75
1
1-3. Notfallhilfe
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Sicherheitsinformationen
ERA-GLONASS/EVAK1, 2, 3
Mikrofon
Ta s t e “ S O S ”*
Kontrollleuchten
*: Diese Taste dient zum Kommunizieren
mit dem ERA-GLONASS-/EVAK-Sys-
tem-Telefonisten.
Andere SOS-Tasten, die in anderen
Systemen von Kraftfahrzeugen vorhan-
den sein können, stehen in keiner Ver-
bindung zu dem Gerät und dienen nicht
zum Kommunizieren mit dem ERA-
GLONASS-/EVAK-System-Telefonisten.
1: Falls vorhanden
2: Funktioniert in Regionen, in denen es Notr ufdienste gibt. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota -Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.3: Welchen Namen das System trägt, hängt vom Land ab.
Das Notrufsystem ist ein in ein Fa hrzeug eingebautes Gerät, mit dem
die Position und die Fahrtrichtung des Fahrzeugs (mithilfe von Signa-
len des globalen Navigationssatellitensystems GLONASS [Global Navi-
gation Satellite System] und des Satellitennavigationssystems GPS
[Global Positioning System]) erfasst werden können und das die Gene-
rierung und Übermittlung von Fahrzeuginformationen (in einer unver-
änderlichen Form) sicherstellt, sollte es auf einer Autostraße in einem
Land, in dem es einen Notrufdienst gibt, zu einem Verkehrsunfall oder
anderen Vorfall kommen. Ferner ermöglicht es durch die Nutzung von
Mobilfunknetzen (GSM) eine mündli che Kommunikation zwischen den
Fahrzeuginsassen und einem ERA-GLONASS-/EVAK-System-Telefonis-
ten.
Es können sowohl automatische Notrufe (per automatischer Unfallmel-
dung) als auch manuelle Notrufe (durch Drücken der Taste “SOS”) an
die ERA-GLONASS-/EVAK-Leit stelle abgesetzt werden.
Dieser Dienst muss gemäß dem technischen Regelwerk der Zollunion
verpflichtend vorhanden sein.
Komponenten des Systems
1
2
3
3724-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Die folgenden Typen von Verkehrszeichen (einschließlich elektronischer und
blinkender Verkehrszeichen) können erkannt werden.
Nicht offizielle (dem Wiener Übereinkommen nicht entsprechende) oder
vor kurzem eingeführte Verkehrszeichen werden möglicherweise nicht
erkannt.
*1: Das Verkehrszeichen wird nicht angezeigt, wenn die Blinker-Kontrollleuchte beim
Wechseln der Fahrspur nicht eingeschaltet wird.
*2: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem
Typen erkannter Verkehrszeichen
TypMulti-Informationsdisplay
Beginn/Ende einer Geschwindigkeitsbe-
grenzung
Geschwindigkeitsbe-
grenzung mit Zusatz-
zeichen
(Zusammen mit der
Geschwindigkeitsbe-
grenzung angezeigt)
(Anzeigebeispiel)
Bei Nässe
Bei Regen
Schnee- oder
Eisglätte
Auf-/Abfahrt*1
Zusatzzeichen
vorhanden
(Inhalt nicht erkannt)
Beginn/Ende eines Überholverbots
Verbot der Einfahrt*2
Ende aller Streckenverbote
(Aufhebung aller Beschränkungen. Es gel-
ten wieder die allgemeinen Verkehrsre-
geln.)
7067-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads (falls vorhanden)
● Bedenken Sie, dass das vorhandene Reserverad speziell zur Verwendung an
Ihrem Fahrzeug entwickelt wurde. Verwenden Sie das Reserverad daher nicht an
einem anderen Fahrzeug.
● Verwenden Sie niemals mehr als ein Notrad gleichzeitig.
● Ersetzen Sie das Reserverad so bald wie möglich durch ein Standardrad.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Brem-
sen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
■ Bei montiertem Notrad (falls vorhanden)
Es ist möglich, dass die Geschwindigkeit nicht richtig erfasst wird, und die folgenden
Systeme arbeiten möglicherweise nicht korrekt:
Ferner ist nicht nur das folgende System nur eingeschränkt einsatzbereit, auch die
Bauteile des Antriebsstrangs können beeinträchtigt werden:
• E-Four (elektrischer Allradantrieb)*
*: Falls vorhanden
■ Geschwindigkeitsbegrenzung bei Verwendung des Notrads (falls vorhanden)
Fahren Sie mit einem montierten Notrad nicht schneller als 80 km/h.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hoher Geschwindigkeit geeignet. Eine Missach-
tung dieser Vorsichtsmaßregel kann einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen zur Folge haben.
■ Nach Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber
Kontrollieren Sie vor der Weiterfahrt, ob die Werkzeuge und der Wagenheber an den
dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletzungsrisiko bei einer
Kollision oder einer Notbremsung zu verringern.
• ABS und Bremsassistent
•VSC
•TRC
•EPS
• Fernlichtassistent*
• PCS (Pre-Collision System)*
• LDA (Spurwechselwarnung mit Steu-
erung der Lenkung)*
• Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung*
• Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich*
• Geschwindigkeitsregelung*
• BSM (Spurwechsel-Assistent)*
• Toyota-Einparkhilfesensor*
• Parkunterstützungsbremsfunktion*
• Automatische Einparkhilfe (SIPA –
Simple Intelligent Parking Assist)*
• Toyota-Einparkhilfemonitor*
• Navigationssystem*
• Panoramabildschirm*
7488-2. Persönliche Einstellungen
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)■
Scheinwerferautomatik (S. 309)
■Frontscheibenwischer mit Regensensor* (S. 321)
*: Falls vorhanden
■
RSA (Verkehrszeichenerkennung)*1 (S. 370)
*1: Falls vorhanden
*2: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene
Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird.
*3: Einschließlich Meldung eines Überholverbots und Meldung eines Einfahrtverbots
(Fahrzeuge mit Navigationssystem)
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Empfindlichkeit des LichtsensorsStufe 0Stufe -2 bis 2–OO
Zeit bis zum automatischen Aus-
schalten der Scheinwerfer (Fol-
low-Me-Home-System)
30 Sekunden
60 Sekunden
––O90 Sekunden
120 Sekunden
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
Scheibenwischerbetrieb, wenn
der Scheibenwischerschalter sich
in der Position befindet
Betrieb mit
Regensensor
Geschwindig-
keitsabhängiger
Scheibenwi-
scher-Intervall-
betrieb (mit
Intervallregler)
––O
123
FunktionStandard-
einstellungAngepasste
Einstellung
RSA (Verkehrszeichenerken-
nung)EinAusO–O
Methode zur
Meldung
Geschwindig-
keitsüber-
schreitung
Nur Anzeige
Keine Meldung
O–OAnzeige und
To n
*2
Andere*3Nur Anzeige
Keine Meldung
O–OAnzeige und
To n
*2
Schwelle für Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung2km/h5km/hO–O10 km/h
123
759Alphabetischer Index
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Anhängerbetrieb
Abschleppen im Notfall................ 646
Anhängerbetrieb .................. 281, 291
Notabschleppöse......................... 649
Anpassbare Funktionen ................. 743
Antenne
Intelligentes Zugangs- und
Startsystem............................... 203
Antiblockiersystem (ABS).............. 501
Funktion....................................... 501
Warnleuchte ................................ 655
Antriebsschlupfregelung (TRC) .... 501
Funktion....................................... 501
Schalter VSC OFF....................... 503
Anzeige
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ........ 390
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den
gesamten
Geschwindigkeitsbereich .......... 375
Energie-
Überwachungsanzeige ..... 142, 180
Fahrdaten .................................... 141
Hauptanzeige .............................. 129
Head-up-Display.......................... 174
LDA (Spurwechselwarnung mit
Steuerung der Lenkung) ........... 363
Multi-Informationsdisplay ............. 139
Parkunterstützungsbremsfunktion.... 457
Pre-Collision Warnung ................ 345
RCTA-Erfassungsanzeige ........... 414
RSA
(Verkehrszeichenerkennung) ... 371
S-IPA (automatische
Einparkhilfe).............................. 468
Toyota-Einparkhilfesensor........... 441
Warnmeldungen .......................... 663
Armlehne ......................................... 554
Audioeingang
*
Audiosystem*
Aufbewahrungsort für das
Warndreieck...................................543
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten ...10
Ausparkhilfe (RCTA) ........................434
Ausparkhilfe (RCTA) ....................434
Spurwechsel-Assistent (BSM) ......430
Austausch des
Wischereinsatzes ..........................622
Austauschen
Batterie des elektronischen
Schlüssels .................................627
Lampen ........................................634
Reifen ...........................................693
Sicherungen .................................630
Wischereinsatz .............................622
Automatische Einparkhilfe
(S-IPA) ............................................464
Automatische Klimaanlage .............518
Anpassen der Gebläseleistung ....522
Automatische Klimaanlage ...........518
Eco Score (A/C Score) .................163
Feuchtigkeitssensor .....................528
Klimaanlagenfilter .........................613
S-FLOW-Modus ...........................520
Automatische Leuchtweiten-
regulierung ....................................312
AUX-Anschluss
*
Außentemperatur- anzeige .....130, 132
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
761Alphabetischer Index
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Elektrische Servolenkung (EPS) ... 502
Funktion....................................... 502
Warnleuchte ................................ 655
Elektromotor (Traktionsmotor)
Einbauort ....................................... 80
Spezifikation ................................ 729
Elektronischer Schlüssel ............... 188
Austauschen der Batterie ............ 627
Batteriesparfunktion .................... 205
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht korrekt funktioniert ........... 710
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(VSC) ............................................. 501
Funktion....................................... 501
Schalter VSC OFF....................... 503
Elektronisch gesteuertes
Bremssystem (ECB)..................... 501
Energie-
Überwachungsanzeige ........ 142, 180
EPS (elektrische Servolenkung) .... 502
Funktion....................................... 502
Warnleuchte ................................ 655
ERA-GLONASS ................................. 75
EVAK .................................................. 75
EV-Fahrmodus ................................ 298
EV-Kontrollleuchte ......................... 144
Fahren .............................................. 268
Einfahrhinweise ........................... 270
Fahren bei Regen........................ 269
Fahrmodus-Wahlschalter ............ 409
Fahrvorgänge .............................. 268
Hinweise für den Winterbetrieb ... 512
Hinweise zum Fahren eines
Hybridfahrzeugs ....................... 509
Richtige Fahrhaltung ..................... 32
Fahrdaten ........................................ 141
Fahrgastleuchten ............................ 531
Schalter ....................................... 532
Wattzahl ...................................... 740Fahrzeug-
Identifizierungsnummer ...............727
Fenster
Elektrische Fensterheber .............259
Heckscheibenheizung ..................523
Scheibenwaschanlage .........319, 324
Fensterscheiben ..............................259
Fensterverriegelungsschalter ........259
Fernlichtassistent ............................314
Fernbedienung .................................188
Austauschen der Batterie .............627
Batteriesparfunktion .....................205
Verriegeln/Entriegeln ....................193
Feststellbremse ...............................308
Betätigung ....................................308
Warnsummer für betätigte
Feststellbremse .........................308
Flaschenhalter .................................537
Flüssigkeit
Bremse .........................................737
Getriebe........................................736
Scheibenwaschanlage .................587
Follow-Me-Home-System ................311
Freisprecheinrichtung (für
Mobiltelefon)
*
Frontscheibenwischer .....................319
Austauschen des
Wischereinsatzes ......................622
Frontscheibenwischer mit
Regensensor .............................321
Umgang mit den
Scheibenwischerarmen .............563
Fußraumbeleuchtung ......................531
F
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.