Page 97 of 504

972. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
*1Warnleuchte für
Bremssystem ( S. 417)
*1
Warnleuchte für elektrische
Servolenkung ( S. 419)
*1
Warnleuchte für
Ladesystem ( S. 417)
*1, 2, 4
PCS-Warnleuchte
( S. 420)
*1
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck ( S. 417)
*2, 3
(Gelb)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 420)
*1Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur
( S. 417)
*1, 2, 4Kontrollleuchte für
abgebrochenes
Stop & Start-System
( S. 420)
*1“STOP”-Warnleuchte
( S. 418)
*1Kontrollleuchte für
Radschlupf ( S. 421)
*1, 2Warnleuchte für
Multi-Mode-Schaltgetriebe
( S. 418)
*2
(Gelb)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 421)
*1, 2, 4
Warnleuchte für überhitzte
Kupplung ( P. 418)
*2, 7
(Gelb)
Fahrbahnmarkierungs-
Kontrollleuchten
( S. 421)
*1
Störungsanzeigeleuchte
( S. 419)
*2, 5
(Gelb)
Kontrollleuchte für
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem
( S. 421, 425)
*1SRS-Warnleuchte
( S. 419)
Türkontrollleuchte
( S. 421)
*1
ABS-Warnleuchte
( S. 419)
Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes ( S. 421)
Page 98 of 504

982. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zeigen
an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen Sekun-
den bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht
wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vorliegen. Las-
sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte leuchtet gelb auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*4: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*5: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen. Die
Leuchte blinkt schnell grün, um auf ein nicht gelöstes Lenkschloss hinzuweisen.
*6: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*7: Die Kontrollleuchten leuchten gemeinsam mit der LDA-Kontrollleuchte auf, um auf
eine Funktionsstörung hinzuweisen.
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
*6
Warnleuchten für
Sicherheitsgurte der Rück-
sitze ( S. 421)
*1, 2
Warnleuchte für
Reifendruck ( S. 422)
Warnleuchte für
Kraftstoffreserve ( S. 422)
Kontrollleuchten
*1
Schaltanzeige
( S. 192, 195)
Kontrollleuchte für
Scheinwerferfernlicht
( S. 200)
Kontrollleuchte für Fahr-
trichtungsanzeiger
( S. 197)
*2
Kontrollleuchte für Nebel-
scheinwerfer ( S. 203)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für intelli-
gentes Einstiegs- und Start-
system ( S. 185)
Kontrollleuchte für Nebel-
schlussleuchte ( S. 203)
Kontrollleuchte für
Schlussleuchte ( S. 199)
*1, 3Kontrollleuchte für
Radschlupf ( S. 248)
Page 99 of 504

992. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und zei-
gen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*4: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*5: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das System abgeschaltet wird.
*6: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Systemeinstellungen geändert wurden.
*7: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug von der Fahr-
spur abweicht.
*1
Kontrollleuchte VSC OFF
( S. 248)
*1, 2Kontrollleuchte für abge-
brochenes Stop & Start-
System ( S. 241)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 237)
*1, 2
Kontrollleuchte “TRC OFF”
( S. 248)
*2
(Grün)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 232)
*2, 3, 6PCS-Aktivierungskontroll-
leuchte ( S. 219, 222)
*2, 7
(Grün)
Fahrbahnmarkierungs-
Kontrollleuchten
( S. 233)
*1, 2, 5
PCS-Warnleuchte
( S. 222)
*1, 2
Kontrollleuchte für das Stop
& Start-System ( S. 240) Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
( S. 47)
*1, 4
Page 100 of 504
1002. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
WARNUNG
■Warnleuchte eines sicherheitsrelevanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssystems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte, beim Anlassen des Motors nicht aufleuchten, kann dies bedeuten, dass
diese Systeme nicht zur Verfügung stehen und Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Lassen
Sie das Fahrzeug in diesem Fall unverzüglich von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
HINWEIS
■ Vermeidung von Motorschäden
Wenn die Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur blinkt oder aufleuchtet, ist der
Motor eventuell überhitzt. Halten Sie das Fahrzeug in diesem Fall sofort an einer
sicheren Stelle an, und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist.
( S. 465)
Page 101 of 504
101
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Instrumente und Anzeigen
Fahrzeuge ohne Drehzahlmesser
Die auf dem Tachometer verwendeten Einheiten können in Abhängigkeit von der
Zielregion abweichen.
Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an.
“DISP”-Tasten
S. 103
Fahrmonitor-Anzeige
Stellt eine Vielzahl von Fahrdaten für den Fahrer bereit (S. 103)
1
2
3
4
Page 102 of 504
1022. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Fahrzeuge mit Drehzahlmesser
Die auf dem Tachometer verwendeten Einheiten können in Abhängigkeit von der
Zielregion abweichen.
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an
Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an.
“DISP”-Tasten
S. 103
Fahrmonitor-Anzeige
Stellt eine Vielzahl von Fahrdaten für den Fahrer bereit (S. 103)
HINWEIS
■Vermeidung von Motorschäden
Lassen Sie die Nadel des Drehzahlmessers nicht in den roten Bereich der maxima-
len Motordrehzahl wandern.
1
2
3
4
5
Page 103 of 504
103
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Fahrmonitor-Anzeige
Die Fahrmonitor-Anzeige liefert dem Fahrer eine Vielzahl von Fahrdaten, ein-
schließlich der momentanen Außenlufttemperatur.
● Außentemperaturanzeige
( S. 343)
● Fahrtinformationen (S. 103)
Zeigt Reichweite, Kraftstoffverbrauch
und andere streckenbezogene Infor-
mationen an.
● Helligkeitsregler für Kombiinstru-
ment ( S. 106)
● Schaltstellung (Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe)
Zeigt die ausgewählte Schaltstellung an (S. 190)
●Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige (je nach Ausstattung) (S. 237)
■Umschalten des Displays
Die angezeigten Elemente können
durch einen Druck auf die “DISP”-
Tasten gewechselt werden.
Vo r w ä r t s
Rückwärts
■Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs an.
Anzeigeinhalte
Fahrtinformationen
1
2
Page 104 of 504

1042. Kombiinstrument
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
■Tageskilometerzähler “A” und “B”
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des Zählers zurückgelegte Strecke
an. Tageskilometerzähler “A” und “B” können verwendet werden, um
unterschiedliche Strecken unabhängig voneinander aufzuzeichnen und
anzuzeigen.
Wenn eine der “DISP”-Tasten gedrückt gehalten wird, wird der momentan ange-
zeigte Tageskilometerzähler zurückgesetzt.
■Betriebszeit des Stop & Star t-Systems (je nach Ausstattung)
● Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor während der aktuellen Fahrt
aufgrund des Stop & Start-Systems abgeschaltet war.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Vom Motorschalter in
der Position “ON” zum Motorschalter in der Position “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Vom Motorschalter im
Modus IGNITION ON zum Motorschalter in der ausgeschalteten Position.
● Wenn das Stop & Start-System aktiv ist, wird die momentane Bildschir-
manzeige unterbrochen und die Betriebszeit des Stop & Start-Systems
wird automatisch angezeigt.
• Drücken Sie eine der “DISP”-Tasten, um zum vorherigen Bildschirm zurück-
zukehren.
• Die automatische Anzeigefunktion für die Betriebszeit des Stop & Start-Sys-
tems hat die Umschaltmethode aktiviert oder deaktiviert. ( S. 106)
■Gesamtbetriebszeit des Stop & St art-Systems (je nach Ausstattung)
Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor seit dem letzten Zurücksetzen
des Systems aufgrund des Stop & Start-Systems abgeschaltet wurde.
Halten Sie zum Zurücksetzen eine der “DISP”-Tasten gedrückt.
■Außentemperatur (Fahrzeuge mi t Multi-Mode-Schaltgetriebe)
Zeigt die Außentemperatur an. ( S. 343)
■Momentanverbrauch
Zeigt den aktuellen Kraftstoffverbrauch an.