2019 TOYOTA AYGO Betriebsanleitungen (in German)

Page 185 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 185
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Motorschalter (Zündung) (Fahrzeuge mit intel- 
ligentem Einstiegs- und Startsystem)
Multi-Mode-Schaltgetriebe 
Prüfen Sie, ob di

Page 186 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 1864-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Schaltgetriebe 
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist. 
Prüfen Sie, ob der Schalthebel auf N steht. ( S. 195) 
Treten Sie fe

Page 187 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 1874-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Der Modus kann durch Drücken des Motorschalters bei nicht betätigtem 
Bremspedal (Multi-Mode-Schaltgetri ebe) oder Kupplungspedal (S

Page 188 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 1884-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
AYGO_OM_Europe_OM99R21M 
■ Falls der Motor nicht anspringt 
● Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (S. 76)  
Wenden Sie sich an einen Toyo

Page 189 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 1894-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM99R21M 
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten 
Einstellung deaktiviert wurde 
 S. 458
WARNUNG

Page 190 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 1904-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Multi-Mode-Schaltgetriebe
*1: Der am besten geeignete Gang wird entsprechend der Gaspedalstellung und der 
Fahrgeschwindigkeit automatisch g

Page 191 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 1914-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Bewegen Sie den Schalthebel auf M und betätigen Sie den Schalter am 
Wählhebel oder die Schaltwippe. 
Hochschalten 
Herunterschalten

Page 192 of 504

TOYOTA AYGO 2019  Betriebsanleitungen (in German) 1924-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
AYGO_OM_Europe_OM99R21M
Die Schaltanzeige dient als Hilfestellung für den Fahrer, damit der Fahrer 
innerhalb der Leistungsgrenzen des Motors den Kraftstoffverbrauch