2019 TOYOTA AYGO Betriebsanleitungen (in German)

Page 473 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 4739-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) ist die rechtsgültige Kennzeich- 
nung Ihres Fahrzeugs. Dies ist die Haupt-

Page 474 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 4749-1. Technische Daten
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
*: Die Motorölfüllmenge ist eine Referenzmenge, die beim Ölwechsel zu beachten ist. 
Wärmen Sie den Motor auf und stellen Sie ihn ab. Warten Sie da

Page 475 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 4759-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_OM_Europe_OM99R21M 
■Wahl des richtigen Motoröls 
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird nur “Toyota Genuine Motor Oil” «Original 
Toyota-

Page 476 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 4769-1. Technische Daten
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Ölviskosität (als Beispiel wird hier 0W-16 beschrieben): 
• Der Wert 0W in der Bezeichnung 0W-16 beschreibt die Eigenschaften 
des Öls im Hinblick

Page 477 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 4779-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
*: Der Identifikationscode ist an den in 
der Abbildung dargestellten Stellen 
angebracht.
Kühlsystem
Füllmenge 
(Re

Page 478 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 4789-1. Technische Daten
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Zündsystem
Zündkerze
HerstellerDENSO FC16HR-Q8
Elektrodenabstand0,8 mm
HINWEIS
■Zündkerzen mit Iridium-Elektroden 
Verwenden Sie nur Zündkerzen m

Page 479 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 4799-1. Technische Daten
9
Technische Daten des Fahrzeugs
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Schaltgetriebe (einschließlich vorderes Differential)
Getriebeöl-Füllmenge (Referenz)1,7 L
Getriebeölsorte
“TOYO

Page 480 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 4809-1. Technische Daten
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
*1: Kleinster Pedalrestweg (bei laufendem Motor) bei einer Betätigungskraft von 300 N 
(30,6 kp).
*2: Weg des Feststellbremshebels bei einer Betätigu