das Brake-Override-System eingreift.
( S. 269, 670)
• Es wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn die Anfahrkontrolle oder die Parkun-
terstützungsbremsfunktion (falls vorhanden) eingreift ( S. 270, 457). Befolgen
Sie die Anweisungen auf dem Multi-Informationsdisplay.
● Wenn eine Meldung zur Betätigung des Start-Schalters angezeigt wird
Es wird eine Anleitung für die Betätigung des Start-Schalters angezeigt, wenn für das
Hybridsystem das falsche Startverfahren durchgeführt oder der Start-Schalter falsch
betätigt wurde. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Multi-Informationsdisplay, um
den Start-Schalter erneut zu betätigen.
● Wenn eine Meldung zu einem Schaltvorgang angezeigt wird
Damit es nicht zur Wahl einer falschen Fahrstufe oder zu einer unerwarteten Bewe-
gung des Fahrzeugs kommt, kann es vorkommen, dass die Fahrstufe automatisch
gewechselt wird ( S. 303) oder dass ein Schaltvorgang erforderlich ist. Ändern Sie
in diesem Fall die Fahrstufe entsprechend den Anweisungen auf dem Multi-Informa-
tionsdisplay.
● Wenn eine Meldung oder ein Bild zu einer offenen/geschlossenen Komponente oder
zum Nachfüllen von Verbrauchsmaterial angezeigt wird
Stellen Sie fest, welche Komponente auf dem Multi-Informationsdisplay bzw. durch
eine Warnleuchte angezeigt wird und führen Sie dann die entsprechende Korrektur-
maßnahme durch, z. B. das Schließen der offenen Tür oder das Nachfüllen von Ver-
brauchsmaterial.
Page 670 of 776

6707-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■ Wenn “Stromversorgung ausgeschaltet, um Batterie zu schonen.” angezeigt
wird
Der Start-Schalter wurde durch die Abschaltautomatik automatisch ausgeschaltet.
Lassen Sie das Hybridsystem nach dem nächsten Start etwa 5 Minuten eingeschaltet,
um die 12-V-Batterie aufzuladen.
■ Wenn “Motorölstand niedrig. Nachfüllen oder wechseln.” angezeigt wird
Möglicherweise ist der Motorölstand niedrig. Kontrollieren Sie den Motorölstand und
füllen Sie gegebenenfalls Motoröl nach. Diese Meldung kann angezeigt werden, wenn
das Fahrzeug an einem Hang angehalten wird. Fahren Sie mit dem Fahrzeug auf
einen ebenen Untergrund, um festzustellen, ob die Meldung erlischt.
■ Wenn “Gas- und Bremspedal gleichzeitig betätigt.” angezeigt wird
Das Gas- und das Bremspedal werden gleichzeitig getreten. ( S. 269)
Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das Bremspedal.
■ Wenn “Frontkamera vorübergehend nicht verfügbar Siehe Betriebsanleitung”
oder “Frontkamera-system nicht verfügbar” angezeigt wird.*
Der Betrieb der folgenden Systeme wird möglicherweise unterbrochen, bis das in der
Meldung angegebene Problem behoben ist. ( S. 356, 654)
● PCS (Pre-Collision System)*
●LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung)*
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich*
● Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung*
●Fernlichtassistent*
*: Falls vorhanden
■ Wenn “Geschw.-Regelung nicht verfügbar.” angezeigt wird
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung bzw. die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich ist vorübergehend nicht einsatzbereit. Verwenden Sie das System, wenn
es wieder verfügbar ist.
Page 675 of 776
6757-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Modelle mit Zweiradantrieb
Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset und Werkzeugen
Wagenheberkurbel
Wagenheber (Verwendung des
Wagenhebers: S. 679)
Radmutternschlüssel
Reifenreparaturset
Notabschleppöse
1
2
3
4
5
Page 676 of 776
6767-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Modelle mit Allradantrieb
Notabschleppöse
Wagenheberkurbel
Radmutternschlüssel
Wagenheber
(Verwendung des Wagenhebers:
S. 679)
Reifenreparaturset
1
2
3
4
5
Page 690 of 776

6907-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
■Beim Reparieren des platten Reifens
● Bringen Sie das Fahrzeug an einem sicheren, ebenen Ort zum Stehen.
● Berühren Sie die Räder oder den Bereich um die Bremsen nicht, direkt nachdem
das Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, können die Räder und der Bereich rund
um die Bremsen extrem heiß sein. Wenn Sie diese Bereiche mit den Händen,
Füßen oder anderen Körperteilen berühren, besteht Verbrennungsgefahr.
● Schließen Sie das Ventil und den Schlauch fest an den am Fahrzeug montierten
Reifen an. Wenn der Schlauch nicht ordnungsgemäß an das Ventil angeschlossen
ist, kann es zu Druckverlust kommen, da Dichtmittel herausspritzen kann.
● Wenn sich der Schlauch beim Aufpumpen des Reifens vom Ventil löst, besteht das
Risiko, dass der Schlauch durch den Luftdruck plötzlich umherwirbelt.
● Nachdem das Aufpumpen des Reifens beendet ist, kann das Dichtmittel versprit-
zen, wenn der Schlauch gelöst oder Luft aus dem Reifen gelassen wird.
● Befolgen Sie bei der Reparatur des Reifens die Bedienungshinweise. Werden
diese Hinweise nicht beachtet, kann das Dichtmittel unter Umständen heraussprit-
zen.
● Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Gefahr besteht,
dass der Reifen während des Reparaturvorgangs platzt. Wenn Sie Risse oder Ver-
formungen am Reifen bemerken, schalten Sie den Kompressorschalter aus und
beenden Sie den Reparaturvorgang sofort.
● Das Reparaturset kann bei langem Betrieb überhitzen. Verwenden Sie das Repa-
raturset nicht länger als 40 Minuten durchgehend.
● Teile des Reparatursets werden während des Betriebs heiß. Lassen Sie beim
Umgang mit dem Reparaturset und nach dem Betrieb Vorsicht walten. Berühren
Sie nicht das Metallteil, über das die Flasche mit dem Kompressor verbunden ist.
Es wird extrem heiß.
● Bringen Sie den Geschwindigkeitswarnaufkleber nicht in einem anderen Bereich
als dem angegebenen an. Wird der Aufkleber in einem Bereich angebracht, in dem
sich ein SRS-Airbag befindet, wie beispielsweise auf dem Lenkradpolster, kann er
die ordnungsgemäße Funktion des SRS-Airbags behindern.
Page 694 of 776
6947-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Fahrzeuge mit Notrad
Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen
Radmutternschlüssel
Wagenheberkurbel
Notabschleppöse
Wagenheber
Reserverad
1
2
3
4
5
Page 695 of 776
6957-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Fahrzeuge mit normalem Reserverad
Wagenheberkurbel
Radmutternschlüssel
Reserverad
Notabschleppöse
Wagenheber
1
2
3
4
5